WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Umfragen, Gemeinschaftsprojekte, Sammelthreads, Spiele und alles, was sich sonst nirgendwo einordnen lässt.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten
Benutzeravatar

HV-Juli
Beiträge: 242
Registriert: Do 22. Okt 2020, 16:55
Spezialgebiet: MOT(-stacks), Royer Converter, Chemie
Schule/Uni/Arbeit: HTL
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von HV-Juli »

Knapp 830g hausgemachtes Alupulver :headbang: Außgangsprodukt waren zwei Rollen Alufolie, die ich mit einem Mixer vorzerkleinert und dann in eine Kugelmühle gesteckt habe. Nach zweieinhalb Wochen hat deren Antrieb (aus einem Aktenvernichter) den Geist aufgegeben, aber das Pulver war eh schon fein genug.

Habe es unter dem Mikroskop mit einem 100um CuL verglichen, die durschnittliche Partikelgröße liegt bei schätzungsweise 50um. Überraschenderweise brennt es sogar. Nicht nur wenn man es in eine Flamme streut, sondern auch einfach als Häufchen. Wenn man daraufbläst wird es sogar so hell wie Magnesium :shock:

LG Julian
Dateianhänge
20230924_184136.jpg
Benutzeravatar

reklm
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Aug 2023, 10:03
Schule/Uni/Arbeit: Fachoberschule
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von reklm »

Aber hoffentlich mit Kohle oder?
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

Hi Julian,

bei feinem Metallpulver mußt du darauf achten, daß es sich beim Umfüllen oder Schütten nicht sebst entzündet! - auch wenn Alu sofort eine Oxidschicht entwickelt, kann das durch statische Entladungen "durchzünden" und dann anfangen zu brennen ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

reklm
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Aug 2023, 10:03
Schule/Uni/Arbeit: Fachoberschule
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von reklm »

Auch ein wunder dass bis jetzt noch nichts passiert ist

axonf
Beiträge: 1231
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 225 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen Abend, hallo HV Juli das Pülverchen sieht ja wirklich sehr gut 👍 aus, welchen Mahlbecher und Kugeln hast du da verwendet. Metallpulver und Oxide werden immer im EX - Bereich verarbeitet , aber das weißt du sicherlich auch. In Verbindung mit Eisenoxid und Aluminiumgries kann es auch sehr gefährlich und eben auch sehr heiß 🔥 durch die exotherme Reaktion werden. Ich wollte auch schon immer was mit Thermit und nem Tiegel aus Zirkonoxid fabrizieren :). Nachbau geschieht selbstverständlich auf eigene Gefahr. Viele herzliche Grüße von axonf.
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... ich habe noch etwas Carbonyl-Eisenpulver mit Größenverteilung 50, 10 und 1µm ... wenn ich das vorher noch oxidiere und dann zusammen mit deinem Alu-Pülverchen dürfte das schon ziemlich "fetzen", oder? :trollface:
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

HV-Juli
Beiträge: 242
Registriert: Do 22. Okt 2020, 16:55
Spezialgebiet: MOT(-stacks), Royer Converter, Chemie
Schule/Uni/Arbeit: HTL
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von HV-Juli »

Hallo mal an alle ;)
reklm hat geschrieben:Aber hoffentlich mit Kohle oder?
Nein, das war reines Alu. Habe aber schon davon gehört dass das manchmal gemacht wird und gesehen, dass es da grundsätzlich zwei Theorien gibt: Die eine ist, dass die Kohle die Alukörnchen umhüllt und somit am oxidieren hindert, aber beim Zünden verbrennt die Kohle, gibt das ungeschützte Alu frei und somit reagiert das ganze heftiger.

Die andere Theorie ist, dass die Kohlepartikel nicht klein genug sind, um das Alu zu umhüllen, aber das Alu reagiert direkt mit der Kohle (und dadurch heftiger).

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was davon stimmt, aber ersteres kommt mir ein bisschen logischer vor. Jedenfalls habe ich vor, das auch mal zu probieren (wenn ich meine Kugelmühle wieder in Gang kriege).
VDX hat geschrieben:bei feinem Metallpulver mußt du darauf achten, daß es sich beim Umfüllen oder Schütten nicht sebst entzündet! - auch wenn Alu sofort eine Oxidschicht entwickelt, kann das durch statische Entladungen "durchzünden" und dann anfangen zu brennen ...
An statische Entladungen habe ich tatsächlich nicht mehr gedacht... Ich hatte eher Angst dass sich das Pulver durch den ersten Kontakt mit Sauerstoff erhitzt und entzündet. Deshalb habe ich das ganze draußen in eine Wanne mit Wasser gestellt (zur Kühlung) und den Deckel für die ersten paar Stunden nur aufgeschraubt, aber noch auf der Öffnung liegen lassen, sodass langsam frische Luft reinkommt.

Ich habe die Kugelmühle schon nach 1,5 Wochen einmal geöffnet, um zu schauen wie fein das Pulver schon ist. Da bin ich genauso vorgegangen, habe aber schon nach ~30min den Deckel kurz komplett runtergenommen, und dabei hat sich das Pulver deutlich spürbar erwärmt. Sicher nicht genug, um sich zu entzünden, aber möglicherweise hätte das wirklich passieren können wenn ich die Mühle gleich komplett geöffnet hätte.
axonf hat geschrieben:welchen Mahlbecher und Kugeln hast du da verwendet
"Becher" ist gut gesagt :hihi: Das war eine echt großer Becher aus Plastik. Ich hab die Maße gerade nicht, aber hier ist mal ein Video im Betrieb (das mein Papa aufgenommen hat weil die Mühle gequietscht hat) und ein Foto:
IMG-20221120-WA0004.jpg
Auf die Innenseite des Gefäßes habe ich Plastikleisten geklebt, die die Kugeln immer anheben und wieder runterfallen lassen sollen:
20230422_170759.jpg
Die Kugeln sind eine Mischung aus Glasmurmeln, Kugeln aus Kugellagern und in Stücke geschnittene Eisennägel mit 10mm Durchmesser. Letzere sind eher Zylinderförmig, aber funktionieren offensichtlich auch.
axonf hat geschrieben:Metallpulver und Oxide werden immer im EX - Bereich verarbeitet , aber das weißt du sicherlich auch. In Verbindung mit Eisenoxid und Aluminiumgries kann es auch sehr gefährlich und eben auch sehr heiß
Ja, Thermit habe ich auch schon gemacht. Ich hab noch einige Metalloxide zuhause, unter anderem SnO2, CuO und Bi2O3. Vielleicht versuche ich mit denen mal ein paar "exotischere Thermite". Alu (oder war es Magnesium?) mit CuO kann angeblich sogar in Böllern verwendet werden.
VDX hat geschrieben:ich habe noch etwas Carbonyl-Eisenpulver mit Größenverteilung 50, 10 und 1µm ... wenn ich das vorher noch oxidiere und dann zusammen mit deinem Alu-Pülverchen dürfte das schon ziemlich "fetzen", oder?
Könnte schon echt heftig werden, wenn man bedenkt, dass schon mit normalem Thermit nicht zu spaßen ist :twisted:
Das geht dann schon fast in Richtung Nanothermit :D

LG Julian
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... "Nanothermit" noch nicht ... die Körnchen sind ja noch ein paar Mikrometer groß ;)

In meiner Obestufen-Zeit (als es noch "legal" war) habe ich mir beim Apotheker-Zuliefer-Laden Alubronze und Kaliumpermanganat gekauft, das K. kleingemahlen, ungefähr 1:1 mit der Alubronze gemischt und dann in einem Tütchen, zusammen mit einem Trickhalm für die spätere Zündschnur mit Textil-Klebeband umwickelt - das waren dann "Blitzlicht-Böller" für Silvester ... im Schnee gab's dann lustige konzentrische Ringe mit Violett und Braun im Wechsel :trollface:
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... hab' von einem Bekannten aus einem CNC-Forum 10 "Klemmbretter" bekommen (2 schon meinem Jüngsten abgegeben) ... jetzt am Überlegen, was man mit bis 8 (10) von den Teilen so Alles anfangen kann :trollface:

Klemmbretter.png



Von einem anderen habe ich als Dankeschön für die mathematische Berechnung einer "unmöglichen" Membran-Form einen guten Sekt bekommen:

Sekt.png
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... ich hatte hier ja schonmal mein "Dental-Endoskop" vorgestellt - viewtopic.php?p=315976#p315976

Heute bekam ich dazu einen "normalen" Objektiv-Aufsatz, um daraus eine "normale" Kamera zu machen:

zweite Optik.png


Jetzt muß ich mir noch einen Schalter einbauen, um die Halogenlampe im "Kamera-Betrieb" abschalten zu können (oder zumindest die Lichtleiter abzudecken) - die Lampe und die beiden Lichtleiter werden mit dem normalen Objektiv nicht abgeschaltet oder abgedeckt, so daß sie in das Objektiv von Hinten hineinleuchten, was dann natürlich das Bild total überblendet ... ansonsten eine gute Erweiterung ;)
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

axonf
Beiträge: 1231
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 225 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen Abend, grüß dich VDX, bald ist es ja wieder so weit, da gibt's wieder den Nobel - price, vielleicht hast du ja auch ein gutes Rezept für nen Room Temperature Superconductor, ich hätte da auch nen gute Churfränkische Schoppe im Boxbeutel für dich :awesome: .Viele herzliche Grüße von axonf und ne gute Nacht
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... hmmm ... den Preis hätte ich dann wohl um 1990 herum bekommen - da hatte ich meine Diplomarbeit mit den superschnellen Feldberechnungen über "massiv parallele Transputer-Netzwerke" mit Occam als Programmiersprache vorgestellt ... war aber vermutlich so um 10-15 Jahre zu früh ("Hyperthreading" hat Intel ja auch erst um 2000 herum eingeführt - davor war das eher unüblich).

Danach habe ich diese Art "optimierte Äquipotetntialfeld-Berechnung" mit Java simuliert und auf meiner damaligen Homepage als interaktives Applett laufen gehabt.

Wollte das schon immer mal nach Python oder einer anderen "moderneren" Sprache für meine Jetson Xavier NX "KI-Boards" umschreiben -- da hat sich mit der Anfrage nach den Möglichkeine eine "Zero"-Plastik herzustellne, mal eine Gelegenheit ergeben, mich dranzusetzen.

Hier ein Bild von "Zero":

C.O.PerryZero.png
C.O.PerryZero.png (696.22 KiB) 1398 mal betrachtet


Und hier ein erstes Testergebnis mit noch grobem Raster, um mit meinem Programm die Hälfte der "Membran" zu berechnen ... das komplette Teil ergibt sich dann, wenn die Hälfte dupliziert und um die horizontalen Achse um 180° umgeklappt wird.

VD-Feldberechnung2.png

Aktuell optimiere ich noch den "Übergang" über die Mittlere Singularität, um ein besseres Mesh für einen STL-Export zu bekommen ...
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... und wegen "Raumtemperatur-Supraleiter" empfehle ich sich mal etwas intensiver mit 2-lagigen Graphen-Membranen zu beschäftigen -- ich kann mir vorstellen, daß je nach Bedingungen und/oder (regelmäßigen!) Dotierungen sich darin Cooper-Paare auch bei Raumtemperatur erzeugen lassen ...
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

axonf
Beiträge: 1231
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 225 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen Deutschland- Abend Feiertag, jetzt hat' s aber nicht geheißen GERMAY ZERO POINTS, sondern wir sind PHYSIK, herzlichen Glückwunsch an Ferenc Krausz für den Nobelpreis :awesome: . Da ist sicherlich bald der erste ROOM TEMPERATURE SUPERCONDUCTOR Made in GERMAY zu beglückwünschen, mit so ner Atto- Sekunden- Laser Physik ist ja schon der Grundstein gelegt. Wie gesagt, von Energiebändern, Bose- Einstein und vom Pauli Prinzip habe ich Null Ahnung, das hat eben der Hauptschulabschluss nicht hergegeben :trollface:. Aber vielleicht bekomme ich mit meinem Axonnit ne diamagnetische Keramik hin, die schwimmt sogar in Milch :) , und ist definitiv kein Aluminiumcarbid. Hoffentlich muss ich mir da nicht schon wieder nen anderen Namen für mein Baby suchen, da gibt's doch tatsächlich ein Nanokolloidales Gold mit Namen Axonnit, dieses verbessert die Elastizität und Festigkeit der Haut, fängt UV Strahlen ab und baut Giftstoffe ab, da haste sozusagen die Lizenz zum 💰 Geld- Drucken. Eine gute Nacht wünscht der axonf.
Benutzeravatar

Death
Beiträge: 820
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

Na, dann wird es halt Axxonfit, dann ist sogar Elan vorhanden und Fitnessstudios kaufen das schon mal nur wegen dem Namen :mrgreen:
Antworten