Seite 1 von 4

Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 11:46
von B4DY
Hallo,

ich habe hier eine größere Multi Layer Platine und habe dort den USB B Port (through hole) entlötet da dieser Defekt war.

Würde gerne einen neuen Port einlöten aber von den 6 Löchern (2 große für Befestigung, 4 Kleine für Daten) bleibt ein kleines immer verschlossen.

Habe schon so einiges probiert.

Ent-Lötlitze
Ent-Lötpumpe (von der anderen Seite abgepumpt)
Dünnen Draht um die Lötspitze gewickelt und probiert damit durch zu löten.


Neue Werkzeuge und extra feine lötspitzen geholt.

Reduzierstück für meine Heißluftpistole geholt ,aber damit löse ich die ganzen anderen SMD Bauteile drum rum ab.

Ich bin echt verzweifelt, es will einfach nicht klappen das Loch bleibt verschlossen, kennt jemand noch einen Geheimtipp ?

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 11:51
von Thunderbolt
Es gibt Lötnadeln, das sind hohlnadeln aus edelstahl, die man wenn man den pin heißgemacht hat drüberschiebt um den pin vom lötauge zu trennen.
https://www.amazon.de/perfk-Hohlnadeln- ... B07K3YXC2H
dafür musst du vermutlich wieder einen pin in das loch löten, wenn das zinn dann flüssig ist die hohlnadel drüberschieben und den pin rausziehen

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 13:19
von gamerpaddy
probier statt zu saugen mal zu blasen.

board gut vorheizen mit heißluft oder im backofen. kalte platinen ziehen hitze zu gut weg, besonders mehrlagige.
bleilot oder anderes mit niedrigerer schmelztemperatur nehmen und das loch damit fluten bis man was durchstecken kann.
dann mit druckluft kurz durchpusten.

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 16:35
von VDX
... schau mal, ob du einen dünnen Nickel- oder Alu-Draht findest, was sich nicht löten läßt - dann einfach mitm Lötkolben heißmachen und "durchstechen".

Alternativ geht auch mit einem dünnen Bohrer kalt durchbohren ...

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 20:07
von Thunderbolt
VDX hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 16:35 Alternativ geht auch mit einem dünnen Bohrer kalt durchbohren ...
kann aber gut sein, dass man damit die durchkontaktierung im loch schreddert... bei zweilagigen boards egal, bei mehr eher doof...

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 12:36
von B4DY
Hallo zusammen,

danke für die Antworten.

Das mit dem Draht durch löten habe ich schon mehrfach versucht und es hat leider nicht geklappt.

Das im Loch hängende Lötzinn will nicht wirklich flüssig werden, ich habe auch schon probiert das Loch mit PB Lot zu fluten, aber es will sich nicht wirklich verbinden und fließt dann ehr in die anderen Löcher die offen sind.

Neben einer 50W Lötstation mit sehr feiner Spitze (Bild) nutze ich noch einen Gaslötkolben mit 120W und 1mm Spitze

Das merkwürdige ist halt das ich alle anderen Löcher unter einer Sekunde aufbekomme , nur das eine verdammte Loch will einfach zum verrecken nicht.
photo_2024-05-25_13-33-16.jpg
photo_2024-05-25_13-33-19.jpg

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 13:26
von Norbi
Wird vielleicht ein Massepad sein und die Wärme schnell abgeleitet.

Hätte jetzt auch empfohlen einfach draufzubraten mit angelegter Druckluftpistole und dann im Extremfall mit 10 bar ausgeblasen das Loch. Wichtig halt dass man ohne Verzögerung direkt ausbläst.

Wenn das nicht hilft, hilft der Bohrer...... oder in der Apotheke so eine extrem dünne Injektionsnadel kaufen und damit von Hand "bohren"

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 14:14
von reklm
Oder mal mit extra extra viel Flussmittel versuchen kann auch manchmal wunder bewirken

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 14:53
von Lightsource
Von der Rückseite mit einer Lötsaugpumpe oder gleich mit einer Vakuumpumpe, während man von vorne mit frischem Lötzinn flutet.
Ich mach das aber auch immer mit einem feinen Bohrer.
Zu lange da mit dem Lötkolben dran bruzeln, erzeugt nur zuviel Kohlenstoff, der irgendwann dann vielleicht Kriechströme begünstigt. Oder das Kupfer hebt ab.
Dann gibt es noch, falls zumindest ein Lochdurchgang vorhanden ist, diese feinen Uhrmacherreibahlen.

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 20:07
von VDX
... statt Uhrmacher-Reibahlen hatte ich dafür auch immer wieder mal "manuelle Zahnwurzel-Bohrer" genutzt, von denen ich eine Satz von meinem Zahntechniker bekommen hatte - da waren 5 unterschiedliche Typen drin mit verschiedenen (konischen) Durchmessern und Spiralformen ...

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 20:45
von Lightsource
Hast du für solche Zwecke nicht auch einen LASER :hihi:

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 21:55
von Norbi
LASER ist IMMER eine LÖSUNG !
:laser:

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 22:07
von VDX
... ja, mache ich auch mal, wenn nix anderes geht :trollface:

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: So 26. Mai 2024, 08:55
von Thunderbolt
B4DY hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 12:36 Hallo zusammen,

danke für die Antworten.

Das mit dem Draht durch löten habe ich schon mehrfach versucht und es hat leider nicht geklappt.

Das im Loch hängende Lötzinn will nicht wirklich flüssig werden, ich habe auch schon probiert das Loch mit PB Lot zu fluten, aber es will sich nicht wirklich verbinden und fließt dann ehr in die anderen Löcher die offen sind.

Neben einer 50W Lötstation mit sehr feiner Spitze (Bild) nutze ich noch einen Gaslötkolben mit 120W und 1mm Spitze

Das merkwürdige ist halt das ich alle anderen Löcher unter einer Sekunde aufbekomme , nur das eine verdammte Loch will einfach zum verrecken nicht.
kannst du den bereich im das loch irgendwie vorheizen? Einstellbare Heißluftpistole oder sowas? am besten von der Rückseite, damit die bauteile vorne nicht ankokeln. Die Massefläche leitet dir halt die wärme sofort ab, erst recht bei multilayer-platinen, wo es auf den innenlagen vielleicht auch noch groundplanes gitbt.

Re: Kriege Lötauge / Durchkontakt nicht frei.

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 22:21
von B4DY
Thunderbolt hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 08:55
kannst du den bereich im das loch irgendwie vorheizen? Einstellbare Heißluftpistole oder sowas? am besten von der Rückseite, damit die bauteile vorne nicht ankokeln. Die Massefläche leitet dir halt die wärme sofort ab, erst recht bei multilayer-platinen, wo es auf den innenlagen vielleicht auch noch groundplanes gitbt.

Hallo,

ja ich habe eine Steinel Heißluftpistole mit Reduzierstück.

Hab die jetzt mal aus dem Keller gekramt und mit Heißluft losgelegt und dabei direkt mal einen Transistor gebraten.

Aber gute Nachrichten, es war nur ein Transistor auf einer ollen Übungsplatine :mrgreen:

Nachdem ich mich ein wenig eingeübt hatte (auch an großen Massepads) habe ich es mit der richtigen Platine probiert und hatte hier leider keinen Erfolg.

Ganze Platine war am Ende so heiß das man sie nicht anfassen konnte, getan hat sich am kleinen Lötauge nichts , Status ist nach wie vor unverändert.

Fast so als ob was in dem Lötauge feststeckt was es blockiert