Bastler/Fachmann für Optimierung eines Peltier-Aufbaus

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Forumsregeln
Bitte gib unbedingt eine genaue Beschreibung der von dir gesuchten Dinge an. Auch eine Preisvorstellung kann hilfreich sein.
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Bastler/Fachmann für Optimierung eines Peltier-Aufbaus

Beitrag von VDX »

... auf dem Teil im Bild sind zwei 200W-Dioden drauf, die ich per Puls-Steuerung betreibe - die sind nicht im "DauerAN"-Modus, wie eine CO2-Gasröhre beim Schneiden, sonder eher mit einer "mittleren" Leistung von um 50-70Watt mit ausreichend Pausen dazwischen, so daß die Platte unter 25°C bleibt ... ich habe noch einen "Temperatur-Not-Aus" bei 30°C mitlaufen, falls es doch mal etwas heißer werden sollte ... hatte auf einer Messe in Eisenach in der Halle im Sommer kurz nach Mittag schonmal bis 35°C Lufttemperatur, da die damals noch keine Klimaanlagen installiert hatten - da sind uns 2 CNC-Anlagen-Controller draufgegangen ... die Laser haben vorher abgeschaltet ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Thread-Ersteller
Mitdenker

Ergänzung Bastler/Fachmann für Optimierung eines Peltier-Aufbaus

Beitrag von Mitdenker »

Hallo zusammen.
Ich hatte vor ein paar Tagen das Thema "Bastler/Fachmann für Optimierung eines Peltier-Aufbaus" eingestellt.
Es gab freundlicherweise einige Kommentare und Hinweise.
Jedoch möchte ich in diesem Fall weder Hinweise zum Selbstmachen noch Diskussionen,
sondern suche ausschließlich eine kompetente Person aus der Region.
Bitte daher nur kommentieren oder mich anschreiben, wenn das der Fall ist.

Hier nochmal der Text des Gesuchs:
Ich habe einen Aufbau erstellt, bei dem ein Teil davon mit Peltier-Elementen betrieben wird.
Da dieser Teil mit den Elementen noch nicht richtig funktioniert,
suche ich einen Bastler/Fachmann zur Optimierung des Aufbaus mit den Peltier-Elementen.
Idealerweise sollte er/sie im Radius um München sein, um an dem Aufbau arbeiten zu können.
Bei Interesse, hier oder per Nachricht für Details usw. melden.
Benutzeravatar

Alexander470815
Beiträge: 1957
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 22:00
Spezialgebiet: Kältetechnik, Frequenzumrichter, E-bikes
Wohnort: D:\Hessen\Gießen
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Ergänzung Bastler/Fachmann für Optimierung eines Peltier-Aufbaus

Beitrag von Alexander470815 »

So funktioniert halt kein Forum, das lebt von allen und dient dann auch später für andere als Informationsquelle.

Dann suche dir eben ein Ingenieurbüro und bezahle die dafür.
Da bekommst du deine qualifizierte individuelle Beratung.
Benutzeravatar

Bastl_r
Beiträge: 1101
Registriert: So 21. Mär 2010, 04:32
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Ergänzung Bastler/Fachmann für Optimierung eines Peltier-Aufbaus

Beitrag von Bastl_r »

Dann lasse eben das Bastler weg und suche explizit nach einem Fachmann.
Dann meldet sich auch Sicher niemand.

bastl_r
Benutzeravatar

Norbi
Beiträge: 1116
Registriert: So 4. Jul 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Ergänzung Bastler/Fachmann für Optimierung eines Peltier-Aufbaus

Beitrag von Norbi »

Besonders viel Spaß macht es dem normalen Forumsmitglied glaube ich eher weniger irgend eine Peltierkühlung zu entwickeln mit der man persönlich nichts anfangen kann und Fahrtzeit auf sich zu nehmen für Menschen die man nicht kennt. Das ist viel mehr Arbeit die man mit üblichen Stundensätzen abrechnen will. So ganz im Gegensatz dazu abends mal ins Forum zu gucken und ein wenig klugzuscheißen, die Welt mit seinen Weisheiten zu beglücken oder oder Unsinn zu erzählen damit man sich dann besser fühlt :p
Benutzeravatar

Paul
Admin
Beiträge: 3595
Registriert: So 7. Aug 2005, 14:34
Schule/Uni/Arbeit: HW/SW-Entwickler
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ergänzung Bastler/Fachmann für Optimierung eines Peltier-Aufbaus

Beitrag von Paul »

Mitdenker hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 19:00 Hallo zusammen.
Ich hatte vor ein paar Tagen das Thema "Bastler/Fachmann für Optimierung eines Peltier-Aufbaus" eingestellt.
Es gab freundlicherweise einige Kommentare und Hinweise.
Jedoch möchte ich in diesem Fall weder Hinweise zum Selbstmachen noch Diskussionen,
sondern suche ausschließlich eine kompetente Person aus der Region.
Bitte daher nur kommentieren oder mich anschreiben, wenn das der Fall ist.

Hier nochmal der Text des Gesuchs:
Ich habe einen Aufbau erstellt, bei dem ein Teil davon mit Peltier-Elementen betrieben wird.
Da dieser Teil mit den Elementen noch nicht richtig funktioniert,
suche ich einen Bastler/Fachmann zur Optimierung des Aufbaus mit den Peltier-Elementen.
Idealerweise sollte er/sie im Radius um München sein, um an dem Aufbau arbeiten zu können.
Bei Interesse, hier oder per Nachricht für Details usw. melden.
Hallo Mitdenker,

einen neuen Thread als "Ergänzung" zu einem bestehenden Thread zu eröffnen macht die Sache nicht wirklich übersichtlicher. Ich habe die Ergänzung daher mit diesem ursprünglichen Thread hier zusammengeführt.

Alle weiteren Anmerkungen zu diesem speziellen Thema solltest du hier schreiben.

Ich habe das Thema mal in das "Suche"-Forum verschoben, da du ja an ausschließlich einem Kontakt und explizit NICHT an Ratschlägen zum Thema an sich interessiert bist.

Gruß,
Paul
“With great power come great heat sinks.”
paulwilhelm.de -- mosfetkiller.de
Antworten