ich habe mir was schönes für meinen ersten post im Forum aufgehoben:
Vor kurzem konnte ich einen Quantel Brilliant B Q-Switched Nd:YAG Laser mit einer Repetitionsrate von 10 Hz und einer max. Pulsenergie von 2 Joule mit einer Pulsdauer unter 20 ns erwerben. Das gute Stück ist hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, ist aber insgesamt noch in einem ganz guten Zustand. Da leider zwei Control-Boards fehlen, ist dies hier eher die Beschreibung eines Projekts. Der Laser funktioniert z.Z. leider noch nicht. Sonst ist er aber in einem ziemlich gutem Zustand. In der Laser-Cavity fehlt lediglich ein QWP, welches allerdings schon geordert ist.
Ich würde mich sehr über ein paar hilfreiche Tipps zur Instandsetzung des Systems freuen. Ich arbeite zwar beruflich auch mit Lasern, musste aber noch keinen neu aufbauen...
Das spannende an dem vorliegenden System ist, dass es sich um ein sog. Rainbow-System handelt. Über verschiedene Module sind Frequenzvervielfachungen bis zur 5. harmonischen möglich. Einige der Module besitze ich bereits, andere würde ich noch besorgen.
Hier sind schonmal ein paar erste Bilder und das Laser-Manual...
Falls Updates zum Thema erwünscht sind, würde ich mich über Rückmeldungen freuen

LG

P.S.: Da die Boards sehr teuer sind, muss ich mir da wohl eine andere Lösung überlegen. Hat da vielleicht jemand eine Idee zu oder weiß, wo sich solche Boards beschaffen lassen.
Hier die Preise von Quantel:
------
Können Sie mir genauere Infos geben, welche Teile bei den Laser fehlen?
Der Elektronikblock besteht aus 3 Platinen, Powerboard unten und oben Relaisboard und Simmerboard.
Nach ihrer Beschreibung vermute ich, dass Powerboard und Simmerboard fehlen?
Hier zur Info die Preise für die Boards (netto ab Lager Frankreich):
4/200/0332 Simmerboard 1348€
4/200/0183 Powerboard 2181€
4/300/0419 RelayBoard 684€