Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 12:32
- Spezialgebiet: HV-Applikationen, Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Philipps-Universität Marburg
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
Schade, wäre natürlich ein tolle Kombi, aber das muss ich als Chemiker natürlich auch sagen. Ich bin mir jetzt aber auch nicht sicher, inwiefern das Verfahren kommerziell zum Einsatz kommt. Wenn ich das Teil am Laufen habe, werde ich es mal ausprobieren. Oder ich mache es zwischendurch mit meinem CO2-Laser.
Aber mit Masken aus Harz wird natürlich auch oft gearbeitet. Wäre vielleicht auch eine gute Alternative. So wie bei der Photolithographie für Halbleiter. Da lassen sich ja auch super präzise Strukturen generieren. Und man braucht nicht diese OP Laser (hat dann aber natürlich auch nicht den zugehörigen Spaß)...
Aber mit Masken aus Harz wird natürlich auch oft gearbeitet. Wäre vielleicht auch eine gute Alternative. So wie bei der Photolithographie für Halbleiter. Da lassen sich ja auch super präzise Strukturen generieren. Und man braucht nicht diese OP Laser (hat dann aber natürlich auch nicht den zugehörigen Spaß)...
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 12:32
- Spezialgebiet: HV-Applikationen, Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Philipps-Universität Marburg
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
Habe Ihn mal gefragt
Mal sehen. Aber ich glaube, dass der Preis auch astronomisch sein wird...

Mal sehen. Aber ich glaube, dass der Preis auch astronomisch sein wird...
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 12:32
- Spezialgebiet: HV-Applikationen, Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Philipps-Universität Marburg
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
Habe ich auch schon angeschaut. Aber es muss jetzt erstmal mein eines Projekt fertig werden. Obwohl es natürlich ein tolles Teil wäre. Aber auch der Chiller dafür wäre sicher ein Albtraum...
Aber vielleicht wird ja jemand anderes damit glücklich
Aber vielleicht wird ja jemand anderes damit glücklich

-
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
- Spezialgebiet: CO²-Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
Nen Chiller kriegt man ab und zu auch immer wieder mal über Kleinanzeigen.
Ist ja nichts anderes wie eine Durchlaufkühlung für´s Bier, also wenn eine Kneipe bei dir in der Nähe ausgeschlachtet wird... Attacke
Ist ja nichts anderes wie eine Durchlaufkühlung für´s Bier, also wenn eine Kneipe bei dir in der Nähe ausgeschlachtet wird... Attacke
-
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
- Spezialgebiet: CO²-Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
Mach doch mal die große Basiseinheit auf und schau rein, nicht das schon ein Netzteil und ein Chiller verbaut ist.
Ich hab einen Pumplaser von unserem User Plasma hier zum testen. Die Kiste ist so groß wie eine Kiste Bier, wiegt ne halbe Tonne und hat alles inne...
Ich hab einen Pumplaser von unserem User Plasma hier zum testen. Die Kiste ist so groß wie eine Kiste Bier, wiegt ne halbe Tonne und hat alles inne...
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 12:32
- Spezialgebiet: HV-Applikationen, Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Philipps-Universität Marburg
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
Stimmt auch wieder. Aber mehr als die aktuellen 50 kg müssen es nicht werden... Sonst lässt sich das ganze ja kaum noch bewegen...
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 12:32
- Spezialgebiet: HV-Applikationen, Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Philipps-Universität Marburg
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
Achso, bei meinem ist ein Chiller drinnen. Stimmt, hatte ich gar nicht erwähnt. Die Einheit ist so wie sie ist komplett. Bis auf die zwei Boards halt 

-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 12:32
- Spezialgebiet: HV-Applikationen, Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Philipps-Universität Marburg
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
Hier nochmal Bilder der offenen Basiseinheit. Weitere folgen... Ist ein 1000 W Kühler, glaube ich
-
- Beiträge: 1811
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
- Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
... noch mal zu meiner vorigen Frage - hast du irgendwo die Info, was für Pulslängen der normal macht?
Viktor
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 1811
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
- Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
... hab' gerade mal überschlagen, was mein alter kleiner N2-TAE-Laser mit den 337nm macht, wenn der 400kW-Pulse mit 200ps Länge ausgibt - der kommt damit dann auf etwa 80µJ bei 30Hz ...
Viktor
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 12:32
- Spezialgebiet: HV-Applikationen, Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Philipps-Universität Marburg
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
Ach mist, meine Nachricht wurde nicht abgesendet. 5-6 ns macht der... Also schon ganz gute Spitzenintensitäten...
-
- Beiträge: 1811
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
- Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
... das wären dann für die 355nm Puls-Spitzenleistung bis 37MW? - kommt mir dann doch etwas zu heftig vor
Evtl. haben die sich da verschrieben und es sollten statt 185 mJ evtl. doch nur µJ Sein, wie bei meinem 20W@355nm?
Viktor

Evtl. haben die sich da verschrieben und es sollten statt 185 mJ evtl. doch nur µJ Sein, wie bei meinem 20W@355nm?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 11. Aug 2018, 12:32
- Spezialgebiet: HV-Applikationen, Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Philipps-Universität Marburg
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
In dem Manual haben sie die gleichen Daten drinnen. Ich denke schon, dass es stimmt…
Zeitlich sollte auch alles stimmen… Im Prospekt sind sogar 4,3 na gemessen worden…
Zeitlich sollte auch alles stimmen… Im Prospekt sind sogar 4,3 na gemessen worden…
-
- Beiträge: 1811
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
- Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Quantel Brilliant B Q Switched Nd:YAG - Projekt
... OK - das sind die "Maximalwerte" bei bestimmten Pulslängen.
Mit 3.6W bis 8.5W mittlerer Leistung bei der Grundwellenlänge von 1064nm und dann jeweils geschätzten etwa 0.78W bis 1.85W bei 355nm ist der um einiges "schwächer" als mein Test-Laser mit einer mittleren Leistung von 20W @355nm.
Ist aber auch nicht so einfach zu vergleichen, wenn deiner das bei 10Hz hat und meiner diese Leistung bei 70kHz ausgibt
Viktor
Mit 3.6W bis 8.5W mittlerer Leistung bei der Grundwellenlänge von 1064nm und dann jeweils geschätzten etwa 0.78W bis 1.85W bei 355nm ist der um einiges "schwächer" als mein Test-Laser mit einer mittleren Leistung von 20W @355nm.
Ist aber auch nicht so einfach zu vergleichen, wenn deiner das bei 10Hz hat und meiner diese Leistung bei 70kHz ausgibt

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425