
Viktor
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
Death hat geschrieben: ↑Mi 17. Aug 2022, 18:52 Das mit dem leihen ist lieb von dir und danke für das Angebot, aber da bin ich kein Freund von was fremdes zu verwursten zum spielen. Ist für mich zu kompliziert Ersatz zu kriegen, wenn mal was schief geht beim spielen, so´n Kristall geht ja auch schnell hopps ohne Erfahrung![]()
Bot_1 hat geschrieben: ↑Mi 17. Aug 2022, 18:57 Das klingt auf jeden Fall sehr cool. Muss ja ein Hammer Teil sein. Vermutlich was in diese Richtung, oder? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 078-84-354
Aber mit so einem Gerät hast Du ja sicher auch noch genug Leistung zum Metall/Keramik bearbeiten in der THG.
Die Kühlproblematik kenne ich auch aus der Uni. Da ist die Anlage zwar ziemlich effizient und es wird nicht zu heiß, allerdings ist es unglaublich laut in unserem Femto-Labor. Allein der Helium-Kompressor zur Kühlung des Ti:Sapphirs im CPA-Setup lässt das Labor im Betrieb akustisch eher wie eine Fertigungshalle wirken...
Uh... ich und chemie....lieber nicht, sonst lieg ich wie ein Käfer nebem dem YAG mit ärmchen und beinchen nach obenBot_1 hat geschrieben: ↑Mi 17. Aug 2022, 19:06 Ja. Auf jeden Fall. Oder Du machst es halt chemisch. Das geht doch sicher auch sehr gut mit Edelstahl. Mit HCl Gas, oder so. Lässt sich im kleinen sicher auch zuhause basteln. In einer Fa. wird es aber wohl eher schwer umzusetzen sein mit den Gefahrstoffen... Aber mit Sauerstoff wird es bei Edelstahl zur Not doch vermutlich auch gehen, oder?
Nee, das ist der typ von dem Laser den du verlinkt hast....