MathJax-Support

Für Diskussionen rund um das Forum selbst.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten
Benutzeravatar

Thread-Ersteller
Paul
Admin
Beiträge: 3595
Registriert: So 7. Aug 2005, 14:34
Schule/Uni/Arbeit: HW/SW-Entwickler
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal
Kontaktdaten:

MathJax-Support

Beitrag von Paul »

Moin!

Das Forum unterstützt jetzt Formeln im LaTex-Format. :) (Zum Rendern kommt MathJax zum Einsatz.)

Beispiel:

$$A + B$$

$$\begin{equation}
\begin{bmatrix}
a_{11} & a_{12} & a_{13} \\
a_{21} & a_{22} & a_{23} \\
a_{31} & a_{32} & a_{33} \\
\end{bmatrix}
\end{equation}$$

Die Formeln können in doppelte Dollarzeichen eingefasst werden, oder es kann der BBCode "[ mathjax ] ... [/ mathjax ]" (ohne Leerzeichen) verwendet werden.

Allerdings kann es scheinbar zu Problemen kommen, wenn die BBCodes bzw. die Dollarzeichen nicht in der gleichen Zeile wie der Formelcode stehen. Mal gucken, was man da machen kann...

Viele Grüße
Paul!
“With great power come great heat sinks.”
paulwilhelm.de -- mosfetkiller.de
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1811
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: MathJax-Support

Beitrag von VDX »

... hmmm ...
Beispiel:

[Math Processing Error]

[Math Processing Error]
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1811
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: MathJax-Support

Beitrag von VDX »

... also, nach dem Antworten, wo ich unten auf "Vollständiger Editor" geklickt hatte, funktioniert jetzt die Formel-Anzeige im Anfangspost auch 8)

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2628
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:

Re: MathJax-Support

Beitrag von gamerpaddy »

Warum is das centered
$$ pi^{2}%verstecker text lololol $$

btw darin kann man auch gut text verstecken, klick mal auf zitat.
:wurst:
Benutzeravatar

Thread-Ersteller
Paul
Admin
Beiträge: 3595
Registriert: So 7. Aug 2005, 14:34
Schule/Uni/Arbeit: HW/SW-Entwickler
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal
Kontaktdaten:

Re: MathJax-Support

Beitrag von Paul »

gamerpaddy hat geschrieben:btw darin kann man auch gut text verstecken, klick mal auf zitat.
lololol... it's a Feature :trollface:
“With great power come great heat sinks.”
paulwilhelm.de -- mosfetkiller.de
Benutzeravatar

Bastl_r
Beiträge: 1099
Registriert: So 21. Mär 2010, 04:32
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: MathJax-Support

Beitrag von Bastl_r »

Ich hatte mich grad zunächst gewundert was uns Gamerpaddy mit dem versteckten Text sagen will. :gruebel:
Da hatte ich das mathjax noch nicht in Noscript freigegeben :facepalm:
Benutzeravatar

Stefan A
Beiträge: 2188
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:56
Schule/Uni/Arbeit: TU Dresden/HZDR
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: MathJax-Support

Beitrag von Stefan A »

gamerpaddy hat geschrieben:Warum is das centered
probier mal einzelne $ davor und dahinter aus ;)
etwa so: $ \pi^{2}$
Alle Angaben sind ohne Gewähr! Ich übernehme keinerlei Haftung!
Antworten