int myArray[5]; // deklariert Datentyp 'integer' als Array mit 6 Positionen
myArray[3] = 10; // gibt dem 4. Index den Wert 10
void setup() {
// initialize digital pin 13 as an output.
pinMode(13, OUTPUT);
}
// the loop function runs over and over again forever
void loop() {
digitalWrite(13, HIGH); // turn the LED on (HIGH is the voltage level)
delay(1000); // wait for a second
digitalWrite(13, LOW); // turn the LED off by making the voltage LOW
delay(1000); // wait for a second
}
Ich will dem 4. Index den Wert 10 zuweisen, klappt nicht.
bekomme diese Fehlermeldung beim Compilieren
errror: expected constructor, destructor, or type conversion before '=' token
int myArray[5]; // deklariert Datentyp 'integer' als Array mit 6 Positionen
myArray[3] = 10; // gibt dem 4. Index den Wert 10
Ich würde dir da auch noch einen Denkfehler anmerken. myArray[5] reserviert Speicher für 5 Elemente, nicht für 6. Bei der Angabe der Anzahl der Elemente wird bei 1 mit Zählung begonnen.
Der zweite Ausdruck weißt dem 4. Element einen Wert zu. Der Index für dieses Element in Bezug auf die Start-Adresse des Arrays ist 3.
Wenn du dem 4ten Wert (Index 3) die Zahl 10 gleich bei der Deklarierung zuweißen willst dann müsstest du das so schreiben:
int myArray[5] = {0,0,0,10,0};
"myArray[3] = 10;"
geht nur Innerhalb von Funktionen, wie Paul schon sagte.