Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 1163
- Registriert: So 28. Jun 2015, 10:20
- Schule/Uni/Arbeit: Mechatronik, Karlsruher Institut für Technologie
- Wohnort: Luxemburg / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Liebe Forengemeinde,
Paul hat kürzlich alle Altlasten und Beschränkungen beim Forenupload von Bildern eliminiert. Ihr könnt nun Bilder ohne Begrenzung der Bildgröße gleich ins Forum hochladen. Im Thema wird automatisch eine verkleinerte Vorschau angezeigt.
Da externe Hoster zu jedem Moment verschwinden, oder ihre Regeln ändern können (Stichwort imageshack oder photobucket), bleibt nun kein Grund mehr, warum ihr die Bilder nicht gleich ins Forum hochladen sollt.
Im Interesse aller (zukünftigen) Leser, bitte ich euch daher soweit wie möglich auf externe Hoster und auf unnötiges Herunterskalieren zu verzichten.
Liebe Grüße,
Max
Paul hat kürzlich alle Altlasten und Beschränkungen beim Forenupload von Bildern eliminiert. Ihr könnt nun Bilder ohne Begrenzung der Bildgröße gleich ins Forum hochladen. Im Thema wird automatisch eine verkleinerte Vorschau angezeigt.
Da externe Hoster zu jedem Moment verschwinden, oder ihre Regeln ändern können (Stichwort imageshack oder photobucket), bleibt nun kein Grund mehr, warum ihr die Bilder nicht gleich ins Forum hochladen sollt.
Im Interesse aller (zukünftigen) Leser, bitte ich euch daher soweit wie möglich auf externe Hoster und auf unnötiges Herunterskalieren zu verzichten.
Liebe Grüße,
Max
-
- Beiträge: 3144
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 20:45
- Spezialgebiet: Informatik
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 305 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Das sind gute Nachrichten, MaxZ - freut mich 
Tatsächlich fand ich es immer schwierig, geeignete Bilderhoster zu finden, die ohne großes Anmelden funktionieren und auch die nötigen features haben.
Einige meiner alten Bilder bei pic-upload sind mit aggressiver Werbung zugeschüttet, denen scheint es nicht mehr gut zu gehen...
Und wie lädt man hier jetzt konkret größere Bilder hoch?

Tatsächlich fand ich es immer schwierig, geeignete Bilderhoster zu finden, die ohne großes Anmelden funktionieren und auch die nötigen features haben.
Einige meiner alten Bilder bei pic-upload sind mit aggressiver Werbung zugeschüttet, denen scheint es nicht mehr gut zu gehen...
Und wie lädt man hier jetzt konkret größere Bilder hoch?
-
- Beiträge: 1163
- Registriert: So 28. Jun 2015, 10:20
- Schule/Uni/Arbeit: Mechatronik, Karlsruher Institut für Technologie
- Wohnort: Luxemburg / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Hallo Multi-kv,
Wenn du einen neuen Beitrag erstellst, kannst du gleich unter dem Editor einen Dateianhang auswählen. Da wählst du die Bilddateien aus, die du hochladen möchtest. Standardmäßig werden die so hochgeladenen Bilder am Ende des Beitrags angezeigt. Allerdings erscheint mit dem ersten hochgeladenen Anhang eine Auswahlbox direkt unter dem Textfeld mit deinem Beitrag. dort kannst du einen Anhang auswählen und in den Text einbinden. Früher war der Bilderupload auf 1024x768 Pixel und 256KB beschränkt. Irgendwann wurden diese Vorgaben etwas gelockert und sind nun ganz weg. Ursprünglich waren sie nötig, damit übergroße Bilder nicht den Seitenaufbau und das Forenlayout störten. Dank der integrierten Vorschaufunktion ist das aber überflüssig geworden. Für die Vorschau musst du btw. nichts weiter tun. Die wird automatisch erstellt.
Liebe Grüße,
Max
Wenn du einen neuen Beitrag erstellst, kannst du gleich unter dem Editor einen Dateianhang auswählen. Da wählst du die Bilddateien aus, die du hochladen möchtest. Standardmäßig werden die so hochgeladenen Bilder am Ende des Beitrags angezeigt. Allerdings erscheint mit dem ersten hochgeladenen Anhang eine Auswahlbox direkt unter dem Textfeld mit deinem Beitrag. dort kannst du einen Anhang auswählen und in den Text einbinden. Früher war der Bilderupload auf 1024x768 Pixel und 256KB beschränkt. Irgendwann wurden diese Vorgaben etwas gelockert und sind nun ganz weg. Ursprünglich waren sie nötig, damit übergroße Bilder nicht den Seitenaufbau und das Forenlayout störten. Dank der integrierten Vorschaufunktion ist das aber überflüssig geworden. Für die Vorschau musst du btw. nichts weiter tun. Die wird automatisch erstellt.
Liebe Grüße,
Max
-
- Beiträge: 2624
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Für tutorials, projekte und beiträge die das thema definieren ist das sehr gut, die größenbeschränkung war immer das größte problem da es oft um die details geht.
es gibt nichts nervigeres als eine interessante website mit bildern die nicht größer als der mauszeiger sind.
Zum glück sieht man hier interne Bilder auch, wenn man nicht angemeldet / registriert ist. anders als in den anderen 95% der foren. Noch einen grund den internen upload zu nutzen.
Aber da es im vergleich so aufwendig ist werde ich persönlich weiterhin in "schnellen" beiträgen ein imagehoster nutzen, bei dem ich weis das er in 5-10 jahren noch existieren und funktionieren wird.
Bei diesem muss ich nur ein Bild rechtsklicken, hochladen drücken und habe sofort den link mit [img] tags in der Zwischenablage.
es gibt nichts nervigeres als eine interessante website mit bildern die nicht größer als der mauszeiger sind.
Zum glück sieht man hier interne Bilder auch, wenn man nicht angemeldet / registriert ist. anders als in den anderen 95% der foren. Noch einen grund den internen upload zu nutzen.
Aber da es im vergleich so aufwendig ist werde ich persönlich weiterhin in "schnellen" beiträgen ein imagehoster nutzen, bei dem ich weis das er in 5-10 jahren noch existieren und funktionieren wird.
Bei diesem muss ich nur ein Bild rechtsklicken, hochladen drücken und habe sofort den link mit [img] tags in der Zwischenablage.

-
- Beiträge: 1163
- Registriert: So 28. Jun 2015, 10:20
- Schule/Uni/Arbeit: Mechatronik, Karlsruher Institut für Technologie
- Wohnort: Luxemburg / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Öööhm nö, tut man nicht?gamerpaddy hat geschrieben:Zum glück sieht man hier interne Bilder auch, wenn man nicht angemeldet / registriert ist. anders als in den anderen 95% der foren. Noch einen grund den internen upload zu nutzen.

Gerade überprüft, ist immer noch so...
Ist Klicken-Ziehen auf den Durchsuchen-Knopf, und Anklicken des Hochladen-Knopfs daneben so viel aufwändiger...? Ok, wenn du 10 Bilder hochladen möchtest, ja. Aber für einzelne leuchtet's mir ehrlich gesagt weniger ein.gamerpaddy hat geschrieben:Aber da es im vergleich so aufwendig ist werde ich persönlich weiterhin in "schnellen" beiträgen ein imagehoster nutzen, bei dem ich weis das er in 5-10 jahren noch existieren und funktionieren wird.
bei diesem muss ich nur rechtsklick auf ein bild machen, hochladen drücken und hab sofort den link mit [img] tags in der zwischenablage.
Liebe Grüße,
Max
-
- Admin
- Beiträge: 3595
- Registriert: So 7. Aug 2005, 14:34
- Schule/Uni/Arbeit: HW/SW-Entwickler
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 632 Mal
- Danksagung erhalten: 210 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Huch! Habe noch nie weiter drüber nachgedacht, aber in der Tat kann man als Gast keine Dateianhänge betrachten!MaxZ hat geschrieben:Öööhm nö, tut man nicht?gamerpaddy hat geschrieben:Zum glück sieht man hier interne Bilder auch, wenn man nicht angemeldet / registriert ist. anders als in den anderen 95% der foren. Noch einen grund den internen upload zu nutzen.Bei mir steht, seitdem ich das Forum kenne, wenn ich ausgeloggt bin "Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. "
Gerade überprüft, ist immer noch so...

Eigentlich ist es ja gut so, findet ihr nicht? Dadurch registrieren sich hoffentlich wenigstens ein paar mehr Mitglieder...
...und wenn man hier schon einen Account hat, kann man auch gleich was Posten und nicht nur lurken!

BTW: Das Limit steht momentan bei 10 Bildern pro Post; das sollte in den meisten Fällen reichen.
VG
Paul!
-
- Beiträge: 2624
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Argh, eben ging es noch.
ich hatte ein Privates fenster geöffnet und den Link eingetragen, die Bilder waren unangemeldet sichtbar.
das ging nach dem zweiten versuch nicht mehr, schade.
Ein grund mehr es extern zu verlinken. Öffentliche bilder erhöhen nur den Traffic, verlinkte dagegen nicht.
Es ärgert mich immer bei recherchen in diversen foren keine bilder ohne umständliche registrierung sehen zu können, besonders wenn das forum in einer anderen sprache ist.
Eine WYSIWYG & drag&drop upload-funktion würde den vorgang etwas vereinfachen, phpbb baut nunmal auf einem 10-18 jahre alten, ineffizienten design auf welches zu damaligen maßstäben sehr gut und umfangreich war, aber die web-entwicklung hat seitdem nicht halt gemacht.
Verlinkte Bilder automatisch auf die seitengröße skalieren war eine hilfreiche und wichtige neuerung.
Die Uploadfunktion ist nunmal nicht mehr zeitgemäß.
Wie sieht es eigentlich mit Urheberrecht aus?
Oftmals verlinkt man Bilder von z.B. schaltungen von irgendwelchen seiten, aber immernoch mit deren Link hinter dem Bild. Die entscheidung ob und wann es nicht mehr erreichbar ist bleibt bei denen indem sie es löschen.
Wenn man diese aber nun runter- und hier hochlädt, ist das doch ein rechtliches problem?
ich hatte ein Privates fenster geöffnet und den Link eingetragen, die Bilder waren unangemeldet sichtbar.
das ging nach dem zweiten versuch nicht mehr, schade.
Ein grund mehr es extern zu verlinken. Öffentliche bilder erhöhen nur den Traffic, verlinkte dagegen nicht.
Es ärgert mich immer bei recherchen in diversen foren keine bilder ohne umständliche registrierung sehen zu können, besonders wenn das forum in einer anderen sprache ist.
Eine WYSIWYG & drag&drop upload-funktion würde den vorgang etwas vereinfachen, phpbb baut nunmal auf einem 10-18 jahre alten, ineffizienten design auf welches zu damaligen maßstäben sehr gut und umfangreich war, aber die web-entwicklung hat seitdem nicht halt gemacht.
Verlinkte Bilder automatisch auf die seitengröße skalieren war eine hilfreiche und wichtige neuerung.
Die Uploadfunktion ist nunmal nicht mehr zeitgemäß.
Wie sieht es eigentlich mit Urheberrecht aus?
Oftmals verlinkt man Bilder von z.B. schaltungen von irgendwelchen seiten, aber immernoch mit deren Link hinter dem Bild. Die entscheidung ob und wann es nicht mehr erreichbar ist bleibt bei denen indem sie es löschen.
Wenn man diese aber nun runter- und hier hochlädt, ist das doch ein rechtliches problem?

-
- Admin
- Beiträge: 3595
- Registriert: So 7. Aug 2005, 14:34
- Schule/Uni/Arbeit: HW/SW-Entwickler
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 632 Mal
- Danksagung erhalten: 210 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Na gut, überredet!gamerpaddy hat geschrieben:Es ärgert mich immer bei recherchen in diversen foren keine bilder ohne umständliche registrierung sehen zu können, besonders wenn das forum in einer anderen sprache ist.

Wenn ich mal richtig viel Zeit, Lust und Nerven habe, werde ich das Forum auf phpBB3.2 migrieren.gamerpaddy hat geschrieben:Die Uploadfunktion ist nunmal nicht mehr zeitgemäß.
Evtl. gibt's da nen schöneren Upload. ^^ (Allerdings gibt's dafür kein natives SubSilver2-Design...

Wenn jemand einen phpBB3.0.14-Mod für AJAX-Bilder-Upload findet, immer her damit!
Guter Punkt, habe die Forenregeln kürzlich dementsprechend erweitert:gamerpaddy hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Urheberrecht aus?
Habt ihr Vorschläge, wie man diesen Absatz noch etwas "verklausulierter" rechtlich wasserdicht untermauern könnte?Forenregeln hat geschrieben: ACHJA²: Ihr müsst das Urheberrecht an sämtlichen von euch hochgeladenen Bildern besitzen! Ich übernehme keinerlei rechtliche Verantwortung bei eventuellen Urheberrechtsverstößen, jedoch stehe ich zur Löschung des betroffenen Materials natürlich zur Verfügung.
Gruß
Paul!
-
- Beiträge: 2624
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
wie siehts damit aus? https://www.phpbb.com/customise/db/styl ... subsilver/
Deutschland ist im thema internet und recht noch nicht kompatibel mit dem rest der Welt.
siehe: https://www.juraforum.de/muster-nutzung ... gen-forum/
Deutschland ist im thema internet und recht noch nicht kompatibel mit dem rest der Welt.
siehe: https://www.juraforum.de/muster-nutzung ... gen-forum/

-
- Beiträge: 3144
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 20:45
- Spezialgebiet: Informatik
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 305 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Danke, MaxZ, für die Anleitung! Das ist doch akzeptabel einfach 

-
- Admin
- Beiträge: 3595
- Registriert: So 7. Aug 2005, 14:34
- Schule/Uni/Arbeit: HW/SW-Entwickler
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 632 Mal
- Danksagung erhalten: 210 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Jau, das Allan Theme habe ich auch schon gefunden. Sieht leider nicht 1:1 so aus wie das Forum jetzt, aber besser als garnix!gamerpaddy hat geschrieben:wie siehts damit aus? https://www.phpbb.com/customise/db/styl ... subsilver/

Hat eigentlich jemand ne Ahnung, ob bei dieser Version der Upload großartig verbessert wurde?
Thx! Werde die Forenregeln die nächsten Tage mal dementsprechend updaten!gamerpaddy hat geschrieben:Deutschland ist im thema internet und recht noch nicht kompatibel mit dem rest der Welt.
siehe: https://www.juraforum.de/muster-nutzung ... gen-forum/
-
- Beiträge: 3981
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 20:39
- Spezialgebiet: Müllverwertung und rumgammeln, Pilze.
- Schule/Uni/Arbeit: Universaldilletant
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 204 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
@Paul + die Mods:
Seit einiger Zeit komm ich auf die mobile Mfk Seite, wenn ich das Forum aufrufe. Geht das nur mir so?
Hab einige Adons, von Mike Kuketz empfohlen:
https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#firefox
Liegt das vielleicht daran?
Hoffe, ich bin hier richtig
Grüße, Mofi.
Seit einiger Zeit komm ich auf die mobile Mfk Seite, wenn ich das Forum aufrufe. Geht das nur mir so?
Hab einige Adons, von Mike Kuketz empfohlen:
https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#firefox
Liegt das vielleicht daran?
Hoffe, ich bin hier richtig

Grüße, Mofi.
Oh ja. So fängt es an. Aber der Weg von einem legitimen Verdacht zu blindem Verfolgungswahn ist weitaus kürzer als wir denken.
Ich bin zutiefst besorgt über das, was hier geschieht.
Jean-Luc Picard 2367
Ich bin zutiefst besorgt über das, was hier geschieht.
Jean-Luc Picard 2367
-
- Beiträge: 2624
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Stell mal in deinen profileinstellungen auf das normale design um, vielleicht ändert es sich danach nicht mehr zurück.
Das löschen der cookies kann der grund dafür sein, phpbb speichert dort einige browser einstellungen, falls man auf dem selben konto auf verschiedenen Browsern / PC's unterwegs ist.

Das löschen der cookies kann der grund dafür sein, phpbb speichert dort einige browser einstellungen, falls man auf dem selben konto auf verschiedenen Browsern / PC's unterwegs ist.


-
- Beiträge: 3981
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 20:39
- Spezialgebiet: Müllverwertung und rumgammeln, Pilze.
- Schule/Uni/Arbeit: Universaldilletant
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 204 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Daran liegt es nicht. Hab mal alle addons deaktiviert, hilft auch nicht. Hab eine modifizierte user.js, wahrscheinlich liegt es daran.
Grüße, Mofi.
Grüße, Mofi.
Oh ja. So fängt es an. Aber der Weg von einem legitimen Verdacht zu blindem Verfolgungswahn ist weitaus kürzer als wir denken.
Ich bin zutiefst besorgt über das, was hier geschieht.
Jean-Luc Picard 2367
Ich bin zutiefst besorgt über das, was hier geschieht.
Jean-Luc Picard 2367
-
- Epic Spam Warrior
- Beiträge: 3316
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 22:46
- Spezialgebiet: Physik
- Schule/Uni/Arbeit: Physikstudium
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besserer Forenupload - externe Bildhoster überflüssig
Ich bin definitiv zu selten hier, sehe das erst jetzt. Coole Sache, Paul!
Ich finde es auch gut, dass Gäste die Bilder sehen können. Das ist bei anderen Foren immer so extrem frustrierend.
Ich finde es auch gut, dass Gäste die Bilder sehen können. Das ist bei anderen Foren immer so extrem frustrierend.
"A condition where insufficient dead time exists is a destructive condition."
Texas Instruments, TL494 Appnote, Kapitel 4.4.2
Texas Instruments, TL494 Appnote, Kapitel 4.4.2