Transmitter für Arduino Nano

Programmierung und Hardwaredesign mit Arduino, AVR, PIC und Konsorten.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten

Thread-Ersteller
Lichtbogen
Beiträge: 247
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 12:20
Spezialgebiet: Fotografie
Schule/Uni/Arbeit: FH
Danksagung erhalten: 1 Mal

Transmitter für Arduino Nano

Beitrag von Lichtbogen »

Hallo.
Ich brauche folgende Informationen:

- Sind Bausteine, mit welchen man per Funk Daten von und an einen Arduino übertragen kann in Deutschland legal? (Ich bin kein Funkamateur o.ä.)

- Wenn ja, welche Bausteine sind empfehlenswert (Frequenzbereich/Leistung oder gleich der Typ)?

EDIT: einen passenden Receiver bräuchte ich natürlich auch^^
Und ja, Reichweite bräuchte ich:

15 Meter( davon 20cm Stahlbeton und 10cm Gips, wobei die Wand aus Stahlbeton ein Fenster von 1 mal 1 Meter hat und der Transmitter ca 50cm außerhalb des Fenster stehen würde)
Benutzeravatar

SeriousD
Beiträge: 427
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 22:16
Spezialgebiet: Handwerkliche Improvisationen
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Transmitter für Arduino Nano

Beitrag von SeriousD »

Moin Lichtbogen,

könntest Du eventuell den Zweck Deiner Anwendung präzisieren? Vllt gibts ja gute Alternativen?

Um Deine Fragen zu beantworten:
Lichtbogen hat geschrieben:- Sind Bausteine, mit welchen man per Funk Daten von und an einen Arduino übertragen kann in Deutschland legal? (Ich bin kein Funkamateur o.ä.)
Ja. Noch. https://www.piratenpartei.de/2016/05/13 ... of-things/
Lichtbogen hat geschrieben:- Wenn ja, welche Bausteine sind empfehlenswert (Frequenzbereich/Leistung oder gleich der Typ)?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Neben Dingen wie zigBee gibt es die RFM12 Module, welche gerne verbastelt werden: https://www.mikrocontroller.net/articles/RFM12
Oder aber direkt ein embedded System, den ESP8266: https://www.mikrocontroller.net/articles/ESP8266

Reichweitentechnisch sollte mindestens der ESP hinkommen.

Beste Grüße
SeriousD
Hey Sigma, ist noch Lambda? - Ja aber das Phi ist noch Rho.

Thread-Ersteller
Lichtbogen
Beiträge: 247
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 12:20
Spezialgebiet: Fotografie
Schule/Uni/Arbeit: FH
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transmitter für Arduino Nano

Beitrag von Lichtbogen »

SeriousD hat geschrieben:Moin Lichtbogen,

könntest Du eventuell den Zweck Deiner Anwendung präzisieren? Vllt gibts ja gute Alternativen?



Beste Grüße
SeriousD
Erster Beitrag:
http://forum.mosfetkiller.de/viewtopic.php?f=3&t=63487

Ich möchte den Aufbau eventuell mal draußen stehen haben. oder im Keller.
Also momentan habe ich einen analogen Geigerzähler, welcher mit einem als Zähler eingestellten Arduino "ausgestattet" ist.
Dieser sendet bei bedarf Daten an ein Programm, welches ich mit Matlab geschrieben habe.
Über dieses Programm kann der Arduino "ausgewählt" werden.
Das Programm hat zudem die Möglichkeit, dass man sich eine Vielzahl an Kombinationen für Messungen zusammenstellen kann.
Deswegen kommuniziert mein Programm mit dem Arduino um nach Ablauf eines Messintervalles die Anzahl der Counts zu erfragen.
Die Kommunikation geschieht über einen auf dem Board (Nano) integrierten USB-zu-Serielle-Schnittstelle-Adapter.
Benutzeravatar

SeriousD
Beiträge: 427
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 22:16
Spezialgebiet: Handwerkliche Improvisationen
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Transmitter für Arduino Nano

Beitrag von SeriousD »

Moin Lichtbogen,

an dieser Stelle würde ich Dir eher zum ESP8266 raten. Du hast die Daten dann direkt im W-LAN und kannst diese via Websockets oder ähnlichem abrufen. Soweit ich weiß wurde die Arduino-IDE bereits auf diese Platform portiert.

Wäre es eventuell eine Alternative eine SD-Karte an den Arduino zu häkeln und damit die Daten auf den Rechner zu bekommen?

Beste Grüße
SeriousD
Hey Sigma, ist noch Lambda? - Ja aber das Phi ist noch Rho.
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2624
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 303 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transmitter für Arduino Nano

Beitrag von gamerpaddy »

Für WLAN als sepperates Funkmodul: ESP8266 ESP-01 http://www.ebay.de/itm/272457560300
Für WLAN als eigenständiger controller (programmieren in arduino ide möglich) ESP8266 WeMos oder NodeMCU http://www.ebay.de/itm/272662723052
Für WLAN und / oder Bluetooth, sehr schneller 240MHz dualcore microcontroller: ESP32 http://www.ebay.de/itm/172637985061
FÜr ein bluetooth slave (Modul eröffnet Hotspot): HC-05 oder HC-06 http://www.ebay.de/itm/272437489898
Für ein bluetooth master(Modul verbindet auf Hotspot): HM-10 http://www.ebay.de/itm/272437498839
FÜr kurzstrecke mit komplexen daten: NRF24L01 2.4ghz (kein wlan!) 250kbps http://www.ebay.de/itm/172346377883
Für kurzstrecke mit einfachen daten: 433mhz TX / RX module. http://www.ebay.de/itm/272524895907 oder RFM12
Für langstrecken (laut hersteller 250km und mehr...) LoRa http://www.ebay.de/itm/272663901637

ESP und LoRa sind 3.3V, besorg dir am besten ein paar bi-direktionale logik level shifter. http://www.ebay.de/itm/182393487269
Bei ESP sind mit zb. esp-link ein Hotspot oder Client möglich. DIe module gibts auch ohne breakout / USB Serial board.
ESP8266 und 32 kann man mit der normalen Arduino sprache programmieren https://github.com/espressif/arduino-esp32/ oder LUA (NodeMCU, einfacher), Python (micropython) und einige mehr.
Bei den BT modulen steht zwar 3.3v, laufen aber auch auf 5V.
:wurst:

Thread-Ersteller
Lichtbogen
Beiträge: 247
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 12:20
Spezialgebiet: Fotografie
Schule/Uni/Arbeit: FH
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transmitter für Arduino Nano

Beitrag von Lichtbogen »

SeriousD hat geschrieben:Moin Lichtbogen,

Wäre es eventuell eine Alternative eine SD-Karte an den Arduino zu häkeln und damit die Daten auf den Rechner zu bekommen?
Beste Grüße
SeriousD
Jain, bis eher nein.
Ich time alles von meinem Programm aus und traue den Oszillatoren/Timern vom Arduino kein bisschen.

Thread-Ersteller
Lichtbogen
Beiträge: 247
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 12:20
Spezialgebiet: Fotografie
Schule/Uni/Arbeit: FH
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transmitter für Arduino Nano

Beitrag von Lichtbogen »

Vielen Dank gamerpaddy!

Ich bleibe vorerst mal verkabelt, da ich noch an meiner Software arbeiten will.^^


Eventuell kann ein Moderator/eine Moderatorin deinen Post irgendwo im Lexikon-Bereich anfügen, damit Leute wie ich dann eine Übersicht bekommen, welche Bauteile es gibt.
Antworten