Moin,
wie im Titel bereits geschrieben, ich habe hier einen AVR der nur startet, wenn der Programmer angeschlossen ist (AVRisp mk2).
Zuerst hatte ich den Pullup-Widerstand am RESET in verdacht aber dieser ist mit 10k an vcc angeschlossen.
Die Spannungsversorgung ist mit 5,1V auch unauffällig.
Ausserdem macht der AVR irgendeinen mist wenn man den programmer abzieht. Das äussert sich so, dass die Multiplexanzeige mit pwm weiterläuft, das eigentliche Programm vom AVR aber nicht mehr.
Multimeter und Oszilloskop. Allerdings sagt das Oszi 5.2V. Laut Datenblatt kann der verwendete AVR bis 5.5V betrieben werden.
Die Spannung ändert sich auch nicht wenn man den Programmer ansteckt oder abzieht.
SeriousD hat geschrieben:Kannst Du evtl noch Schaltplan und Layout bereitstellen?
das Layout gibts leider nicht, da ich momentan nur ne Kartoffelkamera rumliegen hab und man da eh nichts drauf erkennt. Der Aufbau selber ist auf ner Lochrasterplatine mit Fädeldraht.
Ich sehe keine Abblockkondensatoren an der Versorgungsspannung. Auch wenn die unauffällig aussieht, kann eine einmalige Störung den Controller ja schon außer Tritt bringen. Im Programmer ist womöglich an der 5 V-Leitung ein Kondensator drin, wodurch das Problem dann nicht auftritt. 100 nF an jeden Spannungsversorgungspin und schauen, obs besser wird.