ich stehe auf dem Schlauch..
Folgendes Problem bietet sich mir dar: Ich will eine Vierstellige Siebensegmentanzeige per PWM in der Helligkeit regeln können.
Mein Lösungsansatz ist nun folgender: Ich stelle einen Timer im Atmega328 ein der die PWM erzeugt und somit die Helligkeitsregelung übernimmt. Dabei muss ich durch Multiplexing aber 4 Ausgänge ansteuern. dh. ich bräuchte auch 4 PWM Ausgänge... das erscheint mir aber irgendwie unelegant, also möchte ich die vom Timer erzeugte PWM per Software auf die 4 Kathodentreiber schalten.
Allerdings finde ich keinerlei Möglichkeit die erzeugte PWM aus einem Register auszulesen (oder ich übersehe das Offensichtliche). Die pragmatische Variante den PWM Ausgang auf einen Eingang zu schalten fällt leider aus weil ich a: keine pins freihabe und b: "wie gewollt und nicht gekonnt"

Im Datenblatt habe ich bisher auch nur die Möglichkeit gefunden die PWM direkt auf einen Ausgang zu schalten. Gibt es überhaupt einen Weg die Hardware-PWM in Software weiterzuverarbeiten?