manchmal in Leben darf man sich aussuchen, wie die Projekte gesteuert werden (mittlerweile hab ich mich ja an die MSP430 gewöhnt...),
aber es passiert ab und zu auch, dass Vorgaben umgesetzt werden müssen. Und wegen einer solchen Vorgabe sollte ich mich so langsam
in die ARM-Welt einarbeiten. Doch da gibt es ja erstmal von jedem Hersteller mindestens eine Handvoll Baureihen mit unzähligen Typen,
woraus resultiert, dass ich da in etwa gar nicht durchblicke

Wikipedia sagt, der Kern sei immer der gleiche, also auch der Befehlssatz. Hört sich gut an, bringt mir in der Hinsicht auch schon etwas,
da ich nicht weiß, welcher Prozessor später eingesetzt wird.
Aber wie fange ich am besten damit an, dieses "allgemeine" Verständnis für die Architektur aufzubauen? Beim googeln pendle ich zwischen
"anwendungsorientiert", d.h. speziell auf einen Prozessor bezogen, und "allumfassend", d.h. vor lauter Bäumen...
Ist hier schonmal jemand durch dieses Tal geschritten und kann mir ein paar Tipps geben?
MfG