IPv6 mosfetkiller
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 22:18
- Spezialgebiet: MCUs, HF, IT
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
IPv6 mosfetkiller
Hallo,
bei meinem üblichen Blick auf meine kleine IPv6 Anzeige im Browser fiel mir auf, dass mosfetkiller.de noch kein IPv6 kann...
Euer Hoster heckrath.net kann auf jeden Fall v6 und vergibt ganze /64er Subnetze für jeden vServer...
Hängts noch an ner anderen Stelle oder fehlt nur der DNS-Eintrag?
Viele Grüße,
Tobias
bei meinem üblichen Blick auf meine kleine IPv6 Anzeige im Browser fiel mir auf, dass mosfetkiller.de noch kein IPv6 kann...
Euer Hoster heckrath.net kann auf jeden Fall v6 und vergibt ganze /64er Subnetze für jeden vServer...
Hängts noch an ner anderen Stelle oder fehlt nur der DNS-Eintrag?
Viele Grüße,
Tobias
-
- Beiträge: 2628
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IPv6 mosfetkiller
Wer braucht schon ipv6? die adressen sind zu lang/kompliziert, und schneller ist es auch nicht.

-
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 22:18
- Spezialgebiet: MCUs, HF, IT
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IPv6 mosfetkiller
Thema verfehlt. Setzen 6.
1) Anhören: http://cre.fm/cre197-ipv6
2) Meinung überdenken
3) Nochmal posten
Danke,
Tobias
1) Anhören: http://cre.fm/cre197-ipv6
2) Meinung überdenken
3) Nochmal posten
Danke,
Tobias
-
- Beiträge: 2628
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IPv6 mosfetkiller
Ich hör mir doch jetzt nicht ein 3 stunden 50min beitrag über ipv6 an?!
Ich meinte nur, wo ist der nutzen dabei? Wird die vergabe von ipv4 adressen teurer, oder wieso sollte das Forum auch ipv6 unterstützen?
Ich meinte nur, wo ist der nutzen dabei? Wird die vergabe von ipv4 adressen teurer, oder wieso sollte das Forum auch ipv6 unterstützen?

-
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 22:18
- Spezialgebiet: MCUs, HF, IT
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IPv6 mosfetkiller
Dann sei bitte ruhig, wenn du nicht weißt, worüber du redest..
Es gibt keine neuen IPv4 Blöcke, die RIPE vergibt ihre letzten Adressen.
Privatnutzer bei Telekom, Unitymedia und allen Mobilfunkprovidern bekommen nur noch NAT64 & natives IPv6.
Alle nennenswerten Serverprovider können v6. Alle anderen sollten sich nochmal überlegen, ob sie im Jahr 2014 angekommen sind.
Native v6 Konnektivität ist aus Geschwindigkeits und Stabilitätsgründen bei v6-only Nutzern dringend notwendig.
Es gibt keine neuen IPv4 Blöcke, die RIPE vergibt ihre letzten Adressen.
Privatnutzer bei Telekom, Unitymedia und allen Mobilfunkprovidern bekommen nur noch NAT64 & natives IPv6.
Alle nennenswerten Serverprovider können v6. Alle anderen sollten sich nochmal überlegen, ob sie im Jahr 2014 angekommen sind.
Native v6 Konnektivität ist aus Geschwindigkeits und Stabilitätsgründen bei v6-only Nutzern dringend notwendig.
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Fr 20. Jul 2007, 12:35
- Spezialgebiet: Analog, Digital und µC Technik
- Wohnort: Uelzen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IPv6 mosfetkiller
Hallo Tobias,
ich kann das Systembedingt für den Webserver noch nicht aktivieren. Der Server an sich besitzt schon lange eine v6 Adresse, jedoch kommt die momentan nur für den Mailserver zum Einsatz. Warum das so eingerichtet ist möchte ich hier aber nicht genauer erläutern.
Da v4 jedoch eine Teilmenge von v6 ist entsteht so oder so kein Nachteil.
Gruß
Malte
ich kann das Systembedingt für den Webserver noch nicht aktivieren. Der Server an sich besitzt schon lange eine v6 Adresse, jedoch kommt die momentan nur für den Mailserver zum Einsatz. Warum das so eingerichtet ist möchte ich hier aber nicht genauer erläutern.
Da v4 jedoch eine Teilmenge von v6 ist entsteht so oder so kein Nachteil.
Gruß
Malte
-
- Beiträge: 615
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 22:18
- Spezialgebiet: MCUs, HF, IT
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IPv6 mosfetkiller
Hallo Malte,
naja, der Nachteil entsteht dann, wenn die AFTR der Schrott-Provider mal wieder spinnen
Aber trotzdem Danke für die Antwort!
naja, der Nachteil entsteht dann, wenn die AFTR der Schrott-Provider mal wieder spinnen

Aber trotzdem Danke für die Antwort!