Diskussion um Anfängerforum

Für Diskussionen rund um das Forum selbst.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Benutzeravatar

Paul
Admin
Beiträge: 3595
Registriert: So 7. Aug 2005, 14:34
Schule/Uni/Arbeit: HW/SW-Entwickler
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von Paul »

lusteph hat geschrieben:Die Entscheidung ob man sie benutz oder nicht sollte dem user überlassen sein.
Eben nicht. Wenn der User von den Mods als Anfänger eingestuft wird, jedoch nicht im Anfängerforum postet, so muss er von diesen zurechtgewiesen werden.
lusteph hat geschrieben:Ich währe bereit im Anfängerforum für Ordnung zu sorgen und Fragen zu beantworten!!
@Paul: was meinst du zu meinem vorschlag??
Dazu sage ich, dass du genauer lesen solltest. Wie gesagt, steht das hier nicht zur Debatte.
“With great power come great heat sinks.”
paulwilhelm.de -- mosfetkiller.de
Benutzeravatar

lusteph
Wiki-Crew
Beiträge: 555
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 20:03
Spezialgebiet: Autos und Motoren
Schule/Uni/Arbeit: TU Dortmund Maschinenbau
Wohnort: Dortmund 44149
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von lusteph »

Ohh,
sorry, dass hab ich übersehen. :roll:
Die Aufschrift "Schwer entflammbar" ist als Herausforderung zu deuten!
Benutzeravatar

kilovolt
Beiträge: 13327
Registriert: So 25. Feb 2007, 09:50
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von kilovolt »

Je länger desto mehr zeigt sich, dass ein Anfängerforum absolut Sinn machen würde. Aufgrund der mittlerweile beachtlichen Grösse dieses Forums ergibt sich besonders durch die vielen Anfängerthreads ein unübersichtlicher Dschungel, der es schwierig macht, wirklich relevante und interessante Themen/Infos zu finden.

@Paul and all the rest:
Wäre dies denn nun grundsätzlich denkbar/machbar oder eher nicht?

Gruss kilovolt
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.

http://www.kilovolt.ch
Benutzeravatar

Mino
Shisha-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Do 23. Okt 2008, 07:48
Spezialgebiet: Pneumatik
Wohnort: Mitten in BW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von Mino »

Da muss ich kilovolt absolut Zustimmen. Es macht z.Z. fast keinen Spaß mehr die Threads zu sichten, bzw. sich daran zu beteiligen, da immer wieder das Gleiche kommt....

Ohne hier anecken zu wollen, sehe ich es als Aufgabe von Paul ein entsprechendes Unterforum aufzumachen in welches dann die Mods diese Threads verschieben.

Das bringt Übersichtlichkeit für alle, sowie auch wieder etwas mehr Spaß am Forum hier.


Mino
Benutzeravatar

DIN0815
Beiträge: 347
Registriert: Do 5. Aug 2010, 07:39
Wohnort: Niedersachsen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von DIN0815 »

Moin,

stimme Mino da voll zu.

Gruß DIN
Das unsympathische an Computern ist, dass sie nur ja oder nein sagen können, aber nicht vielleicht.

Mein youtube Kanal
Benutzeravatar

plasmarist
Beiträge: 1776
Registriert: Do 7. Mai 2009, 14:14
Spezialgebiet: Fusors
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von plasmarist »

Es tut gut zu lesen, dass dieses Thema zumindest nicht vollkommen verschwunden ist. Ich habe mir gerade erst heute Nacht wieder einmal Gedanken dazu gemacht meine Anzahl an Posts pro Tag stark einzuschränken, da mir aufgefallen ist, dass diese zunehmend unfreundlich ausfallen und quasi ausnahmslos irgendwas bemängeln. Ich kann kaum anders angesichts der Themen.

Ich würde es unbedingt begrüßen, wenn man das Forum auch für die etwas versierteren und erfahreneren/reiferen User weiterhin interessant, produktiv und vor allem angenehm gestalten könnte.

Es ist Pauls Forum also ist es auch seine Entscheidung aber ich denke das Feedback zu diesem Thema geht „eindeutig“ in die Richtung, dass ein Anfängerforum erwünscht ist und eigentlich nur technische Fragen noch zu klären sind.

Irgendwer müsste sich jedoch die Arbeit machen und da ich für ein Anfängerforum bin wäre ich auch bereit selbst etwas dafür zu tun sofern dies akzeptiert wird und in meinem Können liegt.

Es ist für jüngere User in letzter Zeit sehr viel einfacher geworden das Internet zu bedienen. Das ist toll aber es bringt auch unausweichlich Probleme mit sich. Ich wage zu behaupten, dass es durchaus bei sehr jungen Leuten eine Mehrzahl gibt, denen man so viel erklären und helfen kann wie man will und trotzdem quasi nichts davon beherzigt wird. Bei den meisten Leuten stellt sich diese Form von Kompetenz erst mit einem deutlich höheren Alter ein. Selbst wenn ich mir alte Posts von mir selbst ansehe merke ich, dass ich mal anders gelagert war und selbst damals war ich deutlich älter als eine immense Anzahl an Leuten, die hier vertreten sind (das war mir damals weder aufgefallen noch hätte ich es wahr haben wollen aber es ist so...).
Das soll nicht heißen, dass sehr junge User nicht auch verantwortungsbewusst mit dem Forum umgehen können oder es keine Ausnahmen gäbe aber die Tendenz geht eindeutig in die Richtung, dass der allergrößte Teil der Hilfestellung/Informationen/Anregungen gar nicht erst angenommen wird.

Ich bin absolut der Meinung, dass man im Sinne des Forenfriedens und des interessanten/produktiven Austauschs an Infos gegen diese Entwicklung steuern sollte. Ein Anfängerforum wäre sicher ein wichtiger und wenn es klappt wohl auch sehr großer Schritt in diese Richtung.

Ein etwas anderes Thema möchte ich in diesem Zusammenhang noch aufbringen auch wenn ich mir womöglich damit Feinde mache:
Mir ist aufgefallen, dass die Präsenz von Mods abgenommen hat seit dem ich in diesem Forum aktiv bin (nicht nur subjektiv). Als Beispiel sei etwa auf eindeutig erkennbare Spam-Threads hingewiesen, die über etliche Tage hinweg aktiv bleiben. Ich will weder eine Art Forenpolizei oder, dass rund um die Uhr Kindererzieher anwesend sind noch, dass härter durchgegriffen wird als jetzt aber wenn das mit dem Anfängerforum funktionieren soll braucht es sicher mehr Betraute als zur Zeit vorhanden sind. Und vor allem muss solch ein Thema dann konsequent durchgezogen werden.

Ein Anfang wäre sicher ein Forum in das alle Standard-Anfänger-Threads verschoben werden. Damit sind keine Projekte gemeint sondern lediglich Threads, wie etwa "brauche Hilfe mit Elektroschocker", "Meine ZVS funzt nicht richtig" und so weiter. Mag sein, dass dort weniger Antworten kommen als wenn diese Threads im Rest des Forums erstellt würden aber ich denke die Qualität der Antworten würde zunehmen und auch der Druck selbst nach Antworten zu suchen, was letzendes ohnehin unausweichlich sein wird.

Um dies evtl. noch zu erleichtern wäre sicher eine Form von erweitertem “Meldeknopf“ an jedem Thread sinnvoll, damit schneller Anfängerthreads entdeckt werden. Ich kenne mich mit der Forensoftwäre nicht aus und will auch niemanden in diese Richtung stoßen. Es ist nur eine Überlegung.

So viel von mir zum Thema.

HVflash

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von HVflash »

Dieser Meinung bin ich auch. Auch als ich noch ein Anfänger war, waren meine fragen zwar auch "einfacher" und vll sogar mit etwas googlen beantwortbar, doch trotzdem war ich in der Lage, die Shift Taste zu bedienen. Und mal von den eigentlichen Fragen abgesehen, allein die Form der fragen sind meistens unter aller Sau. Womit ich in hinblick auf die Mot's meine Probleme hatte, war nicht die aktivität (ich bins nicht anderst gewöhnt) sondern der allgemeine Umgangston bzw. die Fairness. Dieser liegt nämlich schon im schwer Beleidigendem Bereich. (Wer dazu mehr wissen will PN.) Aber ansonsten wäre ich auch für ein entsprechendes Unterforum.
Benutzeravatar

Thread-Ersteller
nsawilla
Beiträge: 1267
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 09:30
Spezialgebiet: Elektronik, AVRs
Schule/Uni/Arbeit: TU Graz Elektrotechnik
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von nsawilla »

Bin weiterhin für ein Anfängerforum! Das Forum besteht mittlerweile zu 99% aus Usern die einen einzigen Beitrag gepostet haben, und dieser ist immer entweder:
a) Elektroschocker funktioniert nicht
b) Zeilentrafo Ansteuerung funktioniert nicht
c) ZVS funktioniert nicht

Wie wärs wenn wir nur mehr das Forum behalten und Paul seine Homepage einfach löscht? :moep: :haufen:

Nein ernsthaft, wie können wir sowas verhindern?!
Wie wärs damit: Gäste können weiterhin posten ABER nicht in allen Kategorien sondern nur in einem Gast/Anfänger Forum?
Vielleicht kann man dann Anmeldungen für einene einzelne Frage verhindern.. Aber die Leute würden immer noch den gleichen Kram fragen anstatt die Forensuche zu verwenden. Vielleicht sollten die Mods dann einfach durchgreifen und den Post nicht freigeben? Damit würden wir zwar Leuten Hilfe verweigern aber selber schuld wenn sie nicht selber suchen können?^^
Ansonsten wäre noch eine FAQ auf Pauls Hauptseite für E-Schocker, DST und ZVS denkbar..
mfg
Manch schwieriger Fall endet mit Blitz und Knall.. :mrgreen:

Ich hafte nicht für die inhaltliche Korrektheit meine Beiträge, sowie für Sach- oder Personenschäden.
Benutzeravatar

DickerFunke
Beiträge: 6154
Registriert: Do 12. Jul 2007, 18:12
Spezialgebiet: HV, Radioaktivität, Laser
Schule/Uni/Arbeit: TU Berlin
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von DickerFunke »

...nicht selber suchen können...
...FAQ auf Pauls Hauptseite...
Hmmmm.... irgendwas passt da nicht...
Benutzeravatar

Thread-Ersteller
nsawilla
Beiträge: 1267
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 09:30
Spezialgebiet: Elektronik, AVRs
Schule/Uni/Arbeit: TU Graz Elektrotechnik
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von nsawilla »

irgendwas passt da nicht...
Ach, und das wäre?
Manch schwieriger Fall endet mit Blitz und Knall.. :mrgreen:

Ich hafte nicht für die inhaltliche Korrektheit meine Beiträge, sowie für Sach- oder Personenschäden.
Benutzeravatar

plasmarist
Beiträge: 1776
Registriert: Do 7. Mai 2009, 14:14
Spezialgebiet: Fusors
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von plasmarist »

Ein FAQ bringt nicht das Geringste würde ich behaupten. Viele Leute scheinen nur eine Methode des Informationsgewinns zu akzeptieren und die sieht vor, dass man ihnen das Wissen direkt in die Denkmuschel telepathiert.

Daher sage ich dass, diese Anfängerthreads selbst wo anders hin müssen. Klopft sie in ein separates Anfängerforum oder sonst wohin aber Hauptsache sie durchwuchern nicht den Rest des Forums. Das "funktioniert" auf Dauer nicht (das ist keine Vermutung sondern Tatsache) es sei denn man will eigentlich gar kein Forum sondern eine Müllhalde. Auch ein Forum muss man in Schuss halten und ab und zu mal komplett aufräumen.

Wir brauchen einfach ein paar Leute, die richtig aufräumen oder wie kilovolt sagt einfach mal das Forum "durchkämmen" und das immer wieder. Meinetwegen darf auch dieses Anfängerforum irgendwann mal das mit den meisten Threads sein. Vollkommen egal...Hauptsache es gibt eins. In einer Stadt in der sich der Müll auf der Straße türmt fallen Kunstwerke nicht mehr auf und dort will auch niemand wohnen (vor allem nicht jene, die selbst mehr als nur Müll im Kopf haben ganz zu schweigen von Künstlern) also kippt man den ganzen Kram wenigstens auf einen Haufen außerhalb der Stadt. Das ist zwar auch nicht schön aber ein erster wichtiger Schritt.

Das sollte gar nicht als Idee betrachtet werden sondern als der einfachste Vorschlag wie man verhindern kann, dass hier auf Dauer alles total abschmiert.
Man hätte schon längst etwas tun können...Je länger man wartet umso mehr Müll sammelt sich an und umso weniger Leute sind übrig, die diesen vom ordentlichen Kram unterscheiden und absondern können.

Wie wäre es mit einer Umfrage, damit mal eindeutig wird wie viele Leute für ein Anfängerforum sind?
Benutzeravatar

DickerFunke
Beiträge: 6154
Registriert: Do 12. Jul 2007, 18:12
Spezialgebiet: HV, Radioaktivität, Laser
Schule/Uni/Arbeit: TU Berlin
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von DickerFunke »

Sehr schön gesagt plasmarist.

Ich bin gegen eine Umfrage, es ist einfach eine Tatsache dass das Forum immer mehr verkommt und es muss etwas dagegen unternommen werden, wenn die Administration das verhindern will. Ich finde es extrem schade, als ich vor einigen jahren herkam war es ein recht ansehnlicher Ort, aber mittlerweile...
Benutzeravatar

Thread-Ersteller
nsawilla
Beiträge: 1267
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 09:30
Spezialgebiet: Elektronik, AVRs
Schule/Uni/Arbeit: TU Graz Elektrotechnik
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von nsawilla »

100% dafür plasmarist!
Es liegt jetzt eigentlich an Paul diesen kleinen Umbau am Forum vorzunehmen und danach an den Mods mal ordendlich aufzuräumen! Oder Paul ernennt noch weitere Mitglieder zu Mods bzw Mini-Mods die eben dann die Macht haben Threads ins Anfängerforum zu verschieben usw.
cheers
Manch schwieriger Fall endet mit Blitz und Knall.. :mrgreen:

Ich hafte nicht für die inhaltliche Korrektheit meine Beiträge, sowie für Sach- oder Personenschäden.
Benutzeravatar

chom
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 20:55
Spezialgebiet: Mikrocontroller und Co
Schule/Uni/Arbeit: TU Dresden
Wohnort: Dresden
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von chom »

Ich wollte mich auch kurz mal melden, ich bin auch für ein Anfängerforum (ist aber Pauls Entscheidung).
Aber ich bin der Meinung es wäre besser, wenn Mods diese immer wiederkehrenden Threads einfach closen mit einem Link zu einem bestehenden oder zum Wiki...
Soweit meine Meinung
Meine NEUE WEBSEITE: (Programmieren, E-Tech. und Co): http://fthiessen.de
Mein Linux-Projekt: http://ossc.bplaced.de
Benutzeravatar

kilovolt
Beiträge: 13327
Registriert: So 25. Feb 2007, 09:50
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussion um Anfängerforum

Beitrag von kilovolt »

Plasmarist hat die Problematik einmal mehr gut auf den Punkt gebracht. Es besteht definitiv Handlungsbedarf, wenn das Forum die guten Leute nicht verlieren möchte. Dass die allgemeine Stossrichtung zu einem Anfängerforum tendiert, ist nicht mehr zu übersehen. Selbstverständlich bleibt es in Pauls Ermessen, ob und allenfalls wie er handeln möchte. Eine Stellungnahme von Pauls Seite oder von den Mods wäre aber wünschenswert, damit der normal-user hier weiss, woran er ist.

Ich will jetzt keine Namen erwähnen, aber ich kenne ein Beispiel eines Forums, das war anfangs mal höchst innovativ, wegweisend und begehrt, mit der Zeit jedoch wanderten gute Leute ab und mit ihnen das Know-How. Mittlerweile ist es wie ausgestorben. Damit dies mit Mosfetkiller nicht geschieht, sind grundlegende Massnahmen nötig. Vorschläge dazu sind von meinen Vorrednern schon zahlreiche gekommen. Das Anfängerforum wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Gruss kilovolt
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.

http://www.kilovolt.ch
Antworten