WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Umfragen, Gemeinschaftsprojekte, Sammelthreads, Spiele und alles, was sich sonst nirgendwo einordnen lässt.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Benutzeravatar

Norbi
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Norbi »

Meine 200W Dioden sind nach vier/fünf Stunden Blech schneiden auf 100W runtergelutscht mit zusätzlichen zerschossenen Emittern.

Ziemliche scheiße.

Keine Ahnung obs am Linearregler oder an Rückreflexion oder eben an den Dioden selber liegt.
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... ich hatte bisher noch keine Probleme mit Rückreflexion, außer bei den CW-Faserlasern von IPG - die schalten aber ab, wenn mehr als 10% zurückkommt und lassen sich resetten.

In einem anderen Forum hat aber einer mit spiegelndem Blech sein blaues Laserdiodenmodul zerschossen -- scheint also (auch wenn selten) schon ein Thema zu sein :roll:

Ich kann mir vorstellen, daß die bei zuviel Reflexion zu heiß werden.

Kannst du deine Diode(n) öffnen und mit wenig Strom betreiben? -- die fangen ab etwa 3A an zu lasern - dann kannst du mit einer Digicam draufhalten und sehen, ob einige von den Einzelemittern ausgefallen sind.

Hier ein Foto, das ich mit einer der 200W-Dioden so gemacht hatte - so schauen die Einzelemitter bei 3A aus:

Rofin-200W-Dioden - 3A.jpg
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Lightsource
Beiträge: 479
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:26
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Lightsource »

Und so etwas bekommt man einfach so?
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... ja, ohne irgendwelche Probleme bei ebay ... die ersten 200W-Dioden hatte ich noch für ein Firmen-Projekt für je 400€ gekauft, dann mit dem Verkäufer verhandelt und 6 weitere "für mich privat" für je 350€ und 300€ ... danach zwei 270W-Dioden gegen zwei von den 200W eingetauscht, weil die Vorbesitzer den Umbau nicht hinbekommen hatten.

Diese 200W-Dioden gibts aktuell für je 500€, die 270W (etwas schwieriger umzurüsten) für 400€.

Letztens habe ich zehn Stück mit 135W für "deutlich günstiger" bekommen ... und sechs mit 310W auch nochmal für deutlich günstiger (wo es sich für mich lohnt, auch ein paar "auf Lager" zu legen) ... verhandle gerade um sechs 270W-Typen ...


*** EDIT *** - ab etwa 2007, also viele Jahre, bevor das mit den 200W-Dioden losging hatte ich von einem Freund ein paar defekte CW-Faserlaser bekommen und aus denen die damals noch "schwächlichen" fasergekoppelten IR-Laserdioden ausgebaut und zu kompleten Laserdiodenmodulen mit Treibern und Ansteuerelektronik umgebaut und auch in diversen Foren-Aktionen angeboten und ein paar an Interessenten weitergegeben ... das waren damals noch "nur" 5, 9, 25 und 30W ... von denen dürfte ich auch noch um 100 oder mehr da haben ...

Diese "Hochleistungs-Dioden" sind da aber eine völlig andere Größenordnung!!
Zuletzt geändert von VDX am Mi 28. Feb 2024, 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

Norbi
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Norbi »

Jep die gibts recht oft bei Ebay für 250 - 500€ je nach Leistung, recht günstig so im Vergleich zu anderen Diodenlasern. Werden wohl oft als Pumpdioden für Faserlaser benutzt.

Wenn man die Fasereinkopplung ausbaut kommt da auch ein recht guter Strahl raus.

Lightsource
Beiträge: 479
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:26
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Lightsource »

Ist natürlich (für privat) trotzdem ein stolzer Preis. Und dann kommt noch eine Stromversorgung dazu...
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... die 200W-Dioden brauchen um 12-14V und bis max. 40A, dann kommt vorne (nach dem Ausbau der internen Fokussierung und des Fasersteckers) ein etwa 5x5mm großer quadratischer Strahl mit besagten 200 Watt Leistung und 975nm Wellenlänge raus ... mit einer passend beschichteten Linse mit 50mm Fokusabstand läßt sich der auf einen Spot von um 0.3mm Durchmesser fokussieren ... das reicht schon zum Schneiden von 1mm Stahlblech oder auch etwas dicker, je nach Preßluft oder Sauerstoff-Zublasung.

Für diese doch schon ziemlich enorme Leistung brauchts da auch noch eine entsprechende Kühlung - die sind für Wasserkühlung gebaut ... bei weniger Leistung geht aber für nicht zu lange auch ein großer Kühlkörper oder eine dicke Aluplatte.

Norbis Diode könnte eingebrochen/gealtert sein, weil entweder zu wenig gekühlt oder bei Rückreflexion am Stahlblech noch zusätzliche Leistung zurück in die Kristalle, was dann auch wieder zur zusätzlichen Hitzeentwicklung führt ... also überhitzt ...

@Norbi - um das eindeutig feststellen zu können, kann ich dir einen Tausch der teildefekten Diode gegen eine von den baugleichen 135W-Diode anbieten (1:1 austauschbar ... braucht/verträgt aber nur bis 35A) - dann hast du eine (noch gute) Diode mit über 100Watt und ich zerlege/analysiere die 200W-Diode, was die hat und ob die noch weiter (mit weniger Leistung) noch verwendbar wäre ...
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

Norbi
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Norbi »

Nene, dass da irgendwas mit der Kühlung nicht gestimmt hat kann ich doch ausschließen, da 20° kaltes Wasser der Qualität "Tap Water" durch die Rippen zu leiten ist wohl noch das geringste Problem die Dinger zu betreiben.
Der Linearregler sah aufm Oszi eigtl. auch super aus.

Wahrscheinlich war es back-reflection oder die sind einfach nur von vornherein ausgelutscht gewesen, die werden ja vielleicht nicht ohne Grund bei Ebay so günstig angeboten. Waren ja von Anfang an einige Dioden von den Modulen ausgebrannt.

Eigentlich sollten die ja ein paar tausend Stunden halten. Habe auch mal mit meinem geeichten Aluklotz kalorimetrisch gemessen und beide verbauten Module sind aktuell bei 105W bei 40A und nicht mehr bei den ~210W ausm Datenblatt. In der Abbildung sind auch gut die Hälfte der Emitter hin, kann man ja mit der Digicam sehen aufm Schirm nach ner Linse.

Ich habe auch noch ein Modul ungenutzt rumliegen, werde das auch mal einbauen. Aber eben nicht mehr mit vollen 40A laufen lassen und auch keine Metalle mehr schneiden, dann wird das schon länger halten als. Was schade ist, ging ja anfänglich recht gut und das war auch der Knackpunkt.

Für 500€ bekommt man ja auch ne gute relativ unkaputtbare CO2 Röhre, mehr als 100W braucht man ja so gut wie nie für alles nicht metallische .......

Mosfetkillen hat ja noch Spass gemacht, Dilas Diodenmodule grillen ist aber nicht so Sexy. Bin da echt bedient mit der Experimtierfreudigkeit.
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... anders, als bei den Faserlasern, dürfte die backreflection bei den Dioden eher nur die interne Wärmeerzeugung erhöhen, keine "Resonanzkatastrophen" provozieren ... da reicht dann aber auch die Kühlwirkung des Wassers ggf. nicht mehr aus, die "Hitze-Peaks" auszugleichen.

Ich hatte mal eine Temperaturverteilung von den blauen Laserdioden gesehen, bei der die Temperaturen vom gekühlten Außengehäuse bis zum Kristall gezeigt wurden - auch bei Kühlung des Gehäuses auf 25°C kann der Kristall innendrin auf über 40°C hochheizen! ... wenn dann über backreflection nochmal zusätzliche Energie eingespeist wird, kann das dann auch mal kurzfristig über 60°C oder noch höher aufheizen - ab dann "altert" die Diode viel schneller, als im Normalbetrieb - statt "10.000 Stunden" bleiben dann oft nur noch ein paar 100 bis 10.

Bei den IR-Laserdioden dürfte das ähnlich sein - hier wäre es mal interessant, ein paar Wärmesensoren intern aufzuklemmen, um die Temperaturschwankungen um die Kristalle herum zu sehen ... wäre zumindest mal eine Info über die maximale "sichere" Belastung, auch mit gelegentlicher backreflection ...
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

reklm
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Aug 2023, 10:03
Schule/Uni/Arbeit: Fachoberschule
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von reklm »

Was macht man eigentlich mit so viel Laser Leistung?
Wäre es eventuell möglich so einen Faserlaser aufzubauen also wieder zusammen aus den Komponenten.
Benutzeravatar

Norbi
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Norbi »

reklm hat geschrieben: Do 29. Feb 2024, 16:28 Was macht man eigentlich mit so viel Laser Leistung?
Metall schneiden und zusammenschweißen ist so das Einzige was mir da einfallen würde. Hat bei mir mit 400W gut funktioniert.

Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2228
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... für einen Faserlaser brauchts noch einiges mehr - das traue ich mir noch nicht zu :|

Was ich mit den Teilen vorhabe ist Draht aufschmelzen und einiges in Richtung Blech schneiden und/oder schweißen ...
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

Norbi
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Norbi »

Meine güte die Alphabet Datenkrake ist echt unheimlich, bums schmeißt der mir den Lidl Plasmaschneider bei irgendwelchen Werbungen rein.

Direkt mal bestellt die 70 Euro Kiste, wer braucht da Laser !
Benutzeravatar

reklm
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Aug 2023, 10:03
Schule/Uni/Arbeit: Fachoberschule
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von reklm »

immer noch im Angebot. Ich hatte auch schon überlegt mir den zuzulegen

Lightsource
Beiträge: 479
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:26
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Lightsource »

@VDX
Wie sind die Spiegel innen befestigt?
Wie werden diese justiert?
Könnte man auch mehrere solcher Kaskaden nochmals kaskadieren, indem man ein zusäzliches Loch reinbohrt, über das man einen anderen Laser von "hinten" einkoppelt?
Antworten