In diesem Forum trifft man, auch gerade bei den jüngeren Usern unter uns, häufig die gleichen Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler an.
Vermutlich treten diese kleinen Fehler auch im "echten" Leben auf.
Nehmt diesen Thread also als einen gut gemeinten Rat an, um nicht nur hier im Forum ein bisschen besser zu schreiben.

Dinge wie permanente Kleinschreibung oder auch mal "n" statt "ein" sind natürlich nicht verboten.
(Obwohl die Vermeidung natürlich erwünschenswert wäre.)
Im Folgenden sollen jedoch einige häufige Fehler aufgezeigt werden, die den meisten Lesern tatsächlich auf die Nerven gehen.
Das leidige h
Ein sehr häufiger Rechtschreibfehler. In die folgenden Wörter gehört nämlich kein h hinein.
- "Die Sekundärspuhle ist aber groß!"
- "Ich hohle mal eben den Trafo."
- "Das währe toll!"
Kleine Eselbrücke: "Wer nämlich, ziemlich und dämlich mit h schreibt, ist nämlich ziemlich dämlich."
Seit und Seid
Ein manchmal verwirrender Fehler. Siehe auch: www.seitseid.de.
Falsch: - "Ich bastle seid zwei Monaten an der Teslaspule."
Richtig: - "Ich bastle seit zwei Monaten an der Teslaspule."
Falsch: - "Ihr seit aber komisch drauf..."
Richtig: - "Ihr seid aber komisch drauf..."
Die Sache mit dem "v" und dem "f"...
Ein schrecklicher Fehler, die beiden zu verwechseln:
Falsch: - "Da musst du den Travo fon Conrad nehmen!"
Richtig: - "Da musst du den Trafo von Conrad nehmen!"
Klingt fast richtig
Komischerweise öfters hier zu lesen:
Falsch: - "Komischerweiße..."
Richtig: - "Komischerweise..."
Halt! Das stimmt so nicht:
Falsch: - "Das ist hald so."
Richtig: - "Das ist halt so."
Der überflüssige Buchstabe
Man fragt sich manchmal echt, wer das hier alles aufisst...

Falsch: - "Die ZVS isst echt mal geil!"
Richtig: - "Die ZVS ist echt mal geil!"
Nein, darf man nicht:
Falsch: - "Aber als Mod darf man dass ja mal machen."
Richtig: - "Aber als Mod darf man das ja mal machen."
Manchmal ist weniger mehr:
Falsch: - "Der Aufbau sieht sehr stabiel aus."
Richtig: - "Der Aufbau sieht sehr stabil aus."
Mal wieder die Widerstände:
Falsch: - "Da kommt ein 10kOhm-Wiederstand rein!"
Richtig: - "Da kommt ein 10kOhm-Widerstand rein!"
Speck gehört auf den Teller:
Falsch: - "Respeckt!"
Richtig: - "Respekt!"
Auch in England gibt's Rechtschreibung
Ein nerviger Verschreiber:
Falsch: - "Sende mir mal bitte die Shematics..."
Richtig: - "Sende mir mal bitte die Schematics..."
Zusammengesetze Wörter
Bei zusammengesetzten Wörtern werden die Wörter entweder zusammengeschrieben
oder durch Bindestriche verbunden. Letzteres nennt man übrigens eine Durchkopplung.
Falsch: - Laser Kanone
Richtig: - Laserkanone oder Laser-Kanone
Hier sind übrigens auch die Namenskonventionen Wikipedias sehr interessant.
Plenken
Plenken nennt man es, wenn man vor Satzzeichen ein unnötiges Leerzeichen setzt.
In aller Regel gehören vor Satzzeichen keine Deppenleerzeichen.
Falsch: - "Ja , das stimmt . Neulich wurde ich voll geschockt !"
Richtig: - "Ja, das stimmt. Neulich wurde ich voll geschockt!"
Klempen
Das Gegenteil von Plenken. Hier wird das Leerzeichen nach dem Satzzeichen einfach ausgelassen.
Falsch: - "Ob es stimmt,dass Tesla das Radio erfunden hat?Auf jeden Fall!"
Richtig: - "Ob es stimmt, dass Tesla das Radio erfunden hat? Auf jeden Fall!"
Apostrophe
Sehr beliebt ist auch der Deppenapostroph.
Falsch: - "Paul's Hochspannungsforum rockt!"
Richtig: - "Pauls Hochspannungsforum rockt!"
Falsch: - "Ich gehe in's Bett."
Richtig: - "Ich gehe ins Bett."
So. Ich hoffe, ich habe in diesem Post keine Rechtschreibfehler begangen...das wäre peinlich.

Diese Liste wird noch erweitert. Wer weitere Vorschläge für häufige Rechtschreibfehler hat, der möge sie hier hinein posten.
Gruß,
Paul