Hätte 2 davon
CIMR-AC4A0031FAA 15kW 380-480V 0-400Hz auch für PM-Motoren geeignet.
https://www.yaskawa.de/produkte/frequen ... 31faa_1301
Bis auf abschürfungen am gehäuse wie neu, bei einem war sogar noch der aufkleber auf den Motorterminals drauf. gummikappen noch intakt.
laufen beide, konnte sie aber nicht auf voller leistung testen. sollte damit was innerhalb des ersten monats sein, nehm ich es natürlich wieder zurück.
hab die auch in kleinanzeigen drinn, aber für forenmember mach ich ein besseren preis (mind. 2 jahre dabei, mind. 100 beiträge)
200€ inkl. versand(GLS, DE). pro stück per paypal.
Yaskawa A1000 15kW Frequenzumrichter
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
Forumsregeln
Achtet bitte unbedingt auf eine ausführliche und aussagekräftige Beschreibung der Artikel.
Bitte gebt auch möglichst immer eine Verhandlungsbasis an. Es ist ratsam, Fotos der zu verkaufenden Ware anzuhängen.
Ebay-Links zu interessanten Angeboten sind erlaubt und erwünscht!
Achtet bitte unbedingt auf eine ausführliche und aussagekräftige Beschreibung der Artikel.
Bitte gebt auch möglichst immer eine Verhandlungsbasis an. Es ist ratsam, Fotos der zu verkaufenden Ware anzuhängen.
Ebay-Links zu interessanten Angeboten sind erlaubt und erwünscht!

-
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3179
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 20:45
- Spezialgebiet: Informatik
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Yaskawa A1000 15kW Frequenzumrichter
Schönes Teil - sowas fehlt mir noch
Ist für mich aber deutlich zu groß/mächtig - die 15 kW würde ich nie auch nur annähernd brauchen.
Falls Du mal was in der Größenklasse 1...3 kW hast, wäre das interessant

Ist für mich aber deutlich zu groß/mächtig - die 15 kW würde ich nie auch nur annähernd brauchen.
Falls Du mal was in der Größenklasse 1...3 kW hast, wäre das interessant

-
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yaskawa A1000 15kW Frequenzumrichter
Hätte noch ein Danfoss VLT2800 195N1003, der hat aber 0.55kW 380-480V
abdeckung fehlt, steckleisten fehlen (kann man mit kabelschuhen rein)
50€
Sitze jetzt aber an der quelle gebrauchter FU's
Wenn ich einen im 1..3kW bereich in die finger bekomm meld ich mich.
abdeckung fehlt, steckleisten fehlen (kann man mit kabelschuhen rein)
50€
Sitze jetzt aber an der quelle gebrauchter FU's


-
- Beiträge: 1143
- Registriert: So 21. Mär 2010, 04:32
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Yaskawa A1000 15kW Frequenzumrichter
Ooch.
Gibt nette Effekte wenn man daran das Eisenschweinchenschweißgerät anschließt.
Mit meinem 11kW Mitsubishi und dem Variamp Schweißtrafo dran lassen sich viel längere Llchtbögen ziehen als nur mit 230V und 50Hz. Für Experimente mit Kohleelektroden ganz praktisch.

Man hört aus dem Lichtbogengeräusch auch deutlich die noch geringe Taktfrequenz des ollen Mitsubishi in Höhe von lediglich 1200Hz raus.

-
- Beiträge: 3179
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 20:45
- Spezialgebiet: Informatik
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Yaskawa A1000 15kW Frequenzumrichter
Danke, Paddy - ist absolut nicht eilig 
Aber wenn du mal was in dieser Größenordnung findest, melde Dich gerne

Aber wenn du mal was in dieser Größenordnung findest, melde Dich gerne
