Ablenken eines LASERs mit Schall in Luft

Der richtige Platz für Beleuchtung, Beamer und Laserbasteleien aller Arten.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten

Thread-Ersteller
Lightsource
Beiträge: 410
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:26
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Ablenken eines LASERs mit Schall in Luft

Beitrag von Lightsource »

Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2050
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Ablenken eines LASERs mit Schall in Luft

Beitrag von VDX »

... hmmm ... wenn das mit einem ebenen "Gitter" praktisch wie in einem AOM funktioniert - sollte das dann nicht mit einem "zylindrischen" Aufbau und dem Strahl mitten durch nicht wie eine GRIN-Linse funktionieren?

Damit sollten auch "variable" Linsen zu machen sein - oder?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Thread-Ersteller
Lightsource
Beiträge: 410
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:26
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Ablenken eines LASERs mit Schall in Luft

Beitrag von Lightsource »

Mein erster Gedanke war: "Jetzt wissen wir, warum Laserschwerter immer brummen" ;)

Immerhin wäre es nun eine Methode, fast trägheitslos einen LASER zu manipulieren.
Allerdings haben die den Strahl auch viele viele Male durch den Schallvorhang geschickt.

Mit genügend feiner Auflösung sind dann bestimmt auch Projektionshologramme wie eben in Star Wars möglich.
Antworten