Im Moment überlege ich mir gerade, ob ich mir den Selbstbau eines Neuralyzers zutrauen würde.
Ihr kennt das Gerät aus MIB Filmen. Das im Deutschen bezeichnete "Blitzdings".
Natürlich gibt es solche Nachbauten, aber wenn man sich dann die Preise anschaut (die durchaus gerechtfertigt sind)
dann frage ich mich halt, ob ich das auch selbst machen könnte.
Allerdings habe ich zur Elektronik auch noch einige Fragen
Hier
https://www.therpf.com/forums/threads/m ... ld.334649/
sieht man gut den inneren Aufbau.
1. Kann jemand den Chip erraten, der unten auf der Platine aufgelötet ist?
der Chip oben scheint der https://www.mouser.de/datasheet/2/334/p ... 199154.pdf zu sein.
2. Bei den originalen Filmaufnahmen sieht man auch eine kleine 4 stellige 7-Segmentanzeige für die Jahreszahl.
Da die Hülle des Neuralyzers etwa 3 cm ( 1 1/4" ? ) Durchmesser hat, benötigt man allerdings ein ziemlich kleines Display,
das ich auch noch nicht gefunden habe.
3. Wenn ich tatsächlich so viel Funktionen wie möglich reinbauen könnte, wäre das natürlich toll. Aber der
Platz ist schon sehr beengt. Welchen Mikrocontroller könntet ihr dazu empfehlen?
(Kann man die kleinen Arduinoplatinen irgendwie teilen?)
a. Eine helle weiß/blaue LED für den Hauptblitz.
b. Eine rot/orange LED als Aufmerksamkeitslicht, "um die Neugierde der zu beblitzenden Menschen zu wecken)
c. Eine rote LED für die Drehknopfbeleuchtung. Könnte man mit b. kombinieren
d. Eine grüne Status-LED
e. Über zwei Minischalter sollte man die Jahreszahl hoch oder runterzählen ( 7 Segment Anzeige * 4) können.
f. Der Auslöse-Schalter ist der Klipp
g. Ein kleiner lauter Lautsprecher, der ein Blitzgeräusch erzeugt.
Falls ihr also noch Ideen habt, oder auch Bezugsquellen, wäre das nett.
Neuralyzer Selbstbau
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:26
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
- Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Neuralyzer Selbstbau
... als kleinen Arduino gibts z.B. den Nanite 85 - https://shop.watterott.com/Wattuino-Nan ... Bootloader
Viktor
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:26
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Neuralyzer Selbstbau
Danke, toll, da könnte ich vielleicht sogar mehrere unterbringen. Muss mir mal die anderen Daten noch anschauen
Ich kannte nur die Wikipedialiste. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Arduino-Boards
Ich kannte nur die Wikipedialiste. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Arduino-Boards
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
- Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Neuralyzer Selbstbau
... wenn du mehr Leistung brauchst und 35x35mm reinpassen, kannst du auch den ESP32 Beetle nehmen - https://botland.de/arduino-kompatible-b ... 77328.html
Viktor
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 621
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 22:18
- Spezialgebiet: MCUs, HF, IT
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuralyzer Selbstbau
Code: Alles auswählen
a. Eine helle weiß/blaue LED für den Hauptblitz.
Gedacht fuer so Modellflugzeuge, die wie nen echtes im Himmel blinken/blitzen sollen.
Das koennte sich (leicht modifiziert) hier evtl. auch eignen?
sowas z.b.:
https://de.aliexpress.com/item/1005002481249931.html
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:26
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Neuralyzer Selbstbau
Ja, danke. Leider steht dort nichts über die Abmessungen.
Wahrscheinlich müsste ich das Teil dann zerlegen.
Wahrscheinlich müsste ich das Teil dann zerlegen.