Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Umfragen, Gemeinschaftsprojekte, Sammelthreads, Spiele und alles, was sich sonst nirgendwo einordnen lässt.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten

Thread-Ersteller
Zero
Beiträge: 4178
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:19
Spezialgebiet: Laser
Wohnort: Wuppertal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von Zero »

Moinsn
Titel sagt es, ich suche diese Teile. Der Bogen ist ungefähr 5-6cm, finde da nur größere im Netz per Bildersuche...das kleinere Teil 2-3cm
Kann mir einer sagen woher die sind? Gefunden ich hab keine Ahnung woher die kommen!
Bild
Benutzeravatar

Bastl_r
Beiträge: 1101
Registriert: So 21. Mär 2010, 04:32
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von Bastl_r »

Gefühlt würde ich, auf jeden Fall beim rechten Teil, behaupten, dass das kundenspezifische Teile sind welche für einen Auftrag und Hersteller/Abnehmer gefertigt wurden.

bastl_r
Benutzeravatar

Norbi
Beiträge: 1116
Registriert: So 4. Jul 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von Norbi »

Wenn das für irgendwas hochpreisiges sein soll kann man sich das evtl. aus Blech lasern oder fräsen lassen.

Thread-Ersteller
Zero
Beiträge: 4178
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:19
Spezialgebiet: Laser
Wohnort: Wuppertal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von Zero »

Wie man das aus nem Blech rausbekommt weiß ich :p
Der Bogen sieht aus wie aus einem Mechanik-Bausatz...hieß früher Mechano. Find ich auch in der Art, aber zu groß. Der schwarfen und weichen Kante nach, wurde das gestanzt.

axonf
Beiträge: 921
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von axonf »

Hallo grüß dich Zero, ich denke auch das dies Stanzteile sind, wenn du nur 10 Stck davon brauchst, würde ich diese aus 1,5 er Stahlblech heraus eiern. Blechstreifen so breit, wie die Teile lang sind, hintereinander abzeichnen Plus Schnittspaltt Plus 1MM, abbohren und mit nem Profi Stichsägeblatt Plus Schneidöl so herausschneiden, das mit dem letzten Schnitt immer das gute Teil abfällt, in zwei Stunden fertig. Viele Grüße von axonf.
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von VDX »

... je nach Stückzahl lohnt sich da auch schonmal wasserstrahlschneiden - da sind die Kanten weniger verändert, als nach dem Lasern ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

Norbi
Beiträge: 1116
Registriert: So 4. Jul 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von Norbi »

Zero hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 19:23 Der Bogen sieht aus wie aus einem Mechanik-Bausatz...hieß früher Mechano.
Hm jetzt wo ich das lese......das erste Teil schaut wirklich nach sowas aus.


Metallbaukästen gibt es immer noch, da sind auch manchmal ähnliche Teile dabei.

https://www.metallbaukasten-profi.de/Einzelteile/

https://www.eitech.de/marken-und-produkte/b-eitech-b/

Thread-Ersteller
Zero
Beiträge: 4178
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:19
Spezialgebiet: Laser
Wohnort: Wuppertal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von Zero »

Jo, auf der Seite war ich sogar schon, die sind aber leider zu groß.
Hab mal in China geguckt, die wollen 50 Cent pro Teil wenn ich 2000 kaufe. EINS für 50 Cent, ok, aber bei 2000 find ich den Preis ein wenig zu hoch.

Thread-Ersteller
Zero
Beiträge: 4178
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:19
Spezialgebiet: Laser
Wohnort: Wuppertal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von Zero »

axonf hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 20:33 Hallo grüß dich Zero, ich denke auch das dies Stanzteile sind, wenn du nur 10 Stck davon brauchst, würde ich diese aus 1,5 er Stahlblech heraus eiern. Blechstreifen so breit, wie die Teile lang sind, hintereinander abzeichnen Plus Schnittspaltt Plus 1MM, abbohren und mit nem Profi Stichsägeblatt Plus Schneidöl so herausschneiden, das mit dem letzten Schnitt immer das gute Teil abfällt, in zwei Stunden fertig. Viele Grüße von axonf.
Glaub da wär Wasserstrahlschneiden oder lasern aber billiger.

axonf
Beiträge: 921
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen guten Sonntagabend, hallo Zero, da haste schon recht, wenn du ne Firma an der Hand hast, die sowas für ume macht, oder jemand findest der ne Desktop Wasserstrahl- Schneidanlage sein eigen nennt, oder eben selber machen. Viele Grüße von axonf.
Zuletzt geändert von axonf am So 26. Mär 2023, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2657
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von gamerpaddy »

Wie viele brauchst du denn überhaupt?
Ab einer bestimmten mengen wird laserschneiden lokal erst finanziell sinnvoll, cutworks zb. ist sehr teuer wenn man nur 5 braucht.
darunter würde ich blech bohren und mit der blechschere und feile welche machen.
:wurst:
Benutzeravatar

Multi-kv
Beiträge: 3146
Registriert: Di 30. Jun 2015, 20:45
Spezialgebiet: Informatik
Wohnort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Kleine Stahlplatten / Flachbögen. Wie heißt sowas? (s.Pic)

Beitrag von Multi-kv »

Früher gabs auch noch Fischer-Technik, Stabilbaukasten etc. - aber solche Bogenteile sind mir konkret nicht bekannt.
Wofür brauchst Du die ? Davon hängt letztlich ab, ob sich eine Kleinserienbestellung lohnt...
Antworten