
Vor kurzem ist ein Freund von mir auf dem Finger-Winterstammi mit folgendem Produkt aufgetaucht:
https://www.pergear.de/products/infiray ... -vision-go
Für 230€ bekommt man das Dongle mit USB-C-Verlängerungskabel, für 20€ Aufpreis bekommt man eine Macro-Linse dazu.
Für das Geld bekommt man folgende Specs (Herstellerangaben):
- 256*192 Pixel
- 25 Hz Bildwiederholungsrate
- Temperaturbereich von -20 bis 550 grad
Der Shop wickelt direkt aus China ab, also hat es ca. 10 Tage gedauert bis die Kamera da war. Die Produktverpackung ist defintiv hart im Nehmen, mit Versandschäden ist auch bei randalierenden Paketdiensten nicht zu rechnen

Bei der Verbindung mit dem Handy (In meinem Fall: Google Pixel 4A) stehen einem aus dem Appstore 3 Apps zur verfügung:
"P2 Pro"
"Infiray Go"
"TC001"
Die letzteren beiden habe ich selbst ausprobiert und bin bei "TC001" als beste Wahl stehen geblieben.
Im Gegensatz zu "Infiray Go" arbeitet die auch, ohne dass man den Standortzugriff aktivieren muss, außerdem kann man den Kamerastream in 90-Grad-Schritten drehen, was praktisch ist wenn man das Dongle am Verlängerungskabel benutzt und in verschiedenen Winkeln hält. Beim Knipsen werden auf dem Bild die Farblegende, Min/Max und Cursor-Temperatur gespeichert.
Die Verbindung mit dem Handy ging bei mir ohne weitere Komplikationen, nicht gerade selbstverständlich für OTG-Geräte xD
Besagter Freund bastelt übrigens deutlich tiefschürfender an dem Teil und hat einen Mastodon-Thread und Github-Repo dazu, wer Interesse daran hat mit den Rohdaten der Kamera zu spielen sollte das evtl. mal verfolgen:
https://chaos.social/@LeoDJ/109633033381602083
https://github.com/LeoDJ/P2Pro-Viewer
Im Anhang mal ein paar Bilder, die ich mit der Kamera geschossen hab - da ich in letzter Zeit aus Gründen weniger zum Frickeln komme, keine wirklich technischen Motive

MfG frickler