Habe ein RPi4B und den Adafruit GPS HAT. Will damit ein Navi mittels Navit bauen. Leider funktioniert Navit noch nicht.
Nach einer Nacht läuft jetzt wenigstens mal das GPS.
Hat wer mit Raspberry und Navigation Erfahrung?
Alternativ: kennt ihr vielleicht auch irgendeine andere Software? Das wichtigste ist: entweder OpenstreetMmaps müssen laufen oder noch besser: Garmin opentopomaps (.img)
Das Navi soll nur eine offline Kartenquelle für unterwegs sein. Straßennavigation ist völlig unwichtig. Ich brauche nur Geländekarten und das für primär Afrika.
Im Titel steht schon was von Avionik... der Hauptzweck ist, Landemöglichkeiten im Busch zu finden.
Raspberry Navigationssystem Avionik
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 2655
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Raspberry Navigationssystem Avionik
Vielleicht das hier, sollte auch aufm Raspi laufen, die haben direkt fertige images dafür auf der startseite. gibts schon ewig und sollte stabil und featuremäßig ausgereift sein.
https://www.xcsoar.org/
https://download.xcsoar.org/releases/7. ... ual-pl.pdf
kartendaten kann man hier generieren http://mapgen.xcsoar.org/
https://www.xcsoar.org/
https://download.xcsoar.org/releases/7. ... ual-pl.pdf
kartendaten kann man hier generieren http://mapgen.xcsoar.org/
