SMTP-Server ohne 2-Faktor-Authentifizierung

Webdesign, Programmierung, PC-Hardware und allgemeine Computerprobleme.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten
Benutzeravatar

Thread-Ersteller
CRHV
Beiträge: 567
Registriert: Do 26. Aug 2010, 17:33
Spezialgebiet: Laser
Schule/Uni/Arbeit: SPIE SAG
Wohnort: Annaberg-B.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

SMTP-Server ohne 2-Faktor-Authentifizierung

Beitrag von CRHV »

Hallo Zusammen,

da gmail ab Ende des Monats alle "unsicheren" Geräte vom Mailversand ausschließt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Anbieter für einen SMTP-Server.

Wie verschickt ihr so eure E-Mails per Raspi & Co? Gibt es noch Anbieter, die SMTP ohne 2FA anbieten?

Einen eigenen Mailserver einrichten möchte ich eigentlich nicht. Und irgendwie verpacke ich meine Frage falsch, eine gewisse Suchmaschine weiß mit meinem Problem nichts anzufangen :moep:

Viele Grüße,
CRHV
Benutzeravatar

Thunderbolt
Beiträge: 2869
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 14:05
Spezialgebiet: Physik,Elektronik,Blender
Schule/Uni/Arbeit: M.Sc ET, Hardwareentwickler
Wohnort: 65366 Geisenheim (Hessen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Kontaktdaten:

Re: SMTP-Server ohne 2-Faktor-Authentifizierung

Beitrag von Thunderbolt »

kannst du dem raspi nicht oauth2 beibringen? das Token wird ja dann AFAIK an stelle des passworts verwendet.

MSMTP scheint das zum beispiel zu können
https://marlam.de/msmtp/news/msmtp-with ... for-gmail/
https://github.com/tenllado/dotfiles/tr ... nfig/msmtp
Benutzeravatar

Thread-Ersteller
CRHV
Beiträge: 567
Registriert: Do 26. Aug 2010, 17:33
Spezialgebiet: Laser
Schule/Uni/Arbeit: SPIE SAG
Wohnort: Annaberg-B.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: SMTP-Server ohne 2-Faktor-Authentifizierung

Beitrag von CRHV »

Das klingt schon mal nach einer guten Lösung für den raspi :)

Nunja, weiterhin besteht das Problem, dass ich auch Geräte habe, die nicht so open source sind. Ich verschicke auch teils Mails mittels Router (Teltonika RUT240) und aus SPS-Programmierumgebungen wie Codesys. Da ist man nicht ganz so frei in der Implementierung bzw. muss ziemlich viel anpassen.
Benutzeravatar

Thunderbolt
Beiträge: 2869
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 14:05
Spezialgebiet: Physik,Elektronik,Blender
Schule/Uni/Arbeit: M.Sc ET, Hardwareentwickler
Wohnort: 65366 Geisenheim (Hessen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Kontaktdaten:

Re: SMTP-Server ohne 2-Faktor-Authentifizierung

Beitrag von Thunderbolt »

CRHV hat geschrieben: Mi 25. Mai 2022, 14:27 Das klingt schon mal nach einer guten Lösung für den raspi :)

Nunja, weiterhin besteht das Problem, dass ich auch Geräte habe, die nicht so open source sind. Ich verschicke auch teils Mails mittels Router (Teltonika RUT240) und aus SPS-Programmierumgebungen wie Codesys. Da ist man nicht ganz so frei in der Implementierung bzw. muss ziemlich viel anpassen.
da ließe sich doch evtl. 'n Raspi o.ä. als gateway einsetzen (normale password-auth rein, oauth für gmail raus)

mit dem eigentlichen problem, ob es anbieter gibt, die das ganze ohne oauth2 anbieten kann ich dir aber leider nicht wirklich weiterhelfen.

Ich hab meine mailkonten entweder bei Gmail oder auf 'nem selbstgehosteten server (Postfix + Dovecot)
Antworten