Guten Morgen,
habe mir diesen Adapter zugelegt um einen 2. Drucker neben dem vorhandenen (LPT1) anzuschliessen.
Win XP meldet "Neues Gerät............Gerät kann jetzt verwendet werden"
Das Gerät wird mir allerdings nicht im Gerätemanager angezeigt. Der 2. Drucker ist zwar noch nicht angeschlossen, die 2. Schnittstelle sollte doch aber im Gerätemanager angezeigt werden oder ?
Nur der vorhandene LPT1 wird angezeigt
Ist ja ähnlich wie bei einem USB zu Seriell Konverter. Der wird angezeigt zB. als Kommunikationsanschluss (COM9)
Ich weiss nicht , wie ich das Gerät ansprechen soll
Gruss
Ludwig
Nachtrag. hab's gerade gesehen, wird im Gerätemanager unter USB-Controller als "USB Druckerunterstützung" angezeigt. Kann man also nicht direkt aus einem Programm, zB über LPT2 ,ansprechen oder ?
USB zu Parallel Adapter wird nicht erkannt
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: So 4. Jul 2010, 10:57
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: USB zu Parallel Adapter wird nicht erkannt
Diese USB zu LPT Adapter sind in der Regel nicht dazu geeignet irgendwelche zeitkritischen Sachen per LPT zu steuern. Selbst bei PciE Parallelport Karten geht das oft nicht.
Musste das schmerzlich feststellen als ich meine CNC gebastelt habe, habe da so einen Adapter, eine PCIE Karte und eine PCMCIA Karte für den alten Laptop versucht und alle drei haben NICHT funktioniert. Benutze die Karten nur bei Dingen wo ein paar Milisekunden Verzögerung nichts ausmachen, wie Notausknopf Servofehler etc.
In einschlägigen CNC Foren gibts ab und an mal Empfehlungen welche Karten wirklich so funktionieren wie ein LPT Port es sollte, ist aber trotzdem ein Glücksspiel.......
Ich nehme mal an dass Windows bei deinem Adapter nicht mal mitbekommt dass da irgendwas mit IEEE 1284 dran hängt.
Musste das schmerzlich feststellen als ich meine CNC gebastelt habe, habe da so einen Adapter, eine PCIE Karte und eine PCMCIA Karte für den alten Laptop versucht und alle drei haben NICHT funktioniert. Benutze die Karten nur bei Dingen wo ein paar Milisekunden Verzögerung nichts ausmachen, wie Notausknopf Servofehler etc.
In einschlägigen CNC Foren gibts ab und an mal Empfehlungen welche Karten wirklich so funktionieren wie ein LPT Port es sollte, ist aber trotzdem ein Glücksspiel.......
Ich nehme mal an dass Windows bei deinem Adapter nicht mal mitbekommt dass da irgendwas mit IEEE 1284 dran hängt.
-
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 10:13
- Schule/Uni/Arbeit: KFZ-Elktr.
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: USB zu Parallel Adapter wird nicht erkannt
na ja, sollte auch nicht für zeitkritische Anwendungen sein. Halt eben für einen 2. Drucker. Bei der Angabe :
Muss ich eben manuell der Drucker auf den "virtual printer port" setzen.
sollte das doch wohl klappen. Es hat mich nur gewundert, dass es im Gerätemanager nicht im "Anschlüsse ( COM und LPT) " angezeigt wurde.USB full Speed (12Mbit/s)"
Muss ich eben manuell der Drucker auf den "virtual printer port" setzen.
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
- Spezialgebiet: CO²-Laser
- Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: USB zu Parallel Adapter wird nicht erkannt
Dadurch, das der Treiberbaustein EPP und ECP und bi kann, muss der auch angezeigt werden als LPT Schnittstelle. Wie will man das sonst umstellen ?
Ich vermute mal stark ein Treiberproblem
Ich vermute mal stark ein Treiberproblem
-
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 10:13
- Schule/Uni/Arbeit: KFZ-Elktr.
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: USB zu Parallel Adapter wird nicht erkannt
@Death
umstellen kann man in der "Systemsteuerung"-> "Drucker und Faxgeräte" -> den Drucker , mit dem man drucken will, wählen -> "Eigenschaften" -> "Anschlüsse"
und Anschluss Haken auf entsprechenden "Virtual printer port USB" setzen, so könnte das funktionieren. Habe es aber noch nicht probiert.
Gruss
Ludwig
wird nicht im Gerätemanagerunter "LPT bzw. COM Ports" angezeigt aber unter USB-Controller als "USB Druckerunterstützung" im Gerätemanager..... muss der auch angezeigt werden als LPT Schnittstelle. Wie will man das sonst umstellen ?
umstellen kann man in der "Systemsteuerung"-> "Drucker und Faxgeräte" -> den Drucker , mit dem man drucken will, wählen -> "Eigenschaften" -> "Anschlüsse"
und Anschluss Haken auf entsprechenden "Virtual printer port USB" setzen, so könnte das funktionieren. Habe es aber noch nicht probiert.
Gruss
Ludwig