Hallo zusammen,
Ich bin neu in der Welt von RasPi und stehe nun vor einem Problem.
Ich baue ein Projekt mit Raspberry Pi 3 B+, im Projekt sollen 6 solcher Schrittmotoren enthalten sein: https://www.oyostepper.de/goods-31-Nema ... motor.html
Für sie habe ich auch einen Adafruit-Schrittmotor-HAT gekauft. Um dies jedoch schöner zu gestalten, suche ich nach einer Möglichkeit, den Einsatz von zwei Netzteilen zu vermeiden. Ich habe überlegt, ein Schaltnetzteil zu kaufen, um beide Module zu unterstützen.
Deshalb bin ich jetzt hier, um erfahrenere Benutzer um Rat zu fragen!
Ich bin übrigens überhaupt kein Ingenieur, sondern nur ein Hobbybauer.
RasPi 3 B+ Netzteil und Adafruit HAT Schrittmotor
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 14. Mai 2024, 09:45
-
- Beiträge: 2806
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RasPi 3 B+ Netzteil und Adafruit HAT Schrittmotor
Für 6 Motoren brauchst du aber 3 solcher HAT's
Ein Netzteil (12V) mit ausreichend leistung klemmst an alle 3 boards, setzt die jeweiligen I2C jumper damit jedes eine eigene adresse hat
und dann klemmst du parallel zu den 12V ein Buck wandler auf 5V für den Pi
zb. sowas https://www.rotorama.de/product/bec-2-13s-5v-5a
Das netzteil reicht mehr als genug dafür aus:
https://www.amazon.de/Netzteil-Netzadap ... NFDQM?th=1
Alternative zum HAT:
6 davon https://www.ebay.de/itm/175527292432
ein MCP23017 i2c port expander oder 12+1 drähte vom GPIO header zur ansteuerung jeweils step/dir einzeln und enable kannst von allen 6 zusammenlegen.
Ein Netzteil (12V) mit ausreichend leistung klemmst an alle 3 boards, setzt die jeweiligen I2C jumper damit jedes eine eigene adresse hat
und dann klemmst du parallel zu den 12V ein Buck wandler auf 5V für den Pi
zb. sowas https://www.rotorama.de/product/bec-2-13s-5v-5a
Das netzteil reicht mehr als genug dafür aus:
https://www.amazon.de/Netzteil-Netzadap ... NFDQM?th=1
Alternative zum HAT:
6 davon https://www.ebay.de/itm/175527292432
ein MCP23017 i2c port expander oder 12+1 drähte vom GPIO header zur ansteuerung jeweils step/dir einzeln und enable kannst von allen 6 zusammenlegen.