Guten Tag zusammen,
Bitte verzeihen Sie mir meine Unwissenheit, da ich ein absoluter Neuling bin.
Ich beschäftige mich mit den Feinheiten von OnStep und dem Erstellen einer DIY-GEM-Halterung, nachdem ich auf Tube einen Beitrag gefunden habe, der einen 3D-gedruckten GEM beschreibt und zeigt.
Ich gehe den Mini-PCB-Version-2-Weg weiter. Ich habe die Platine von EasyEDA erhalten und die Stückliste wurde bei zwei Online-Shops bestellt (fast genau wie auf der EasyEDA-Seite erwähnt).
Ich habe zwei Nema17-Schrittmotoren mit 100:1-Planetengetriebe von oyostepperde gekauft -
(https://www.oyostepper.de/goods-319-Nem ... cisie.html ).
Mir ist aufgefallen, dass der Motor eine Nennspannung von 2,7 V und 1,68 A pro Phase hat.
Ich habe darüber nachgedacht, das OnStep Mini PCB v2 mit 12 V zu betreiben (aufgrund eines anderen Motors, den ich kaufen wollte und der für 12 V ausgelegt ist), aber jetzt bin ich mir nicht sicher.
Benötige ich eine Änderung am Stromeingang oder muss ich einen Spannungsregler in den Stromkreis einbauen, um diese Motoren verwenden zu können?
Bezüglich der Stromversorgung für die Mini-PCB v2 zur Verwendung mit Nema17 mit einer Nennspannung von 2,7 V
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 20. Nov 2023, 02:59
-
- Beiträge: 1977
- Registriert: Mi 14. Jul 2010, 22:00
- Spezialgebiet: Kältetechnik, Frequenzumrichter, E-bikes
- Wohnort: D:\Hessen\Gießen
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Bezüglich der Stromversorgung für die Mini-PCB v2 zur Verwendung mit Nema17 mit einer Nennspannung von 2,7 V
Das passt schon, die Schrittmotor Treiber regeln den Strom durch den Motor.
Die Betriebsspannung muss höher sein für die korrekte Funktion.
Die Betriebsspannung muss höher sein für die korrekte Funktion.