... schaust du hier -
https://www.vonjan-tech.de/de/ablenkeinheit.html
Hab' gerade vorhin noch ein paar Optionen von BeamConstruct (der Markier-Software) ausprobiert, um "3D-Oberflöchen" in Höhen-Ebenen aufzuteilen und die dann mit aufomatischer Zustellung über die Z-Achse auch in 3D zu gravieren - damit geht auch "Tiefen-Gravur", wo eine 3D-Oberfläche von Oben nach Unten in *zig Slices zerlegt und dann auch so graviert/abgetragen wird.
Einen richtig schnellen Fokus-Shifter werde ich mir bei Gelegenheit evtl. auch noch mal anschaffen oder aufbauen (hätte ein paar Piezo-Antriebe dafür), brauche das aber eigentlich gar nicht - mit einem pro Ebene scharf abbildbaren und auf einmal schnell scannbaren Bereich von etwa 1 bis 6mm (je nach Reflexionsvermögen des Material) und einem Z-Hub von 120mm mit bis zu 30mm/s Zustellung von Ebene zu Ebene (nachdem die aktuelle fertig markiert ist) kann ich alles an 3D in ein paar Minuten Markieren, was bisher so anfällt ... für die "Tiefengravur" mit typisch 0.05mm Ebenenhöhe und *zig Ebenen dann entsprechend länger, aber nur wegen der Markierzeit in XY, nicht wegen der Zustellung in Z
Viktor
*** EDIT ***
-- achja, wegen der Z-Achse -- hatte vorhin schonmal geschrieben, daß ich je nach Bedarf entweder noch eine Z-Achse auf den X-Schlitten setze (habe einiges da) ... oder einen in Z verfahrbaren Tisch unter den Rahmen schraube ... oder auch beides
