Stereo Music Tesla Coil with loudspeakers

Der richtige Platz für SGTCs, (DR)SSTCs, VTTCs und Konsorten.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten

Thread-Ersteller
axonf
Beiträge: 917
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Stereo Music Tesla Coil with loudspeakers

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen Himmelfahrts- Vatertag, ich habe mich gerade gefragt, warum bis dato noch keiner ne Stereo Music Tesla Coil mit richtigen Lautsprecherboxen gebaut hat. Es bietet sich ja auch an, die beiden Kanäle von ner Audio Klinke dafür zu benutzen, nur bräuchte man dazu auch ne optimierte Class E SSTC mit einem guten aufmodulierten Audio Signal, und das eben zwei Mal, und das auch schön getrennt, vielleicht mit einem altmodischen MP3 Player. Die Elektrode und deren Aufhängung, mit dem Anschluss an einen Hornlautsprecher könnte man sich ja vom Ionophone abgucken. Da gibts ja ne Handvoll Bastler, die nach dem Ablauf des entsprechenden Patents schon einge Ionophone s nachgebaut haben, und das mit einem beeindruckenden Höhr- Erlebnis :awesome: . Viele Grüße von axonf.

Thread-Ersteller
axonf
Beiträge: 917
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Stereo Music Tesla Coil with loudspeakers

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen guten Morgen, was so die Musikwiedergabe angeht, bekommt man mit einem Plasma Arc Music Speaker wohl ne bessere Klangqualität hin. Da gibt's ja auch die unterschiedlichsten Schaltungen dazu, ob mit nem NE555, Tl 494 oder gar ne Halbbrücke mit einem SG 3525 als PWM zur Modulation. Einige habe hier schon eine Art Trichter wie bei einem Grammophon, Tröte angebaut, aber einen richtigen Hornlautsprecher habe ich bei diesen Basteleien noch nicht gesehen, oder? Viele Grüße von axonf.
Antworten