ich habe vor paar Wochen angefangen mir eine DRSSTC zu bauen, nach folgenden Schaltplänen:
http://www.extremeelectronics.co.uk/old ... rsstc2.jpg
https://markobakula.files.wordpress.com ... bridge.png
mit 3,3Ohm statt 3,9, 600V Überspannungsdioden statt 400V, 18V Zener, 470nF statt 1µF und IXFB50N80Q2 Mosfets: Der GDT ist noch ein Graus, hab noch kein Material für ein gescheiten und meine zu klein Dimmensionierten Gatewiderstände sind beim Testen bereits abgefackelt. Zumindest ist der ganze Aufbau mit einer provisorischen Primäspule angeschwungen mit paar mm Output bei 19V

Dafür ist die Treiberseite schöner: Noch ist der Interrupter genau daneben angelötet, das will ich aber bald ändern und auf Glasfaser umsteigen, am besten mit einem Audiomod Interrupter.
Meine Spule ist auch schon halb fertig: Das ist die Sekundärspule von meiner ehemaligen VTTC:
35cm, 0.35mm, 75mm Durchmesser, 8cm Aluflex Topload mit 32cm Ausendurchmesser, etwa 295Khz laut Raake.
Oben kommt noch eine Stahlspitze hin, deswegen ist die Nylongewindestange auch noch nicht abgeschnitten.
Das letzte was mir noch fehlt ist eine Primärspule und da wollte ich mir erstmal eine zweite Meinung einholen. Bin mir nicht sicher ob ich 4mm oder 6mm Kupferrohr nehmen soll, vom Preis tut sich da nicht viel. Würde auf jedenfall eher 5 oder 6 Windungen machen und dann eben durch abgreifen versuchen die richtige Frequenz zu finden.

Grüße,
Wladimir