voran erlaube ich mir einen Satz zu mir selbst. Ich war in der Vorgängerversion dieses Forums lange Zeit angemeldet und freu mich wieder hier zu sein. Ich bin 34Jahre Entwicklungsingenieur für Elektronik bei Haushaltsgeräten und hatte während meines Studiums viel mit Lion Speichern zu tun. Und jetzt das Wesentliche: Ich bin mir der Gefahr meiner kommenden Fragen bewusst, ich weiß (meistens so ungefähr

Aber jetzt zum Thema: Ich habe mir bei eBay 12CATL 116AH Lion NCM Zellen ersteigert. Das stellt mich aber aktuell vor ein Problem. Diese haben relativ massive Aluminium-Kintaktierflächen ca. 20mmx40mm, Materialstärke ca. 2mm.
Normalerweise werden an diese Aluminiumstandbolzen mit M8 Gewinde angeschweißt. Soweit ich weiß geschieht das mittels Laser, so einen habe ich aber blöderweise nicht zur Hand.
Optionen an die ich gedacht habe, aber die mir nicht optimal vorkommen:
1: Löten, aus Verzweiflung versucht wie erwartet kläglich gescheitert. Problem ist hier natürlich Aluminium als Material und der begrenzt mögliche Wärmeeintrag
2: Nickelband Punktschweißen. Noch nicht versucht, aber ich denke auch hier werde ich bei 2mm Aluminium als Untergrund nicht viel Erfolg haben.
3: Elektrodenschweisen: Zu gefährlich, viel Wärmeintrag, klappt vermutlich auch sehr schlecht.
4: In die Elektrode bohren und Blech drauf schrauben. Ebenfalls sehr gefährlich. Wenn ich zu weit (3mm) tief nohren mache ich einen Kurzschluss bei mehreren hundert Ampere direkt an der Zelle.
Also Frage in die Runde: Habt's ihr bessere Ideen?