Hallo und ne schöne gute Nacht

, ich hätte mal wieder Lust zu einem schönen Experiment

. An der TU in Darmstadt wird schon sehr lange an dem Energie - Speichermedium Eisenpulver geforscht

. Das Eisenpulver - Stahlwolle brennt, weiß ein jeder aus dem Chemieunterricht

, ich möchte deshalb eine Art Plasmabrenner bauen, dem Eisenpulver über ein Mini Zellenrad - Injektor System mit Sauerstoff zugeführt wird. Entsprechendes Material an Hochschmelzenden Metallen , wie Hasteloy oder Inconell oder auch Keramiken wie Zirkonoxid und Aluminiumoxid muss ich zuhause nur noch suchen

, Hauptsache kein Berylium - Oxid. Einmal auf Zündtemperatur gebracht, brennt s



von alleine weiter, die Schwierigkeit besteht darin, ein entsprechendes Design zu finden, wo ich einen

guten Wärmeübergang zum Wärmetauscher und gleichzeitig mein entstandenes Eisenoxid austragen kann. Dieses wird selbstverständlich im Anschluß mit selbst - produzierten PV Strom

wieder zu Eisen reduziert, ganz im Sinne der Energiewende. Viele herzliche Grüße von axonf