Experimente aus dem Bereich der Atomphysik und Quantenphysik
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Experimente aus dem Bereich der Atomphysik und Quantenphysik
Schönen Tag noch...
Zuletzt geändert von stoppi am Di 9. Feb 2021, 15:18, insgesamt 17-mal geändert.
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Schönen Tag noch...
Zuletzt geändert von stoppi am Di 9. Feb 2021, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Schönen Tag noch...
Zuletzt geändert von stoppi am Di 9. Feb 2021, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Schönen Tag noch...
Zuletzt geändert von stoppi am Di 9. Feb 2021, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Schönen Tag noch...
Zuletzt geändert von stoppi am Di 9. Feb 2021, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 30. Aug 2013, 18:40
- Schule/Uni/Arbeit: Student M.Sc. Chemie
- Wohnort: Kleiner Ort bei Freudenberg(NRW) mit Telekommunikationsinfrastruktur aus den 90er Jahren
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Hallo stoppi,
ich finde es einfach unbeschreiblich toll mit welcher Qualität und Quantität du hier echt schön realisierte Projekte und Aufbauten vorstellst.
Beim Lesen der Beiträge staune ich regelmäßig Bauklötze XD
LG Vapo
ich finde es einfach unbeschreiblich toll mit welcher Qualität und Quantität du hier echt schön realisierte Projekte und Aufbauten vorstellst.
Beim Lesen der Beiträge staune ich regelmäßig Bauklötze XD
LG Vapo
Theoretical chemistry has of course always beeen important and useful ... at least to theoretical chemists - Sven Lidin
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Schönen Tag noch...
Zuletzt geändert von stoppi am Di 9. Feb 2021, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1125
- Registriert: So 4. Jul 2010, 10:57
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Die Versuche sind halt nicht besonders spektakulär anzusehen, ist halt leider bei den allermeisten Sachen für die es mal einen Nobelpreis so.
Ist aber schon interessant hier reinzugucken und zu sehen wie simpel die ein oder andere Konstante bestimmt werden kann; erinnert mich an meinen Physik LK in dem haben wir auch solchen Kram gemacht.
Ist aber schon interessant hier reinzugucken und zu sehen wie simpel die ein oder andere Konstante bestimmt werden kann; erinnert mich an meinen Physik LK in dem haben wir auch solchen Kram gemacht.
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 30. Aug 2013, 18:40
- Schule/Uni/Arbeit: Student M.Sc. Chemie
- Wohnort: Kleiner Ort bei Freudenberg(NRW) mit Telekommunikationsinfrastruktur aus den 90er Jahren
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Ach ja der Franck Hertz Versuch erinnert mich an die gute Schulzeit XD
Die Theorie dahinter hat mir in der Physik Abi-Klausur ne Menge Punkte gebracht
Ich bin mal gespannt wie gut das mit dem Thyratron funktioniert
LG
Die Theorie dahinter hat mir in der Physik Abi-Klausur ne Menge Punkte gebracht
Ich bin mal gespannt wie gut das mit dem Thyratron funktioniert

LG
Theoretical chemistry has of course always beeen important and useful ... at least to theoretical chemists - Sven Lidin
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Schönen Tag noch...
Zuletzt geändert von stoppi am Di 9. Feb 2021, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 13346
- Registriert: So 25. Feb 2007, 09:50
- Hat sich bedankt: 660 Mal
- Danksagung erhalten: 427 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Find ich auch interessant, stoppi, vorallem der Frank-Hertz-Versuch. Kann man den Frank-Hertz-Versuch theoretisch mit jeder beliebigen Röhre nachvollziehen, welche ein Füllgas hat und zwei oder mehr Elektroden? Wobei ich gerade realisiere, dass es wohl nicht soo viele Röhren gibt, welche ein Füllgas beinhalten und gleichzeitig beheizbar sind. War das etwa das Kriterium für die Wahl des Wasserstoffthyratrons?
Beste Grüsse
kilovolt
Beste Grüsse
kilovolt
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.
http://www.kilovolt.ch
http://www.kilovolt.ch
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Schönen Tag noch...
Zuletzt geändert von stoppi am Di 9. Feb 2021, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 13346
- Registriert: So 25. Feb 2007, 09:50
- Hat sich bedankt: 660 Mal
- Danksagung erhalten: 427 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Danke für die Antwort, stoppi. Vielleicht könnte man auch einen beheizten Quecksilberdampfgleichrichter nehmen, die sind doch noch recht häufig anzutreffen und sonst eigentlich für nichts zu gebrauchen. So ne DQ45 oder AX50 oder ähnlich...
Beste Grüsse und weiter viel Erfolg!
kilovolt
Beste Grüsse und weiter viel Erfolg!
kilovolt
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.
http://www.kilovolt.ch
http://www.kilovolt.ch
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Schönen Tag noch...
Zuletzt geändert von stoppi am Di 9. Feb 2021, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Experimente aus dem Bereich der Atomphysik
Schönen Tag noch...
Zuletzt geändert von stoppi am Di 9. Feb 2021, 15:21, insgesamt 2-mal geändert.