Was ist mit der idee, induzierte Spannungen durch die kleine Wicklung zu fangen ?
So aus dem Stehgreif
Der Thread der "kleinen Fragen"
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:26
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Der Thread der "kleinen Fragen"
Kennt jemand USB 2.0 Kabel, bei dem die Adern einzeln abgeschirmt sind?
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 15:44
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread der "kleinen Fragen"
Macht keinen Sinn, da USB differenziell überträgt. Oder suchst du nur eine Abschirmung um D+/D- und Vcc/Gnd?
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:26
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Der Thread der "kleinen Fragen"
Ich bekomme immer wieder USB-Fehler auf meinen Arduino beim Fräsen mit Estlcam.
Gerne möchte ich alle "Löcher", in die eine Einstrahlung möglich wäre, eliminieren.
Aber auch an meinem Arbeitsplatz haben wir Analysengeräte die manchmal wegen
USB-Übertragungsfehler ausfallen. Irgendwo müssen die Fehler ja entstehen.
Gerne möchte ich alle "Löcher", in die eine Einstrahlung möglich wäre, eliminieren.
Aber auch an meinem Arbeitsplatz haben wir Analysengeräte die manchmal wegen
USB-Übertragungsfehler ausfallen. Irgendwo müssen die Fehler ja entstehen.