Der Thread der "kleinen Fragen"

Für Basteleien, Messgeräte und physikalische Experimente.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten
Benutzeravatar

HV-Juli
Beiträge: 247
Registriert: Do 22. Okt 2020, 16:55
Spezialgebiet: MOT(-stacks), Royer Converter, Chemie
Schule/Uni/Arbeit: HTL
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 327 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Der Thread der "kleinen Fragen"

Beitrag von HV-Juli »

Das war eh die Formel die ich benutzt habe, nur ein bisschen umgeformt.
Die Energiedifferenz ist 20.4*15*15/1000=4.59J
Das kann man doch nicht direkt mit der Spannungsdifferenz rechnen. Die gespeicherte Energie in einem Kondensator steigt ja quadratisch mit der Spannung. Somit braucht es z.B. weniger Energie, einen Kondesator von 0 auf 15kV zu laden, als einen mit gleicher Kapazität von 3 auf 18kV zu laden, auch wenn die Spannungsdifferenz in beiden Fällen gleich groß ist.
Oder hab ich da gerade einen Denkfehler?

LG Julian

oglbi
Beiträge: 260
Registriert: Sa 26. Okt 2019, 14:38
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Der Thread der "kleinen Fragen"

Beitrag von oglbi »

Ok..du hast Recht.
Ich schiebe das auf mein fortgeschrittenes Alter.

4.59J?
6.43!

20.4*18*18=6.609
20.4*3*3=0.183
Antworten