Größer Null oder halt auch kleiner Null je nach Halbwelle eben.Lightsource hat geschrieben: ↑Sa 15. Jul 2023, 18:49 Ja und meine Frage zur Spannungserhöhung?
Um Strom fließen zu lassen, muss eine Differenzspannung vorhanden sein.
Wie hoch ist diese?
Wie groß diese sein muss kommt eben immer auf den Schleifenwiderstand des Netzes an.
Sagen wir mal dein Übergabepunkt liefert immer exakt 230V.
Die Schleifenimpedanz beträgt 0,2 Ohm.
Der Wechselrichter möchte 5A einspeisen.
Damit muss die Spannung die der Wechselrichter erzeugt 1V größer sein als die 230V damit der gewünschte Strom fließt.
Spannung ist dem Wechselrichter in Grenzen jedoch egal.
Der Versucht eben einfach einen sinusförmigen Strom zu erzeugen den er auf das Netz einprägt.