
Bei diesen Laserdioden ist die "Strahlqualität" ziemlich mies, so daß die ohne extra "Strahlformung" mit Prismen (was ziemlich teuer wäre) beim Fokussieren statt einem sauberen Punkt eher eine Ellipse haben, so daß sie in X und Y unterschiedlich breit schneiden.
Um das möglichst wenig zu merken, solltest du den Fokusabstand auf 20mm reduzieren (ich habe auch mal 15mm) und etwas "außer Fokus" gehen (etwa 1mm rauf oder runter), wobei der Spot zwar insgesamt etwas größer wird, dafür dann in beide Richtungen ungefähr gleich breit graviert.
Das mit dem "Fokusabstand nachführen", wenn du durch dickeres Material schneidest, ist nicht erforderlich - einfach den Fokusabstand auf die Oberfläche und dann mit der Geschwindigkeit herumspielen, bis das einen perfekt senkrechten Schnitt ergibt ... der "Schnittspalt" wird nach Unten normal etwas schmaler, so daß der dann nach unten breitere Fokus das ausgleicht

Viktor