Irgendwelche Ideen für einen Arcstick der temperaturmäßig einiges aushält?
Früher hatte ich immer einen Kunststoffstab mit einer Kroko vorne dran, da hab ich halt dann die Elektrode reingeklemmt. Aber richtig stabil war das nicht, da die Krokoklemme nur mit einer Schraube und ein bisschen Heißkleber befestigt war. Dadurch war das ganze immer ein bisschen locker.
Dann habe ich mir einen neuen Arcstick gebastelt, PVC-Rohr und vorne ein großes Metallteil drangeschraubt, worin ich die Elektroden anschrauben konnte. Das war zwar stabil und praktisch, aber als ich dann mal einen Drehstrom-Lichtbogen 1-2min aufrechterhalten habe, ist das Metallteil so heiß geworden dass es vom Rohr abgeschmolzen ist.
Ich bräuchte also irgendwas zwischen Metall und Rohr, was große Hitze aushält, aber diese sehr schlecht leitet. Stabil muss es natürlich auch sein. Mir wäre schon Keramik und Quarzglas eingefallen, aber da weiß ich nicht wie ich das gut befestigen kann. Kleben fällt wegen den Temperaturen weg und anschrauben geht nicht weil ich nicht weiß wie ich mit einem Eisenbohrer Löcher in Keramik und Glas bohren kann

Was benutzt ihr als Arcsticks für sehr heiße Lichtbögen?
LG Julian