Hallo, hat jemand vielleicht noch etwas Draht oder Pins von der Wire Wrap Technolgie.
Draht findet man ja noch aber die Pins sind ja Gold wert.
Mfg Paul
Wirewrapping Draht/Pins
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
Forumsregeln
Bitte gib unbedingt eine genaue Beschreibung der von dir gesuchten Dinge an. Auch eine Preisvorstellung kann hilfreich sein.
Bitte gib unbedingt eine genaue Beschreibung der von dir gesuchten Dinge an. Auch eine Preisvorstellung kann hilfreich sein.
-
- Beiträge: 2315
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
- Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
Re: Wirewrapping Draht/Pins
Hi Paul,
ich bin seinerzeit von den ummantelten wire-wrap-Drähten und den scharfkantigen Pins auf Backlackdraht, normale Pin-Leisten und Löten der Wickelknoten umgestiegen - war auch deutlich geld- und platzsparender ...
Viktor
ich bin seinerzeit von den ummantelten wire-wrap-Drähten und den scharfkantigen Pins auf Backlackdraht, normale Pin-Leisten und Löten der Wickelknoten umgestiegen - war auch deutlich geld- und platzsparender ...
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 3. Aug 2023, 10:03
- Schule/Uni/Arbeit: E-Technik Studium
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Wirewrapping Draht/Pins
Muss man da noch die Lackschicht entfernen oder funktioniert es durch die Backschicht
-
- Beiträge: 2315
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
- Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
Re: Wirewrapping Draht/Pins
... einfach durch die Lackschicht durchlöten.
Was damit auch noch gut geht, ist "laserlöten" - hab' das sowohl mit einer 9W-IR-Laserdiode bei halber Leistung, als auch mit einer blauen 2W-Laserdiode gemacht (gab damals noch keine stärkeren).
Viktor
Was damit auch noch gut geht, ist "laserlöten" - hab' das sowohl mit einer 9W-IR-Laserdiode bei halber Leistung, als auch mit einer blauen 2W-Laserdiode gemacht (gab damals noch keine stärkeren).
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425