interessante Ebay-Angebote
Moderatoren: SeriousD, MaxZ, ebastler
Forumsregeln
Achtet bitte unbedingt auf eine ausführliche und aussagekräftige Beschreibung der Artikel.
Bitte gebt auch möglichst immer eine Verhandlungsbasis an. Es ist ratsam, Fotos der zu verkaufenden Ware anzuhängen.
Ebay-Links zu interessanten Angeboten sind erlaubt und erwünscht!
Achtet bitte unbedingt auf eine ausführliche und aussagekräftige Beschreibung der Artikel.
Bitte gebt auch möglichst immer eine Verhandlungsbasis an. Es ist ratsam, Fotos der zu verkaufenden Ware anzuhängen.
Ebay-Links zu interessanten Angeboten sind erlaubt und erwünscht!

-
- Beiträge: 13186
- Registriert: So 25. Feb 2007, 09:50
- Hat sich bedankt: 542 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
Hallo Multi-kv,
das sind typische Zwischenkreiskondensatoren. Die sind nicht unbedingt für schnelle Impulsspitzen gedacht. Für DC-DC-Wandler und ähnliches sind sie super, beispielsweise auch für den Zwischenkreis in einer QCWDRSSTC. Die Anforderungen für einen IH oder eine TC werden sie jedoch nicht erfüllen können.
Beste Grüsse
kilovolt
das sind typische Zwischenkreiskondensatoren. Die sind nicht unbedingt für schnelle Impulsspitzen gedacht. Für DC-DC-Wandler und ähnliches sind sie super, beispielsweise auch für den Zwischenkreis in einer QCWDRSSTC. Die Anforderungen für einen IH oder eine TC werden sie jedoch nicht erfüllen können.
Beste Grüsse
kilovolt
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.
http://www.kilovolt.ch
http://www.kilovolt.ch
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: Fr 7. Apr 2006, 14:05
- Spezialgebiet: Physik,Elektronik,Blender
- Schule/Uni/Arbeit: EIT h_da
- Wohnort: 65366 Geisenheim (Hessen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
Aus erfahrung kann ich dir sagen, dass sich MKP kondensatoren absolut nicht für Induktionsheizer eignen

-
- Beiträge: 2955
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 20:45
- Spezialgebiet: Informatik
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: interessante Ebay-Angebote
Meine WIMA Snubber MKP 2000V hatten bisher überhaupt keine Probleme, sind kein Stück warm geworden. Allerdings habe ich sie bisher kaum belasten können, weil die Mosfets immer als erstes zu heiß wurden. Aber so ca. 100 A bei 40 kHz dürften da im Schwingkreis schon geflossen sein, die MKPs waren am wenigsten beeindrucktThunderbolt hat geschrieben: ↑Do 27. Aug 2020, 12:18Aus erfahrung kann ich dir sagen, dass sich MKP kondensatoren absolut nicht für Induktionsheizer eignenhaben bei mir dicke backen bekommen.

Ich blicke aber nicht durch bei den vielen WIMA MKP's, da gibts MKP-1, -2, -4, ..., -10 und MKP ohne alles und die DB sind diesbezüglich nicht sehr aufschlußreich finde ich.
-
- Beiträge: 13186
- Registriert: So 25. Feb 2007, 09:50
- Hat sich bedankt: 542 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
Guten Morgen Multi-kv
Eigentlich wären die Snubbers auch nicht unbedingt für den Einsatz in einem IH gebaut, aber sie haben doch im Unterschied zu den DC-Link-Kondensatoren grossflächige Anschlusskontaktierungen, was sie hohe Ströme wohl eher verkraften lässt. Wie stark sich das Dielektrikum bei der hohen Dauerbelastung aufwärmt, kann ich nicht sagen, eigentlich wären Snubber-Kondenstaoren ja nur dazu da, Selbstinduktionsspitzen von geschalteten Induktivitäten zu löschen und müssten daher zwar schnelle Spannungspitzen vertragen, aber nicht unbedingt hohe Ströme. Ehrlich gesagt, ich habe da auch nicht komplett den Durchblick, die Vielfalt an Kondensatoren und deren Eigenschaften ist riesig. Eine interessante Übersicht findet man aber hier von WIMA selbst:
https://www.wima.de/wp-content/uploads/ ... -Guide.pdf
So, wie ich es verstehe, sind die MKP-2, MKP-4 und alle MKS eher für den Kleinsignalbereich als frequenzbestimmende Kondensatoren oder als Filterkondensatoren gedacht, während MKP-10, FKP-1 und FKP-4 für Leistungsanwendungen gedacht sind in Schwingkreisen, als Snubber, als Glättung von getakteten Geschichten und ähnlichem.
Beste Grüsse
kilovolt
Eigentlich wären die Snubbers auch nicht unbedingt für den Einsatz in einem IH gebaut, aber sie haben doch im Unterschied zu den DC-Link-Kondensatoren grossflächige Anschlusskontaktierungen, was sie hohe Ströme wohl eher verkraften lässt. Wie stark sich das Dielektrikum bei der hohen Dauerbelastung aufwärmt, kann ich nicht sagen, eigentlich wären Snubber-Kondenstaoren ja nur dazu da, Selbstinduktionsspitzen von geschalteten Induktivitäten zu löschen und müssten daher zwar schnelle Spannungspitzen vertragen, aber nicht unbedingt hohe Ströme. Ehrlich gesagt, ich habe da auch nicht komplett den Durchblick, die Vielfalt an Kondensatoren und deren Eigenschaften ist riesig. Eine interessante Übersicht findet man aber hier von WIMA selbst:
https://www.wima.de/wp-content/uploads/ ... -Guide.pdf
So, wie ich es verstehe, sind die MKP-2, MKP-4 und alle MKS eher für den Kleinsignalbereich als frequenzbestimmende Kondensatoren oder als Filterkondensatoren gedacht, während MKP-10, FKP-1 und FKP-4 für Leistungsanwendungen gedacht sind in Schwingkreisen, als Snubber, als Glättung von getakteten Geschichten und ähnlichem.
Beste Grüsse
kilovolt
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.
http://www.kilovolt.ch
http://www.kilovolt.ch
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 11:38
- Spezialgebiet: (QCW)DRSSTC, Leistungselektronik
- Schule/Uni/Arbeit: FH
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
Also so allgemein kann man das nicht sagen. Wenn man die RMS Strombelastbarkeit für die der MKP Kondensator ausgelegt ist nicht um ein vielfaches überschreitet sind sie sogar sehr gut für IH und andere Schwingkreisanwendungen geeignet. MKP Kondensatoten haben PP als Dielektrikum welches einen sehr kleinen Verlustfaktor bei hohen Frequzenzen hat. Ich selbst habe bereits einige MKP Kondensatoren (GTO Snubber) in IHs verwendet und die funktionierten sehr gut und zuverlässig.Thunderbolt hat geschrieben: ↑Do 27. Aug 2020, 12:18Aus erfahrung kann ich dir sagen, dass sich MKP kondensatoren absolut nicht für Induktionsheizer eignenhaben bei mir dicke backen bekommen.
Auch die meisten modernen industriellen IH Kondensatoren sind MKP typen. Ich habe hier zum Beispiel einen MKP Kondensator für IH, der 1000ARMS ertragen kann: https://www.mouser.at/datasheet/2/88/LC ... 286694.pdf
Die von Multi-kV verlinkten DC Link Kondensatoren sind aber nicht für Anwendungen in Schwingkreisen gedacht. Das liegt an der klein dimensionierten Kontaktierung im vergleich zu Snubber Kondensatoren. Zusätzlich haben diese DC Link Caps auch sehr viel Kapazität und man müsste viele seriell schalten um auf gewünschte Kapazitätswerte zu kommen. Seriell schalten kostet aber unnötig Geld weil sich dadurch die Strombelastbarkeit nicht erhöht.
-
- Beiträge: 2955
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 20:45
- Spezialgebiet: Informatik
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: interessante Ebay-Angebote
Vielen Dank Euch beiden für die Infos!
Lt. diesem WIMA Application Guide sind die MKP-10 und Snubber-MKP durchaus für high current und Pulse Anwendungen gedacht, die darf man wohl nicht mit den sonst üblichen MKP-1...4 verwechseln. So richtig durchblicken tue ich bei der Nomenklatur aber immer noch nicht. Die FKP sind die besten für solche Anwendungen, aber auch mit Abstand die teuersten. Diese mit den axialen Schraubanschlüssen sehen ja auch interessant aus, die wären sicherlich sehr geeignet für IH
Die relativ hohe Kapazität würde mich hier nicht stören, für dicke Eisenteile braucht man ja eher eine niedrige Frequenz um 10 kHz, da reichen dann wenige Windungen in der Spule
Lt. diesem WIMA Application Guide sind die MKP-10 und Snubber-MKP durchaus für high current und Pulse Anwendungen gedacht, die darf man wohl nicht mit den sonst üblichen MKP-1...4 verwechseln. So richtig durchblicken tue ich bei der Nomenklatur aber immer noch nicht. Die FKP sind die besten für solche Anwendungen, aber auch mit Abstand die teuersten. Diese mit den axialen Schraubanschlüssen sehen ja auch interessant aus, die wären sicherlich sehr geeignet für IH

Die relativ hohe Kapazität würde mich hier nicht stören, für dicke Eisenteile braucht man ja eher eine niedrige Frequenz um 10 kHz, da reichen dann wenige Windungen in der Spule

-
- Beiträge: 2726
- Registriert: Fr 7. Apr 2006, 14:05
- Spezialgebiet: Physik,Elektronik,Blender
- Schule/Uni/Arbeit: EIT h_da
- Wohnort: 65366 Geisenheim (Hessen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
Dabei wird aber der strom von einigen wenigen kondensatoren getragen, du kannst ja mal ausrechnen, was über 40uF bei 10kHz und einigen hundert volt (ich gehe jetzt einfach mal von serienschwingkreis aus) für ein strom fließt...
oder umgekehrt, wie hoch die maximalspannung liegen darf, damit die im datenblatt angegebene strombelastung (9.4A rms) nicht überschritten wird
-
- Beiträge: 13186
- Registriert: So 25. Feb 2007, 09:50
- Hat sich bedankt: 542 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
Evt. für Leute im Raum Zürich interessant:
10A-Variac für ein Trinkgeld (20 Fr.), läuft ab in 6 Stunden.
https://www.ricardo.ch/de/a/spannungswa ... 132574072/
Beste Grüsse
kilovolt
10A-Variac für ein Trinkgeld (20 Fr.), läuft ab in 6 Stunden.
https://www.ricardo.ch/de/a/spannungswa ... 132574072/
Beste Grüsse
kilovolt

Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.
http://www.kilovolt.ch
http://www.kilovolt.ch
-
- Beiträge: 1460
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 21:39
- Danksagung erhalten: 283 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
Hier gibt es sehr günstig (einige) Photomultiplier Valvo XP2011: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-168-1945
Habe mir 2 Stück gekauft...
Das Maximum der spektralen Empfindlichkeit liegt bei 440nm und passt damit sehr gut zu den Plastikszintillatoren von Bicron BC408 und BC412 bzw. zu den beliebten NaI-Szintillatoren.
Habe mir 2 Stück gekauft...
Das Maximum der spektralen Empfindlichkeit liegt bei 440nm und passt damit sehr gut zu den Plastikszintillatoren von Bicron BC408 und BC412 bzw. zu den beliebten NaI-Szintillatoren.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 15:14
- Spezialgebiet: Metalltechnik
- Wohnort: Nürnberg
Re: interessante Ebay-Angebote
Ein Verbrennungsmotor, bei dem man die Verbrennung live sehen kann. Fasziniert mich sehr. Aber irgendwann hat man sich sattgesehen und probiert.
https://www.ebay.de/itm/Lauffahiger-Vie ... SwZbtfZxGT
https://www.ebay.de/itm/Lauffahiger-Vie ... SwZbtfZxGT
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
- Spezialgebiet: Spezialgebiet
- Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
https://www.ebay.de/itm/Rontgen-OPG-Ins ... Swk-BffuVQ
Zahnarzt-röntgengerät für billig in dresden.
Zahnarzt-röntgengerät für billig in dresden.

-
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 15:31
- Spezialgebiet: Kaffee
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
Hat da noch jemand bestellt und Probleme?stoppi hat geschrieben: ↑Mi 9. Sep 2020, 10:42Hier gibt es sehr günstig (einige) Photomultiplier Valvo XP2011: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-168-1945
Habe mir 2 Stück gekauft...
Das Maximum der spektralen Empfindlichkeit liegt bei 440nm und passt damit sehr gut zu den Plastikszintillatoren von Bicron BC408 und BC412 bzw. zu den beliebten NaI-Szintillatoren.
lg ferrum
I <3 0402
Real ist alles was warm wird.
Pull turn Pull: The quick and easy way to throw the DJ out of the Club!!!
Es gibt keine Probleme die man nicht mit Mathematik Äquivalenzumformen kann.
KAFFEE SCHWARZ & Very Black Soul
Real ist alles was warm wird.
Pull turn Pull: The quick and easy way to throw the DJ out of the Club!!!
Es gibt keine Probleme die man nicht mit Mathematik Äquivalenzumformen kann.
KAFFEE SCHWARZ & Very Black Soul
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 28. Jun 2015, 10:20
- Schule/Uni/Arbeit: Mechatronik, Karlsruher Institut für Technologie
- Wohnort: Luxemburg / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
5A Drehstrom Stelltrafo mit Bedienpanel und Anzeige: https://www.ebay.de/itm/Stelltrafo-Rege ... 4462680376
Liebe Grüße,
Max
Liebe Grüße,
Max
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Do 1. Aug 2013, 14:03
- Spezialgebiet: Hochspannung
- Wohnort: Bad Buchau
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: interessante Ebay-Angebote
Ganzer Karton (50 Stück) Mikrowellen-Kondensatoren, als lebenslanger Vorrat oder Sammelbestellung:
https://www.ebay.de/itm/50-CAPACITOR-21 ... 1438.l2649
https://www.ebay.de/itm/50-CAPACITOR-21 ... 1438.l2649
-
- Admin
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 7. Aug 2005, 14:34
- Schule/Uni/Arbeit: HW/SW-Entwickler
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: interessante Ebay-Angebote
Heilige Scheisse! Und man kann sogar 99 Kartons auswählen, dann ändert sich der Preis nicht, aber der Versand steigt auf 1400€.ekostic hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 18:04Ganzer Karton (50 Stück) Mikrowellen-Kondensatoren, als lebenslanger Vorrat oder Sammelbestellung:
https://www.ebay.de/itm/50-CAPACITOR-21 ... 1438.l2649

Immer diese Steuerspartricks!?