Fake-check: Chinesischer OPA1612

Für Netzteile, NF-/HF-Verstärker, Reparaturen und allgemeine Elektronikprojekte.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten
Benutzeravatar

Thread-Ersteller
gamerpaddy
Beiträge: 2655
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal
Kontaktdaten:

Fake-check: Chinesischer OPA1612

Beitrag von gamerpaddy »

Ich bin seit einer weile dabei Module für ein Verstärker zu basteln, dessen eigene Module nun reihenweise ausfallen.
Dabei musste ich den OPA1612 Opamp nutzen, ein fast 10€ SO-8 krabbler der angeblich extrem geringes rauschen und verzerrung hat.
https://www.ti.com/lit/ds/symlink/opa16 ... 52FOPA1611

Also, 2 bzw. 4 stück pro modul.. Wird teuer
Wo ausser Mouser bekommt man die teile günstig? Genau Aliexpress!
Aber das sind doch bestimmt alles fakes? Ich mein die kosten fast 4x weniger als das original, selbst bei Ti bei 1000er abnahme noch die hälfte.

Nagut, wie kann man das prüfen..
Messen kann ich vergessen, keines meiner instrumente ist auch nur empfindlich genug. (und mittlerweile sind die auch zerpflückt)
Verbaut hatte ich sie schon, sie sind totenstill (kein hörbares rauschen) und klingen wie die anderen.. aber das Ohr lügt, daher sollte man nur auf Messungen vertrauen.

Also blieb mir nur eines.. den Wafer zu extrahieren und unters mikroskop zu legen.
Bei identischen Wafern sind es mit sicherheit original chips,
jedoch kann es sein dass die billigen ausschussware sind dessen spezifikationen abweichen. der hat vielleicht nicht mehr seine 1.1 nV/√Hz an rauschen.


Also, bei 450°C und pinzette den Wafer extrahiert, so sahen die aus:

Ein originaler der von mouser für ca. 7€ daherkam.
IMG_20230518_171119.jpg
(ab hier geht's berg auf, da ich zwischenzeitlich mein mikroskop gewechselt habe...)

Der aus dem Verstärker (mit dem kaputten modul, der chip selbst hat ein beinchen beim extrahieren verloren da das modul in epoxid vergossen war.. was auch der fehlergrund ist wieso soviele aussteigen..)
obs64_7si83yX6NV.jpg
Ein chip aus einer billigen bestellung auf ali:
obs64_Rf15RG4zwH.jpg
Ein weiterer aus einer anderen bestellung:
obs64_YdRfItQGNn.jpg


Alle identisch, alle die selbe größe, strukturen und formen.




Als vergleich, hier ein NE5532 (original Texas instruments)
IMG_20230518_173511.jpg
ein OPA1656 (selbe familie aber komplett anderer aufbau als der 1612)
IMG_20230518_173404.jpg
und ein TL072
IMG_20230518_173208.jpg
:wurst:
Antworten