Ich bin momentan dabei einen Sallen- Key Tiefpass 4. Ordnung zu realisieren. Dabei habe ich zwei "Stufen" der 2. Ordnung hintereinander geschalten. Da die Verstärkung allerdings immer höher als 1 ist, habe ich Eingangsseitig bei beiden Stufen einen Spannungsteiler angeschlossen, um diese verstärkung zu kompensieren (Siehe Schaltung im Anhang). Da es ein Tschebyschef Tiefpass 4. Ordnung ist habe ich die Koeffizienten:
a1= 2,1853
a2= 0,1964
b1= 5,5339
b2= 1,2009
Dabei ist a1 und b1 für die erste Stufe und a2 und b2 dementsprechend für die zweite. Die Grenzfrequenz liegt bei 450Hz. Laut berechnungen ergeben sich somit Folgende werte für die Schaltungen.
Stufe 1:
IC1= OP97
C1= 47nF
R1=R2= 17,7k
R3_1=1k
R4_1=1k
Stufe 2:
IC2= OP97
C1= 10nF
R1=R2= 38,75k
R3_2= 1k
R4_2= 1,82k
Spannungsteiler (bei beiden Schaltungen):
Ro= 10k
Ru= 12,2k
Formelsammlung:
>>R1=R2=sqrt(b)/(2*pi*fg*C1) mit b = b1 oder b2 je nachdem welche Stufe
>>R3_1=1000
>>R4_1=2*R3_1-a1/sqrt(b1)*R3_1
>>R3_2=1000
>>R4_2=2*R3_2-a2/sqrt(b2)*R3_2
Mein Problem ist es, dass die Schaltung ab etwa 350Hz anfängt sehr stark zu schwingen :/ leider fällt mir keine logische erklärung dafür ein. Hat jemand eventuell Erfahrung mit dieser Problematik? Ich bedanke mich im voraus für Eure Rückmeldungen

PS.: Im Anhang ist ebenfalls eine Messung was eigentlich ein Bodediagramm darstellen soll
