Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Für Netzteile, NF-/HF-Verstärker, Reparaturen und allgemeine Elektronikprojekte.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2325
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von VDX »

... könnte ein Varistor als Schutz gegen Überspannungen sein ...
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

Multi-kv
Beiträge: 3322
Registriert: Di 30. Jun 2015, 20:45
Spezialgebiet: Informatik
Wohnort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von Multi-kv »

... oder ein NTC-Thermistor um den Inrush-current zu limitieren, die sind allerdings meist blau.
Im kalten Zustand hochohmig, im Betrieb dann warm/heiß und niederomig.

Quagmire
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Jul 2023, 13:44

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von Quagmire »

Ein Kondensator oder Widerstand kanns nicht sein oder?
Bzw wie kann ich feststellen um welches Bauteil es sich handelt?
Benutzeravatar

Alexander470815
Beiträge: 2035
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 22:00
Spezialgebiet: Kältetechnik, Frequenzumrichter, E-bikes
Wohnort: D:\Hessen\Gießen
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von Alexander470815 »

Varistor wäre naheliegend.
Naja erstmal Widerstand messen, Kapazität messen, über einen Widerstand eine Spannung anlegen und die Spannung am Bauteil messen.
Bei einem Varistor würde die Spannung irgendwann nicht mehr ansteigen da dieser anfängt zu leiten.

Quagmire
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Jul 2023, 13:44

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von Quagmire »

Vielen dank für die antworten, falls es etwas hilft habe ich hier noch eine Schaltplan der Hydraulikeinheit gefunden. Das Teil müsste eins der beiden neben dem Relais 3c1 sein. Mich wundert dass ich das Bauteil im Internet nicht als Varistor, Kondensator o.ä. finde.
Dateianhänge
D0CF098F-8012-4E50-B696-0110FDA2D3BF.jpeg
Benutzeravatar

Alexander470815
Beiträge: 2035
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 22:00
Spezialgebiet: Kältetechnik, Frequenzumrichter, E-bikes
Wohnort: D:\Hessen\Gießen
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von Alexander470815 »

Quagmire hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 20:15 Das Teil müsste eins der beiden neben dem Relais 3c1 sein.
Nein dann wäre es direkt an der Spule 3c1 angebracht und nicht irgendwo auf der Klemmleiste.
Das neben 3c1 ist ein RC Snubber um Spannungsspitzen durch die Relaisspule abzufangen.
Quagmire hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 20:15 Mich wundert dass ich das Bauteil im Internet nicht als Varistor, Kondensator o.ä. finde.
Naja wie suchst du denn nach einem unbekannten Bauteil und kannst dann sagen das du es nicht als xxx finden kannst.
Das macht ja mal gar keinen Sinn.

Rein vom Aussehen her sieht das nach Varistor oder Kondensator aus.
Gelb:https://www.tme.eu/de/details/var7-275/ ... -passives/
Blau: https://de.farnell.com/epcos/b72214p235 ... dp/2523678
Rot: https://www.ebay.de/itm/124465503072

Die 420V die auf den Gelben draufstehen wäre auch so eine typische Varistor Spannung.
Benutzeravatar

HV-Juli
Beiträge: 249
Registriert: Do 22. Okt 2020, 16:55
Spezialgebiet: MOT(-stacks), Royer Converter, Chemie
Schule/Uni/Arbeit: HTL
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von HV-Juli »

Hi,
Ich denke das ist ein Keramikkondensator. Es gibt zwar auch spannungs- oder temperaturabhängige Widerstände in der Bauform, aber die sind meinen Erfahrungen nach einfärbig und haben eine Beschriftung. Wenn du ein geeignetes Messgerät hast, könntest du ja mal Widerstand und Kapazität messen.

LG Julian
Benutzeravatar

reklm
Beiträge: 273
Registriert: Do 3. Aug 2023, 10:03
Schule/Uni/Arbeit: E-Technik Studium
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von reklm »

Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2827
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 360 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von gamerpaddy »

Sieht aus wie ein Peltier / TEC kühl/heiz modul.
zwischen dem großen und kleinen kühlkörper sitzen TEC

ich hab hier ein MRC300 https://lairdthermal.com/products/therm ... 300-DH2-DV
der hat wohl sowas in der richtung verbaut, das teil aus dem link wird wohl im kleineren MRC150 verbaut.





Wurde wohl für "Waters" als oem modul gebaut, die machen Flüssigchromatografiegeräte und anderen laborkram
:wurst:
Benutzeravatar

reklm
Beiträge: 273
Registriert: Do 3. Aug 2023, 10:03
Schule/Uni/Arbeit: E-Technik Studium
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von reklm »

also als kühler oder Heizer für wasser

AndreasD
Beiträge: 1
Registriert: Di 30. Jul 2024, 20:09

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von AndreasD »

Guten Abend, ich bin neu hier und einer der von so kleinen Bauteilen keine Ahnung hat.

Mir ist aus Unachtsamkeit leider ein Fehler passiert, bei einen PV Tracker habe ich an den Windsensor 12V angeschlossen und ein Bauteil durchgebrannt .. sowas kommt wenn man Windsensor und Stromversorgung mit den gleichen Kabeln und klemmen baut :hammer: beide auf den Tisch liegen hat und mal schnell in die Küche kommen muss.

Lange Rede ohne viel Sinn... also wer von den netten Leuten hier weiß was das D4 für ein Bauteil ist, was es macht und woher ich sowas bekomme.

Schöne Grüße aus Tirol

[ externes Bild ]
Dateianhänge
20240730_203644.jpg
Benutzeravatar

reklm
Beiträge: 273
Registriert: Do 3. Aug 2023, 10:03
Schule/Uni/Arbeit: E-Technik Studium
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von reklm »

Hallo Andreas,
ich würde sagen dass das eine MElF Diode ist. Also zu 100 % ein MELF Bauteil aber ob es eine einfache Gleichrichterdiode ist oder doch was anderes kann ich nicht sagen. Könnte eventuell eine TVS oder zener Diode sein . Da parallel mit Kondensator und Wiederstand , die eben genau vor Überspannung schützt. Aber die Werte dafür zu finden wird bestimmt etwas schwierig.
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2827
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 360 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von gamerpaddy »

Was ist das?
lag in einer teile mit Ölbrenner einzelteilen.
die piezo transducer kenn ich aus ultraschallbädern.
meine vermutung:
sieht mir aus wie ein piezo injektor wie man sie aus dem auto kennt nur halt für ne ölheizung. wird gefüllt mit öl, ein starker impuls komprimiert das öl und schießt es aus der düse mit extrem viel druck fein zerstäubt in den brennraum
Dateianhänge
WhatsApp Bild 2024-09-21 um 07.57.50_81db746c.jpg
WhatsApp Bild 2024-09-21 um 07.57.50_68a60de6.jpg
WhatsApp Bild 2024-09-21 um 07.57.50_3d7d91c2.jpg
WhatsApp Bild 2024-09-21 um 07.57.49_d2744d94.jpg
:wurst:
Benutzeravatar

Bastl_r
Beiträge: 1187
Registriert: So 21. Mär 2010, 04:32
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von Bastl_r »

So in der Art hätte ich auch getippt. Jedoch spricht die Keramikdüse für einen agressivere Flüssigkeit als Öl.

JohannMohr
Beiträge: 1
Registriert: Fr 27. Sep 2024, 08:50
Spezialgebiet: Modellbau, Flugsimulator

Re: Was ist das für ein Ding? - Der Thread für Unbekanntes...

Beitrag von JohannMohr »

Hallo Community,
Ich versuche eine Sensor Platine einer Modell Turbine zu reparieren und finde leider nicht heraus um welches Bauteil es sich hier handelt (das gelbe rechts vom 180 Ohm Widerstand) Auf dem Teil steht nichts drauf.

Dieser Teil der Platine hängt mit dem Temperatursensor zusammen der die Abgas Temperatur misst, falls das ein helfender Hinweis sein könnte.
IMG_20240919_085424_edit_374329851236631.jpg
IMG_20240919_085410_edit_374343249937149.jpg
Antworten