Moin kilovolt, moin Paul, moin kläglicher Rest
Here be dragons, äh, incoherent rambling.
Wieso schaue ich nurnoch ungefähr einmal im Jahr ins Forum? Das habe ich mich auch eine Weile gefragt und dass ich gerade jetzt geschaut und deinen Thread hier entdeckt habe, hat die Gedanken dazu mal wieder hochgeholt. Ich hatte hier viele Jahre lang eine unglaublich geile Zeit, habe viele tolle (und ein paar nicht so tolle) Menschen kennen gelernt - warum hat das aufgehört? Wie immer im Leben: Viele Gründe. In unsortierter Reihenfolge:
- Ich bin hier hergekommen mit unbändigem Wissensdrang und Neugierde. Habe viele Jahre wirklich jeden Post gelesen, war ja neben der Schule auch genug Zeit dafür. Unter anderem deshalb bin ich dann auch Mod geworden - ich habe ja eh _alles_ gelesen,da konnte ich auch gleich ein bisschen den Besen schwingen und das Forum sauberhalten. Nur wurde das Forum immer größer und gleichzeitig die freie Zeit immer weniger (oder sagen wir, je mehr Interessen dazukamen und je mehr Projekte beachtet werden wollten, desto weniger Zeit blieb fürs Forum.) Und irgendwann wird dann aus dem Spaß, den die Moderatorentätigkeit bringt, immer mehr ein "och nöö, jetzt muss ich mich da auch noch drum kümmern".
- Gleichzeitig: Es kam gefühlt nichts Neues nach. Alle Themen, um die wir uns hier im Forum gekümmert haben, schienen durchexerziert, es kamen immer mehr Wiederholungen. die 50ste SSTC (meistens nach dem kaputten Schaltplan von CTC-labs), der 200ste Anfänger, der die gleiche Standardfrage stellt, und immer mehr gute Freunde, die arbeitsbedingt immer weniger Zeit fürs Basteln und für das Forum finden oder gleich ganz verschwinden.
- Menschen. Das kam über die Jahre sehr langsam, aber mittlerweile bin ich oft einfach nur froh, wenn ich meine Ruhe habe. Noch dazu sind die Menschen, mit denen ich früher(tm) des Nachts stundenlang geschrieben und Projekte geplant habe, irgendwie alle mittlerweile Arbeitstätig und haben viel zu viel zu tun als dass sie noch irgendwo Zeit für dieses Hobby fänden.
- Andere Herangehensweisen ans Hobby, veränderte Themenschwerpunkte: die 3D-Ausführung der ersten beiden Punkte. Irgendwann ist die Experimentier- und Lernphase ziemlich durch. Bauteile aus gefundenen Geräten ausschlachten und daraus versuchen, eine Zündspulenansteuerung oder gar eine Teslaspule zu bauen, war eine tolle und wertvolle Erfahrung, aber keine, die ich ständig wiederholen müsste. Schaltungen aus dem Internet nachbauen einfach um des Lötens Willen, und dann mit der fertigen Schaltung rumspielen und einfach mal schauen was passiert, macht zwar eigentlich immer noch Spaß, aber mittlerweile bin ich wissenstechnisch an einem Punkt, wo das entweder einen Riesenaufwand bedeutet oder aber keine neuen Erkenntnisse bringt.
Sicher hab ich jetzt noch 1-2 Punkte vergessen, aber um die Uhrzeit wird das Hirn langsam lahm

(Die mfk-smileys habe ich echt vermisst. Schön, mal wieder

schreiben zu können!)
Um zur Kernfrage zurückzukommen: Was könnte man machen, um die "alten Hasen" wieder ins Forum zurückzukriegen?
Einfache Antwort: Zeit zurückdrehen. Das Forum hat sich stark verändert, Wir haben uns alle stark verändert, ob wir wollen oder nicht. das Mosfetkillerforum in dem ich gerade tippe ist nicht mehr das, in dem ich mich vor 17 Jahren (gerade nachgeschaut, ach du Scheiße.) angemeldet habe. Das Neue (sorry, Paul!) habe ich mir gerade neugierig angeschaut und es direkt wieder geschlossen, mit dem Design kann ich noch weniger anfangen. Ich werde das Forum und die Zeit hier immer in Erinnerung behalten, immerhin hat es mein Leben entscheidend beeinflusst: Ich habe Freundschaften geschlossen, die immer noch halten, ich begegne immer mal wieder in themenverwandten oder auch komplett anderen Bereichen Menschen, die ich hier im Forum kennen gelernt habe, und ohne dieses Forum und einige seiner Nutzer wäre ich niemals geworden, wer und was ich jetzt bin.
Sorry, wenn das jetzt alles irgendwie pathetisch klingt: Ich würde mir nichts mehr wünschen, als an einem beliebigen Werktag aus der Schule zu kommen, meinen Rucksack ins Eck zu pfeffern, mich in meinem Zimmer an den von der Schule abgestaubten damals schon veralteten Rechner zu setzen, das Forum zu durchstöbern, in der moShBox mit meinen Freunden zu reden und dabei irgendwelche mehr oder weniger sinnvollen Schaltungen zu löten. Davon zu träumen, was man damit alles bauen kann, welche Schaltungen ich noch aufbauen möchte, und zu überlegen wo ich die Teile dafür herbekomme. Aber das ist durch, Realität kickt rein, "erwachsen sein" stinkt.