Abfluss verstopft...

Umfragen, Gemeinschaftsprojekte, Sammelthreads, Spiele und alles, was sich sonst nirgendwo einordnen lässt.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Benutzeravatar

haxdraht
Grillmeister
Beiträge: 2336
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 18:29
Spezialgebiet: E-Motoren, Notstromanlagen
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von haxdraht »

@bild 2
du hast ne ratte erwischt :D
Benutzeravatar

overclocked
Beiträge: 740
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 11:35
Spezialgebiet: PC - Harte Ware
Wohnort: zuhause ^^
Kontaktdaten:

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von overclocked »

LOOOOOOL
Ich hab 'nen Lachflash XDDDDD
Ich hab grad mind. 5 mal zwischen den beiden Seiten geblaettert
und mir den Arsch abgelacht XDDDDDDD

EDIT: Ahja.. Sieht uebrigens pervers aus, wie das Teil da hinten rausschaut XDDD

EDIT2: @Jolo unter mir, ich hab grad auch eine Pizza dabei gegessen XD
Zuletzt geändert von overclocked am Mo 17. Mär 2008, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Having trouble in Windoze? Reboot! :: Having trouble in Linux? Be root!
[ externes Bild ]
Benutzeravatar

Jolo
Beiträge: 572
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 22:40
Spezialgebiet: SSTCs, Programmierung, PC-NTs
Wohnort: Lahr (nähe Freiburg)
Kontaktdaten:

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von Jolo »

bäääh... ich war(!) gerade am essen verdammt :? :D
naja xD

Censer
Nichtpapst HorstGünther
Beiträge: 2961
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 09:01
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von Censer »

Also dem LAchflash kann ich mich nur anschließen... rofl...
da fällt mir doch spontan Werner ein... "DOU RADDÄÄÄ!!"
Rettet den Salat, packt in den Döner mal mehr Fleisch!

Rechtschreibung.

Zur Lage der Nation

"Sind sie freiwillig hier?" - "Nein, ich musste mich zwingen"

Wenn das Kind die Mutter schlägt,
wird ihm das Händchen abgesägt.

ataio
Beiträge: 603
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 21:54
Spezialgebiet: seltsame Geräte :)
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von ataio »

schön das es wieder geht :)

hätte ich wetten müssen, hätte ich wahrscheinlich jedoch darauf getippt, das es mit chemischen Mittelchen nicht zu machen ist.
1. heißer Essig und Natronlauge (NaOH ist dank Platinen-Ätzen ausreichend vorhanden): Das ganze frisst angeblich haare etc. mühelos weg, und erzeugt nebenbei noch Kohlensäure, die - bei entsprechend verschlossenen rohren - langsam druck aufbaut und das ganze "wegpustet".
..ich würde eher darauf tippen, dass Essig mit Natronlauge neutralisiert werden kann. danach hat man dann weder säure noch lauge, zumal sich Haare im Sauren sowieso so gut wie nicht auflösen. Besser gehts im stark Alkalischen, d.h. nur NaOH (oder der käuflich zu erwerbende Abflussreiniger). Dass bei der Neutralisation von Essigsäure mit natronlauge in absehbarer Zeit Kohlendioxid ensteht, halte ich eher für ein Gerücht, da man auf diese Weise Natriumacetat gewinnt, das keinesfalls dem Zerfall geneigt ist - man kann es sogar kaufen und es ist ähnlich brisant in seiner Reaktivität wie hundsgewöhnliches Kochsalz.

Gruss, ataio
Benutzeravatar

Thread-Ersteller
kawumtech
Beiträge: 73
Registriert: So 20. Aug 2006, 23:20
Wohnort: Litzendorf, BY, Germany ;)
Kontaktdaten:

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von kawumtech »

.. ergo das rohr wäre vl. noch dichter geworden? na klasse - ein hoch auf die gute, alte spirale :gruebel:
mfg kawumtech :D

Addi
Beiträge: 1124
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 12:12
Spezialgebiet: Hochspannung und Pulsed Power
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von Addi »

Leute..... das Zauberwort heißt Knabberwasser oder auch Peroximonoschwefelsäure.

Das Zeugs entsteht, wenn man Konzentrierte Schwefelsäure mit 35%igem Wasserstoffperoxid mischt, Verhältniss etwa 2:1 - 3:1. Das Gemisch wird dabei ziehmlich heiß und frisst nahezu alles. Bei mir hat das Zeugs damals vor Filterpapier, alten Lappen und meinen Experimentierhose (bitte keine Komentare, es war nur eine wenige cm großen Loch) nicht halt gemacht. Und nicht, dass ihr jetzt denkt, das Auflösen dauert Stunden, eine Filterpapier hat sich in etwa 30ml von dem Gemisch in weniger Sekunden restlos aufgelöst.
----> Es macht seinem Namen alle Ehre :mrgreen:

Ich denke aber, dass das die Stadtwerke nicht sonderlich gefreut hätte, wenn du mit Konzentrierten Säuren im Abwasser arbeitest :roll:
"I never said I wanted to be God's disciple
I'll never be the one to blindly follow
I'll never be the one to bear the cross-disciple"
Slayer - Disciple
Benutzeravatar

DickerFunke
Beiträge: 6154
Registriert: Do 12. Jul 2007, 18:12
Spezialgebiet: HV, Radioaktivität, Laser
Schule/Uni/Arbeit: TU Berlin
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von DickerFunke »

Klar doch :mrgreen: Konz. H2SO4 hat ja auch jeder im Schrank :D :D und 35% H2O2 auch :D Ich glaube es ging hier um recht einfache Methoden. Aber ansonsten find ich die Idee klasse :klatsch: :klatsch:

Addi
Beiträge: 1124
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 12:12
Spezialgebiet: Hochspannung und Pulsed Power
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von Addi »

Natürlich hat man das, du etwa nicht? :hihi:

Ok, es gibt echt einfachere Methoden, ich hätte auch einfach Abflussreiniger genommen.
"I never said I wanted to be God's disciple
I'll never be the one to blindly follow
I'll never be the one to bear the cross-disciple"
Slayer - Disciple
Benutzeravatar

Paul
Admin
Beiträge: 3596
Registriert: So 7. Aug 2005, 14:34
Schule/Uni/Arbeit: HW/SW-Entwickler
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von Paul »

Censer hat geschrieben:[...] "DOU RADDÄÄÄ!!"
Eindeutig die geilste Szene im ganzen Film :D
“With great power come great heat sinks.”
paulwilhelm.de -- mosfetkiller.de
Benutzeravatar

Kohlenstoffkarbid
Beiträge: 1612
Registriert: Di 25. Sep 2007, 16:36
Spezialgebiet: Knallfunkeninduktoren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von Kohlenstoffkarbid »

Hallo,
heißer Essig und Natron (Natriumbicarbonat und nicht Natriumhydrooxid) das geht ab wie zunder :mosh: !

Ähnlich wirkungsvoll dürften die allseitsbekannten Feuerwerksartikel aus Polen sein.

(Beides nach dem Prinzip alles oder nichts :headbang: )
Gruß
CC
Benutzeravatar

DickerFunke
Beiträge: 6154
Registriert: Do 12. Jul 2007, 18:12
Spezialgebiet: HV, Radioaktivität, Laser
Schule/Uni/Arbeit: TU Berlin
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von DickerFunke »

Ich glaube nicht, dass Feuerwerksartikel aus Polen das richtige mittel sind, um die Verstopfung zu beseitigen. Da wirst du eher das Rohr sprengen (und dich gleich mit).
Benutzeravatar

Kohlenstoffkarbid
Beiträge: 1612
Registriert: Di 25. Sep 2007, 16:36
Spezialgebiet: Knallfunkeninduktoren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von Kohlenstoffkarbid »

Hallo,
das ist mir durchaus bekannt. Ähnlich wirkungsvoll bzw. angebracht dürfte die Natronessiglösung im rohr sein.
Gruß
CC
Benutzeravatar

Thread-Ersteller
kawumtech
Beiträge: 73
Registriert: So 20. Aug 2006, 23:20
Wohnort: Litzendorf, BY, Germany ;)
Kontaktdaten:

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von kawumtech »

naja - egal wie.. hauptsache das rohr wird frei :headbang: und das mit dem knabberwasser is krass @addi - da geht die verstopfung mitsamt dem rohr :klatsch: :D
mfg kawumtech :D

ataio
Beiträge: 603
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 21:54
Spezialgebiet: seltsame Geräte :)
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Abfluss verstopft...

Beitrag von ataio »

Das Zeugs entsteht, wenn man Konzentrierte Schwefelsäure mit 35%igem Wasserstoffperoxid mischt, Verhältniss etwa 2:1 - 3:1.
Vorsicht, Wasserstoffperoxid ist sowohl im basischen wie auch im sauren nicht stabil. da reicht bereits sehr wenig Säure oder Lauge um die Zersetzung zu katalysieren. Wenn noch andere Katalysatoren (Schmutz, Metalloxide, Blut) zugegen sind kann Wasserstoffperoxid überraschend stark überschäumen. bereits ein kleiner spritzer wasserstoffperoxid verursacht schmerzhafte (ungefährliche) verätzungen auf jeder hautstelle (mit weißen punkten), wohingegen der fettige Schutzmantel der Haut zumindest kurzzeitig sogar gegen konzentrierte schwefelsäure mehr schützt (dann natürlich sofort abwaschen!).

Mit den Chemikalien sollte man sehr behutsam umgehen und _immer_ eine Schutzbrille tragen. ich kenne persönlich 1 Person und über ein paar ecken mehrere, die durch Schwefelsäurespritzer erblindet sind.

Gruss, ataio
Antworten