hätte ich wetten müssen, hätte ich wahrscheinlich jedoch darauf getippt, das es mit chemischen Mittelchen nicht zu machen ist.
1. heißer Essig und Natronlauge (NaOH ist dank Platinen-Ätzen ausreichend vorhanden): Das ganze frisst angeblich haare etc. mühelos weg, und erzeugt nebenbei noch Kohlensäure, die - bei entsprechend verschlossenen rohren - langsam druck aufbaut und das ganze "wegpustet".
..ich würde eher darauf tippen, dass Essig mit Natronlauge neutralisiert werden kann. danach hat man dann weder säure noch lauge, zumal sich Haare im Sauren sowieso so gut wie nicht auflösen. Besser gehts im stark Alkalischen, d.h. nur NaOH (oder der käuflich zu erwerbende Abflussreiniger). Dass bei der Neutralisation von Essigsäure mit natronlauge in absehbarer Zeit Kohlendioxid ensteht, halte ich eher für ein Gerücht, da man auf diese Weise Natriumacetat gewinnt, das keinesfalls dem Zerfall geneigt ist - man kann es sogar kaufen und es ist ähnlich brisant in seiner Reaktivität wie hundsgewöhnliches Kochsalz.
Leute..... das Zauberwort heißt Knabberwasser oder auch Peroximonoschwefelsäure.
Das Zeugs entsteht, wenn man Konzentrierte Schwefelsäure mit 35%igem Wasserstoffperoxid mischt, Verhältniss etwa 2:1 - 3:1. Das Gemisch wird dabei ziehmlich heiß und frisst nahezu alles. Bei mir hat das Zeugs damals vor Filterpapier, alten Lappen und meinen Experimentierhose (bitte keine Komentare, es war nur eine wenige cm großen Loch) nicht halt gemacht. Und nicht, dass ihr jetzt denkt, das Auflösen dauert Stunden, eine Filterpapier hat sich in etwa 30ml von dem Gemisch in weniger Sekunden restlos aufgelöst.
----> Es macht seinem Namen alle Ehre
Ich denke aber, dass das die Stadtwerke nicht sonderlich gefreut hätte, wenn du mit Konzentrierten Säuren im Abwasser arbeitest
"I never said I wanted to be God's disciple
I'll never be the one to blindly follow
I'll never be the one to bear the cross-disciple"
Slayer - Disciple
Klar doch Konz. H2SO4 hat ja auch jeder im Schrank und 35% H2O2 auch Ich glaube es ging hier um recht einfache Methoden. Aber ansonsten find ich die Idee klasse
Ok, es gibt echt einfachere Methoden, ich hätte auch einfach Abflussreiniger genommen.
"I never said I wanted to be God's disciple
I'll never be the one to blindly follow
I'll never be the one to bear the cross-disciple"
Slayer - Disciple
Ich glaube nicht, dass Feuerwerksartikel aus Polen das richtige mittel sind, um die Verstopfung zu beseitigen. Da wirst du eher das Rohr sprengen (und dich gleich mit).
Das Zeugs entsteht, wenn man Konzentrierte Schwefelsäure mit 35%igem Wasserstoffperoxid mischt, Verhältniss etwa 2:1 - 3:1.
Vorsicht, Wasserstoffperoxid ist sowohl im basischen wie auch im sauren nicht stabil. da reicht bereits sehr wenig Säure oder Lauge um die Zersetzung zu katalysieren. Wenn noch andere Katalysatoren (Schmutz, Metalloxide, Blut) zugegen sind kann Wasserstoffperoxid überraschend stark überschäumen. bereits ein kleiner spritzer wasserstoffperoxid verursacht schmerzhafte (ungefährliche) verätzungen auf jeder hautstelle (mit weißen punkten), wohingegen der fettige Schutzmantel der Haut zumindest kurzzeitig sogar gegen konzentrierte schwefelsäure mehr schützt (dann natürlich sofort abwaschen!).
Mit den Chemikalien sollte man sehr behutsam umgehen und _immer_ eine Schutzbrille tragen. ich kenne persönlich 1 Person und über ein paar ecken mehrere, die durch Schwefelsäurespritzer erblindet sind.