WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Umfragen, Gemeinschaftsprojekte, Sammelthreads, Spiele und alles, was sich sonst nirgendwo einordnen lässt.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten
Benutzeravatar

HV-Juli
Beiträge: 236
Registriert: Do 22. Okt 2020, 16:55
Spezialgebiet: MOT(-stacks), Trafos in Resonanz, Royer Converter
Schule/Uni/Arbeit: HTL
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von HV-Juli »

Hab auf dem Dachboden meines Onkels ein fettes Kabel gefunden: 4 x 15mm², 33m lang :mosh: :twisted:

LG Julian
Dateianhänge
WhatsApp Image 2022-07-17 at 11.46.22.jpeg
Benutzeravatar

Death
Beiträge: 734
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

Auf zum fröhlichen wickeln :mrgreen:
Benutzeravatar

Death
Beiträge: 734
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

Ich hab auch was neues....


...


ausprobiert.

Hab hier zwei Drehbauteile aus POM, wollte ich verkleben, mit allemöglichen Kleber... alles Mist...


In Youtube Videos sieht man ja, wie in der Industrie Bauteile Drehverschweisst verwerden durch die Reibungshitze bis hin zum glühen und dann verschmelzen die Bauteile.


Ich hab mir gedacht " Scheiß drauf " probiere ich mal an der Drehbank. Was soll ich sagen.... :awesome:


Ich kriegs nicht mehr auseinander :mrgreen:

Das kleine Bauteil kommt mit einer Zentriermutter in Bohfutter vom Reitstock.
Das große ins Backenfutter.

Drehbank auf 100... annähern, anpressen es schmilzt und mit einmal dreht sich das kleine Teil mit.... Fest... feddich :hehe:
P1010432.JPG
P1010431.JPG
P1010430.JPG
P1010429.JPG
P1010428.JPG

axonf
Beiträge: 1051
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen Sonntag Abend, hallo HV Juli schönes Käbelchen, aber zum schälen fast zu schade, ich würde es mal bei eBay Kleinanzeigen einstellen, bei den derzeitigen Materialpreisen geht das sicher weg wie warme Semmeln, je nach Netzsystem brauchste aber nen PE. Viele Grüße von axonf.

axonf
Beiträge: 1051
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen Sonntag Abend, hallo Death ne super Idee und mal wieder etwas dazugelernt :awesome:. Alternativ kann man POM auch sehr gut mit Draht und mit dem Spiegel scheißen, vorausgesetzt man hat das Werkzeug dazu. Viele Grüße von axonf.
Benutzeravatar

Death
Beiträge: 734
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

Hallo axonf :hehe:

Die letzten zwei ( von vier ) sind mir noch besser gelungen. Ich hab das kleine Teil im Reitstock zusätzlich noch leicht mit der Wasserpumpenzange festgehalten. So schnell konnte ich gar nicht guggen wie die Reibung beide verschweisst hat :headbang:

voll cooooool :hihi:
Benutzeravatar

HV-Juli
Beiträge: 236
Registriert: Do 22. Okt 2020, 16:55
Spezialgebiet: MOT(-stacks), Trafos in Resonanz, Royer Converter
Schule/Uni/Arbeit: HTL
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von HV-Juli »

@axonf: Ich habe gar nicht vor das Kabel zu verkaufen, dafür ist mir der Fund zu schade. Auch wenn es wirklich einiges einbringen würde, sind ja immerhin schon allein 16kg Kupfermasse.
Vielleicht mache ich mit dem eine neue sek an meinem umgebauten Hochstrom-Schweißtrafo, die 20mm² die zurzeit dran sind werden bei 1400A viel zu schnell heiß :trollface:
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2050
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

Hi Michael,

... mit POM hatte ich das noch nicht probiert - gute Idee!

Bisher hatte ich sowas als Test mit Stahlbolzen auf Stahl ausprobiert und hab' für Gewinde in Stahlblech oder Rohr so einen "Wirbler", der in die Bohrmaschine eingespannt wird und dann rotierend in ein dünn vorgebohrtes Loch gepreßt, bis das Blech orangeglühend schmilzt und beim einen dicken "Wulst" formt, wo nach dem Abkühlen dann ein Gewinde reingeschnitten werden kann und genug "Fleisch" hat ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

axonf
Beiträge: 1051
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen Sonntag Abend, endlich mal guten kalten Kaffee, dank ultrakurzen Laserimpulsen. Ich wusste gar nicht das Cold Brew Coffee gerade so ein " in " Getränk ist, und das es eine halbe Ewigkeit dauert bis dieses zubereitet ist, und dank Laserimpuls kannste dieses gleich genießen. Der Laserimpuls löst die Aromen im Kaffeepulver heraus ohne deren Moleküle zu zerstören. Schon interessant das Laser Post Processing, da gibts bestimmt viele Prozesse die dadurch effizienter und kostengünstiger werden, den Laser nicht mit eingerechnet.
Viele Grüße von axonf.
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2689
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal
Kontaktdaten:

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von gamerpaddy »

ein Sony ICF-Pro70 und 80, beide hab ich komplett restauriert, neue beleuchtung, caps usw.
Komischer aufbau, sandwich bauweise mit boards die man wie ein buch einfach aufklappen kann, aber alles SMD und THT gemisch, sehr kompakt.. löten is nix. heißluft ist problematisch und die ausgelaufenen caps machen löten sehr schwer, zum glück keine leiterbahnen weggefressen.
bräuchten eigentlich noch ein Alignment aber dafür hab ich nicht das equipment.

mir fehlt nur noch ein batterieadapter und ein FRQ-8 converter sowie trageriemen, dann sind die beiden wieder wie neu (bis auf ein paar schrammen)^^
Dateianhänge
IMG_20220727_190944.jpg
:wurst:
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2050
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... bei "Extremen" Reparaturen bei SMD's und Löten zwischen hohen Bauteilen habe ich auch einige Laser-Löt- und -Hartlöt-Aufbauten gemacht - einige mit blauen 2W-Dioden (damals gab's nichts stärkeres) andere mit 9Watt-IR-Laserdioden ... braucht etwas, bis man damit "warm" wird, danach ist aber in der Richtung "nichts mehr unmöglich" :trollface:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2689
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal
Kontaktdaten:

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von gamerpaddy »

Ne, da käme man selbst mit laser nicht ran. Ich hätte alle Spulen entfernen müssen und dann erst alle SMDs tauschen, dann die THT's wieder einbauen.
Die Lötstellen waren richtig in den Lötstopplack eingefressen, man musste vorsichtig drann ziehen ohne die leiterbahn zu heben, mit hitze allein ging nichts. :D

Es gibt ein gutes tutorial von Carlsons Lab (youtube) wo er zeigt wie man alte SMD's ohne großen aufwand entfernt.
Einfach zange drann, drücken und drehen, keinesfalls ziehen!. Die fallen ab und die beinchen bekommt man mit dem kolben dann weg.
:wurst:
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2050
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... wo man an die Beinchen drankommt, "schneide" ich das Lötzinn zwischen Beinchen und Pad mit einer dünnen Nickelfolie, die ich normal aus den alten Diebstahlsicherungs-Etiketten (auf die Ware aufgeklebte längliche Plastik-Quader) extrahiere ... hab' mir dafür extra noch ein paar aufgehoben ;)

Ansonsten auch mal mit dem IR-Laser mittig auf den SMD-Chip draufgehalten, bis das Gehäuse zerfallen ist ... dann die Beinchen einzeln erhitzt und mit einer feinen Pinzette runtergezupft ...

Absaugen nicht vergessen!

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2050
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... hab' heute noch ein paar 1W-UV-Laserdioden bekommen (im "Wimmel-Bild" die beiden kleinen in den runden Kupfergehäusen rechts) -- das große blaue Modul mit der Elektronik dran ist ein "CNC-Laser" von Lasertack mit einer Prismen-Strahlformung und etwa 5Watt @450nm auf einen 0.08mm-Spot ... der große Block mit der "Stahl-Tülle" hat 2 blaue 6W@450nm-Laserdioden drin, die per POL-Würfel zu 10Watt kombiniert wurden ... interessanterweise ist die 1W@405nm-Laserdiode in dem grauen Würfel rechts unten die teuerste aus der Ecke mit etwas über 700€ (der "CNC-Laser" ist zwar normal teurer, hab den aber günstiger bekommen):
20220804_125622.jpg
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2689
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal
Kontaktdaten:

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von gamerpaddy »

Letztens ein YAG in die finger bekommen mit angeblich 2J pro cm² bei 10hz.

genug bumms fürs entfernen von lack und rost ist allemal vorhanden.

Nur der chinesischen "schutzbrille" darf man kein millimeter über den weg trauen. das is so eine rote zielbrille für laser-wasserwagen. höchst fahrlässig
ne geeignete schutzbrille (laservision OD9+ für beide wellenlängen) gibts in der bucht für 125€.

Mit aufsätzen für 1064nm 532nm und 755nm sowie 1320nm?? wobei ich letztere zwei stark bezweifel.. da dürfte kein alexandrit drinn sein

Jetzt nur die frage was mach ich damit :D zum benutzen zu gefährlich zum schlachten zu viel bezahlt.
Dateianhänge
gjh.jpg
fafff.jpg
dfgdfgd.jpg
:wurst:
Antworten