WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Umfragen, Gemeinschaftsprojekte, Sammelthreads, Spiele und alles, was sich sonst nirgendwo einordnen lässt.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Benutzeravatar

Kohlenstoffkarbid
Beiträge: 1612
Registriert: Di 25. Sep 2007, 16:36
Spezialgebiet: Knallfunkeninduktoren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Kohlenstoffkarbid »

Ein kleines Stück 100 mm Kupferdraht. Könnte mit der Biegsamkeit und dem Löten aber etwas schwierig werden. :trollface:

Eigentlich brauchte ich nur ein ca. 2 Kilo schweres Stück für diese Kupfer bremst Magnet Experimente. Aber Kupfer in massiven Stücken wird für einen Preis von 20-30 € pro Kilo verkauft, was mich bislang von abgehalten hat. Nun habe ich spaßeshalber bei einer der Kupferschrottauktionen mitgeboten. So bekam ich für 76 € ganze 12,4 Kilo Kupfer am Stück. Halt der derzeitige Schrottwert. Nun habe ich bereits mit kleinen Magneten getestet, wie gut das Kupfer die abbremst. Wenn man die darüber lang bewegt, denkt man, es sei magnetisch. Wenn der Manget langsam bewegt wird, verhält der sich normal. Ich werd die kommende Zeit mal ein paar ordentlich starke magneten unterschiedlicher größe kaufen und damit dann experimentieren.
Dateianhänge
kupfer.jpg

axonf
Beiträge: 917
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen Samstagabend, hallo Kohlenstoff karbid da haste wirklich ein ordentliches Kupferklötzchen :awesome: . Ich habe immer gedacht, das Kupfer keinerlei magnetischen Eigenschaften besitzt, mich hast s auch schon gewundert das heutzutage Induktionsspulen in einem großen wassergekühlen Kupferkasten eingebaut sind. Eigentlich nimmt man da zur Kontrolle und Abschirmung des Magnetisches Flusses was aus einem feromagnetischen Hochtemperatur Kunsstoff, MDM oder SMC. Viele Grüße von axonf.
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... zum "verlangsamen" eines Magneten reicht auch schon Alu - kannst einfach mal ausprobieren, einen kleinen Magneten durch ein senkrecht stehendes Alurohr fallen zu lassen :trollface:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

frickler
Beiträge: 510
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 17:59
Wohnort: Großraum Stuttgart
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal
Kontaktdaten:

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von frickler »

Einen schmalen Bandschleifer und eine handgeführte Kaltkreissäge zum Nulltarif :awesome:
Dateianhänge
photo_2023-02-14_16-45-47.jpg
"Die Spannung ist willig doch der Strom ist schwach"
Auch auf Telegram erreichbar!

Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit meiner Beiträge und Sach- und Personenschäden aller Art.
Benutzeravatar

Death
Beiträge: 684
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

Uhuhu... Die Säge.... Marke Varta Volkssturm :mrgreen:
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2655
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal
Kontaktdaten:

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von gamerpaddy »

Ein 3D scanner.. :D
Revopoint pop2

Braucht aber noch viel einarbeit, vieles klappt auf anhieb nicht und alles danach braucht stunden nacharbeit.

Ist alles maßhaltig auf 0.5mm (gemessen vor der kalibrierung, sollte jetzt 0.1 sein)
aber man muss die objekte teils in mehl einreiben damit der die stellen erkennt ... und das tracking.. :facepalm: freihand kann man es vergessen.
Dateianhänge
RevoStudio_fzqUvf6Jgj.png
blender_xnWVGuz82Y.png
blender_hoDqcBj2ny.png
blender_GLylFrHfpa.png
blender_g6QNvdmNaL.png
blender_FhFdgrbN8M.png
:wurst:
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... besorg dir evtl. mal richtiges Mattierungsspray statt Mehl - das "gute Zeugs" verdunstet nach einiger Zeit ... sonst mußt du mit Seifenlösung und Zahnbürste dran ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2655
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal
Kontaktdaten:

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von gamerpaddy »

Wenn das zeugt nur nicht so teuer wäre. nichts was da drinn ist rechtfertigt den preis. talkum und druckluft soll reichen.
:wurst:
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... ich fange jetzt doch mal damit an, die 500x500mm-CNC-Anlage aufzubauen - evtl. schaffe ich das bis Ostern, weil meine Frau was größeres als Deko in die Fenster haben möchte.

Hier mal mit einer Auswahl der "Wechselköpfe" mit den verschiedenen Laserdioden und den 10W-RF-CO2-Lasern (hab' noch diverse andere und CW-Faserlaser und für CO2 und die Faserlaser+IR-Laserdioden auch Galvoköpfe fürs schnelle "Kachel"-Gravieren über die komplette Fläche):
Laser-Varianten.png
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

axonf
Beiträge: 917
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen guten Sonntagmorgen, hallo VDX, schön reichlich gedeckter Sonntagstisch :awesome: ! Viele grüße von axonf.
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... Danke! -- hab' noch jede Menge anderer Laser, die auch noch als "Wechselköpfe" in Frage kämen ... hab' auch ein paar Ideen in Richtung mehrere unterschideliche Wellenlängen zu "kombinieren", um die Energidichte im Spot zu erhöhen bzw. mit einem "Wellenlängengemisch" die Absorption im Material zu erhöhen - grob überschlagen sollte sich damit eine Gesamtenergie von ein paar Hundert Watt so auswirken, als wäre da ein viel stärkerer Laser mit einigen kW am Brutzeln ... und wenn ich alle die fasergekoppelten IR-Laserdioden und CW-Faserlaser kombiniere, komme ich jetzt schon mit nur NIR (808, 975 und 1064nm) auf knapp 2kW in einen Spot kleiner 0.5mm!

Allerdings wird so ein Aufbau dann doch etwas zu groß für den "Sonntagstisch" :trollface:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

Death
Beiträge: 684
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

Ein Sanierungsfall ...
P1010659.JPG
P1010659.JPG (153.5 KiB) 739 mal betrachtet
Ein Epilog Laser :mrgreen:
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... na, denn mal viel Spaß mit der Restauration! :trollface:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2655
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal
Kontaktdaten:

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von gamerpaddy »

Eine Elektronische Wasserwaage :D

Aber nicht irgend eine, sondern eine die extremst kleine änderungen wahrnimmt.
Wie wenig.. keine ahnung, jede unterteilung von der Mikrometerschraube sind 0.2mm pro Meter, bin da aber noch ein gutes stück drunter im testaufbau (eine unterteilung = vollausschlag ins clipping auf dem Oszi)
Bild
Bild

2 spulen in einem magnetfeld, beide werden mit 3khz gefüttert, eine um 180° phasenverschoben, was am ende rauskommt ist die differenz.
bei absolut 0 kommt auch kein signal, ausser rauschen.

rein gehen ca. 5Vpp, raus kommen bei absolut 0 mit rauschen ca. 10mVpp bei meinem aufbau. evtl. bekommt man das mit low noise opamps und einer soundkarte / adc mit mehr bits besser hin als mit dem oszi. etwas schirmung wäre auch nicht verkehrt.

Das teil steht im Türrahmen , da mitten im raum kann ich sowas vergessen. selbst mich auf dem stuhl etwas verlagern ändert die phase schon stärker als gewollt.
Ich rolle langsam ca. 6kg gewicht nebendrann und auf dem oszi (rollmodus 1s/div 5mv/div) sieht man wie das Signal stärker wird, weil die phasen sich verschieben.
Bild
Bild

Ich hab keine absolute 0° fläche hier um die kalibrierung zu testen^^ da sollte bei vollem rausschrauben beider mikrometer am ende nur die 10mVpp rauschen übrig bleiben. so ist alles nur relativ zur aktuellen einstellung, nicht absolut.
Wenn ich ne kiste dafür gebaut hab, die kein oszi und funktionsgeneratoren mehr braucht, probier ichs mal draußen auf den Steintreppen. Da dürfte sich nichts bewegen.
Es ist aber immerhin ziemlich vibrationsresistent. Hat wohl eine art wirbelstrombremse verbaut.

edit:
mit dem DMM kommt ich bis auf 1.3mV rauschen, die kleinste bewegung und der wert steigt. selbst 600g auf die selbe distanz wie die Kabelrolle waren mehr als sichtbar. wtf
:wurst:
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... Nett!!

Solltest du irgendwann mal was "ultrasuperpräzises" in Richtung Wasserwaage oder "Femtogramm-Gewichtsmessung" brauchen (sollte in der Lage sein, mit einfachster "Mechanik" einzelne Moleküle auszuwiegen), kannst du mich ja mal anhauen - hab' da vor *zig Jahren für eins meiner Projekte mal was in der Richtung entwickelt ... hat nach Abschluß/Abwicklung der Förderung aber irgendwie keinen mehr interessiert :|

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Antworten