WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Umfragen, Gemeinschaftsprojekte, Sammelthreads, Spiele und alles, was sich sonst nirgendwo einordnen lässt.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Benutzeravatar

Death
Beiträge: 684
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

Moin zusammen :hehe:


Tja.... war leider ein Schuß in den Ofen.

Erste Test´s mit einem Netzteil nicht erfolgreich. Dann hab ich mir das Innenleben mal genauer angeschaut. Irgendwie Merkwürdig schief da alles drinn. Der MellesGriot hat einen Sturzschaden.

Jetzt muss ich ein bissle aufpassen wegen dem Berylliumoxid Gedrisse da nicht gesund was Staub angeht und Sondermüll was den Röhrenkörper angeht.

Und dabei hat der Betriebsstundenzähler nur 1025 Stunden angezeigt :(
P1010747.JPG
P1010747.JPG (140.5 KiB) 713 mal betrachtet
P1010748.JPG
P1010748.JPG (145 KiB) 713 mal betrachtet
R.I.P

Der wird also ausgeschlachtet.

Aber wo Schatten ist, muss auch Licht sein. Jetzt hab ich zumindest ein Netzteil für diese Laserköpfe mit Kabelsatz und Testplatine :hehe:

Das weiße da an dem Silikonring ist Wärmeleitpaste.
Benutzeravatar

McGaiver
Beiträge: 235
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 01:27
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von McGaiver »

DSC02836.JPG
BRZRRZZRZRTRZRRZRZTRTRT.... xD was war das denn ^^
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... sieht gut aus!

Zeigt aber auch eine Art "Devolution" der persönlichen Einstellungen zum "Basteln" :|

Gaanz, ganz früher haben wir sowas noch mit Wire-wrap-Fädeltechnik auf die Schnelle zusammengesteckt und durchgefädelt (erinnert sich jemand noch an sowas?) ...

... dann gab's Rubbelsymbole fürs Platinenätzen und überall Angebote für UV-Belichter und Ätzbäder ...

... dann immer mehr passend vordefinierte Lochrasterplatinen ...

... und heutzutage sucht oder wartet man einfach, bis es eine vorbestückte Platine aus dem "Arduino-Universum" für Lau bei Amazon gibt :trollface:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

McGaiver
Beiträge: 235
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 01:27
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von McGaiver »

Zeigt aber auch eine Art "Devolution" der persönlichen Einstellungen zum "Basteln" :|
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. 
Lediglich das Fertigen der PCB's wurde mir durch JLC abgenommen, der Rest ist Eigenentwicklung.
So eine Schaltung auf Lochraster bauen oder gar "fädeln" ist einfach nicht mehr praktikabel ab einer gewissen Komplexität der Schaltung.
In der heutigen Zeit, wo man PCB's um Taschengeld fertigen lassen kann, sowieso nicht mehr.

mfg
Chris
BRZRRZZRZRTRZRRZRZTRTRT.... xD was war das denn ^^
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... wenn du das selber hast machen lassen, dann ist ja gut! - ich hatte angenommen, daß du das ggf. iwo schon fertig bestellt hättest.

Diese "Degeneration" sehe ich allerdings auch bei mir - hab' mir die letzten 10 Jahre auch immer häufiger Platinen bei einem Pool fertigen lassen :roll:

Wo ich die noch manchmal "selber" mache, sind dann z.B. SMD-Platinen mit "Alu-Kern" - einseitige komplett ohne Vias, doppelseitige nur mit Power-Durchführungen.

Sowas schaut dann z.B. so aus (links nur mit Iso-Bahnen, rechts auch mit freigestellten Bereichen):
DicePCB-Vergleich2_kl.jpg
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

McGaiver
Beiträge: 235
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 01:27
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von McGaiver »

Der Gatedriver kann sich sehen lassen.
Ist nen 300A sic Modul
IMG-20230506-WA0026.jpg
BRZRRZZRZRTRZRRZRZTRTRT.... xD was war das denn ^^
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... hast du davon mehrere machen lassen? - ich wäre eventuell auch an einem oder zwei davon für meine 200A- und 270A-Dioden interessiert ...
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

McGaiver
Beiträge: 235
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 01:27
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von McGaiver »

Was willst du mit solchen Gatedriver'n in Verbindung mit Laserdioden?
Das ist ja keine CC oder ähnliches. 
Dies ist nur gedacht, um einen GDT zu emulieren und Sic-Mosfets highside zu treiben.
... hast du davon mehrere machen lassen? - ich wäre eventuell auch an einem oder zwei davon für meine 200A- und 270A-Dioden interessiert ...
Ja habe ich. Aber weder Schaltplan noch fertige Pcb's werde ich versenden.
BRZRRZZRZRTRZRRZRZTRTRT.... xD was war das denn ^^
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... ich dachte daran, die 35A pro Diode (oder mehrere parallel) fürs Laserschweißen über 300A(600A) Bricks zu schalten - hab' ein paar Gate-Driver-IC's mit Beinchen für Lochraster oder Durchkontaktierung, wäre aber auch an Varianten interessiert ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... nächster Schritt bei unserem Glasfaser-Anschluß -- jetzt haben sie im Wohnhaus die Glasfaser endlich angeschlossen (im "home-office" wirds noch etwas dauern).

Diesen Rest haben sie nach dem Durchfädeln in den Keller abgeschnitten ... und, bevor sie die wegschmeißen, hat der gute Mann mir auch noch ein paar Dicht-Kappen mitgegeben:

Glasfaser-Ausbau RK.jpg

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... nicht so neu, hatte ich hier irgendwo schonmal vorgestellt ... will das jetzt aber doch mal in Angriff nehmen ;)

Das ist ein Prototyp für ein Kundenprojekt aus meiner vor-vorigen Firma, das wir im Endeffekt anders gelöst hatten - hier ein Video von der "endgültigen" Anlage mit Karussell statt Schublade:

https://www.youtube.com/watch?v=rNdbUGB5oCc


Nach Ende des Projekts habe ich den vorherigen Prototyp behalten dürfen - sonst wäre er für die Profile und Gehäuseteile zerlegt worden :roll:


Wirklich schlecht ist der Aufbau nicht -- muß nur mal schauen, wie sich die Igus-Linearführungen in XY bewähren - sonst ersetze ich sie durch welche mit vernünftigen Führungen und Kugelumlauf-Schlitten.

Hier ein paar Bilder vom grundlegenden Aufbau der XYZ-Achsen und dem Platz im oberen Gehäuse für Controller, Stepper-Treiber (die vielen Schrauben) und Faserlaser:

XYZ_S Aufbau1.jpg
XYZ_S Aufbau2.jpg
XYZ_S Aufbau3.jpg



Das Gehäuse hat noch einen "Trick" - eine ausziehbare Schublade zum einfacheren einrichten und einlegen+herausnehmen der Teile:

XYZ_S Schublade1.jpg
XYZ_S Schublade2.jpg
XYZ_S Schublade3.jpg


Außerdem hätte ich noch die Option, auf die T-Nutenplatte noch ein beheiztes Bett aufzuschrauben - wäre dann eher was in Richtung Laser-Sintern/Schmelzen mit Pulverbett oder Draht ... würde dann ggf. den Faserlaser durch eine (oder mehrere) von den 270Watt-IR-Laserdioden ersetzen:

XYZ_S beheiztes Bett1.jpg
XYZ_S beheiztes Bett2.jpg

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Tesla-Ray
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Mär 2023, 21:21
Spezialgebiet: DC-Teslaspulen
Schule/Uni/Arbeit: Rentner
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Tesla-Ray »

Hi Leute!

Unser neuer Torus für unsere Big-Coil ist fertig.
Abmessungen: 2,2m Aussendurchm. und 0,5m Rohrdurchm..
Material: Alu
Gewicht: ca.30kg
Bin schon mächtig gespannt wie er sich so macht.


Bis Bug!
Ray
20230510_111153.jpg

axonf
Beiträge: 917
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen Abend, hallo Tesla Ray, schon ein gigantischer Toriod, da hat sich ein Isolierer wirklich Mühe gegeben. Ich hätte da auch eine etwas größere Trioden- Röhre aus einem HV HF Umrichter, da ist wohl etwas zu viel Strom über den oberen Kontakt gegangen :awesome: .Viele Grüße von axonf.
Dateianhänge
IMG_20230524_140414.jpg
Benutzeravatar

CoronaDischarge
Beiträge: 325
Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:26
Wohnort: Thun, Schweiz
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von CoronaDischarge »

axonf hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 16:56Trioden- Röhre aus einem HV HF Umrichter
Datenblatt
Da Elektroheizungen bald nicht mehr erlaubt sind, muss man es jetzt wohl "Hobby" nennen :hihi:

MfG
CD
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 1858
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... war heute mit meinem Jüngsten bei Sabko in Trierweiler, um ein älteres Kunden-Projekt "auszuschlachten" - hier die Teile, die wir aus dem Stahlgehäuse herausgeholt haben (das für ein neues Projekt bei Sabko herhalten soll):

Sabko-Schlachtfest.jpg


Und weil wir schon dabei waren - die Rundachse hatte wohl Salzsäure-Dämpf gesehen (evtl. iwas mit PVC gelasert und nicht ausreichend abgesaugt?) - hier ein Bild "vorher" und nach einer "Laserreinigung" (noch nicht perfekt - der CW-Laser hat noch zuviel Hitze eingebracht - nächste Woche soll ein gepulster kommen, dann würde das "blank" werden ... reicht für mich aber auch so schon):

Sabko-Schlachtfest-Rundachse-vorher.jpg
Sabko-Schlachtfest-Rundachse-nachher.jpg
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Antworten