WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Umfragen, Gemeinschaftsprojekte, Sammelthreads, Spiele und alles, was sich sonst nirgendwo einordnen lässt.

Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD

Antworten
Benutzeravatar

Death
Beiträge: 815
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

Cool :)
Benutzeravatar

Death
Beiträge: 815
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

Willst du mit dem Trumpf denn weitermachen oder liegt das auf Eis ?

Eine EzCad-Karte haste ja jetzt :hehe:
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2767
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal
Kontaktdaten:

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von gamerpaddy »

VDX hat geschrieben: Fr 12. Apr 2024, 12:34 ... meinen Glückwunsch!

Hast du zu den unterschiedlichen Objektiven auch jeweils eine passende Distanzhülse?

Die haben typischerweise auch unterschiedliche Abstände zu den Scanner-Spiegeln, was jeweils angepaßt werden muß, damit die "Planfeld-Ebene" auch wirklich "plan" ist ... sonst ist der Fokusabstand in der Mitte und am Rand unterschiedlich ...

Viktor

Brauchte keine hülse, scheint zu passen.
die meisten Linsen von denen sind angegeben mit 16mm abstand, egal welches modell
chrome_ziUJZzmNeb.png
nur die fokussierlaser passen halt nicht mehr^^ ich nehm dafür einfach vom arm ab ein laser entfernungsmesser. und dachte schon mir so einen arduino laser-entfernungsmesser zu kaufen, der über ein knopf und stepper "autofokus" macht. kontinuierliche z achsen steuerung kann lightburn ja leider nicht^^


@Death
Wie meinste? ^^ ausbauen werd ich die natürlich nicht und dein Paket kam noch nicht an.
aber ja, am trumpf wird natürlich weitergeorgelt sobald das teil ein passenden platz gefunden hat.
Der scheint aber viel weniger pulsleistung zu haben.
Auch der versuch mit sauerstoffzufuhr irgendwie mehr schaden anzurichten hat nicht ganz geklappt, die pulse sind wohl zu kurz als dass der da ran kommt.
:wurst:
Benutzeravatar

Death
Beiträge: 815
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

Also brauchste doch noch eine Karte für den Trumpf... alles gut.

ich bin auch noch nicht zur Post gekommen, deswegen ist bei dir noch nix angekommen :mrgreen:

Um Bums zu kriegen muss die Frequenz ganz weit runter und du brauchst eine kurze Fokuslinse. Hier mal ein Beispiel mit meinem 110 Watt ND:YAG und einer 70x70 F-Theta.

ich habe mir für meine Faserlaser Helix jetzt mal 2" Glaslinsen geholt. Die gehn auch gut ab :hehe:

Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2220
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

gamerpaddy hat geschrieben: Fr 12. Apr 2024, 13:26
VDX hat geschrieben: Fr 12. Apr 2024, 12:34
Hast du zu den unterschiedlichen Objektiven auch jeweils eine passende Distanzhülse?

Die haben typischerweise auch unterschiedliche Abstände zu den Scanner-Spiegeln, was jeweils angepaßt werden muß, damit die "Planfeld-Ebene" auch wirklich "plan" ist ... sonst ist der Fokusabstand in der Mitte und am Rand unterschiedlich ...

Viktor

Brauchte keine hülse, scheint zu passen.
die meisten Linsen von denen sind angegeben mit 16mm abstand, egal welches modell
... hmmm ... bei meiner "Quelle" geben sie den Abstand vom Scanspiegel zum Objektiv nicht an, weil der je nach Optik/Scanfeldgröße unterschiedlich ist - das sollten aber auch die "typischen" Objektive sein, wie auch in den China-Teilen.

Zu den unterschiedlichen Scanfeldern/Arbeitsabständen bekomme ich auch jeweils unterschiedliche Distanzhülsen mit:

https://www.vonjan-tech.de/de/produkte/ ... 53710f6a13

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2767
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal
Kontaktdaten:

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von gamerpaddy »

Death hat geschrieben: Fr 12. Apr 2024, 18:48
Um Bums zu kriegen muss die Frequenz ganz weit runter und du brauchst eine kurze Fokuslinse. Hier mal ein Beispiel mit meinem 110 Watt ND:YAG und einer 70x70 F-Theta.
Irgendwann ist der kristall doch gesättigt, dann bekomm ich da auch nicht mehr energie raus. hab den trumpf ja am signalgenerator betrieben, so bei 5khz war das optimum erreicht. alles drunter machte kein unterschied, darüber war die leistung schwächer.
:wurst:
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2220
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... kommt etwas auf den jeweiligen Laser an - bei einem 20W-JPT hatte ich das "Optimum" bei 2kHz (trotz automatisch reduzierter Leistung) ... bei einem 30Watt-JPT erst bei 35kHz, oberhalb der "Reduktions-Rampe" ...
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

Death
Beiträge: 815
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 05:56
Spezialgebiet: CO²-Laser
Schule/Uni/Arbeit: Elektroinstallateur
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von Death »

gamerpaddy hat geschrieben: Fr 12. Apr 2024, 19:53
Death hat geschrieben: Fr 12. Apr 2024, 18:48
Um Bums zu kriegen muss die Frequenz ganz weit runter und du brauchst eine kurze Fokuslinse. Hier mal ein Beispiel mit meinem 110 Watt ND:YAG und einer 70x70 F-Theta.
Irgendwann ist der kristall doch gesättigt, dann bekomm ich da auch nicht mehr energie raus. hab den trumpf ja am signalgenerator betrieben, so bei 5khz war das optimum erreicht. alles drunter machte kein unterschied, darüber war die leistung schwächer.
hhmmmm.... also wenn du dich mal mit den YAG Modis beschäftigst, dann wirst du auf den begriff FPK treffen, das sind FirstPulseKiller Einstellungen. Wenn der Kristall voll gepumpt ist, dann kommt da auch Dampf raus, wenn auch nur verdammt kurz. Kommt natürlich noch auf die Pumpe an.

Was verdammt viel ausmacht, ist die Richtige Höhe und der Winkel vom Q-Switch selber. Wenn das nicht passt, haste kein Bums. Oder aber die Resonanz ansich ist noch nicht gut ausgerichtet und du kriegst nicht die volle Leistung.

Mein damaliger Dioden-YAG, der mir leider abgesoffen ist mit 80 Watt, hatte Power bis zum abwinken. Dagegen ist mein 110er Lampengepumpter Kinderspielzeug. Der hatte meine Edelstahlbleche im CW-Modus großflächig zum glühen gebracht.

:hehe:
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2220
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... nächster Schritt in meinem Projekt "Multi-Laser"-Anlage -- heute kam der CO2-Galvokopf mit einer 50x50mm-Optik und einem 2.5x-Beamexpander.

Der kleine 10Watt-RF von Synrad hat ja von Haus aus schon einen feinen Strahl bzw. läßt sich gut fokussieren - mal schauen, wie klein der Spot dann mit BE und 50x50mm-Optik wird ...

CO2-Galvokopf1.png
CO2-Galvokopf2.png
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

McGaiver
Beiträge: 241
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 01:27
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von McGaiver »

Ich habe ein paar Peltierelemente bekommen...
Erstaunlich, was damit zweistufig geht (kühler hat so 32 Grad)
tec2.jpg
tec.jpg
BRZRRZZRZRTRZRRZRZTRTRT.... xD was war das denn ^^

axonf
Beiträge: 1223
Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von axonf »

Hallo und einen schönen guten Sonntagmorgen, hallo McGaiver, ist ein schönes TEST- Circuit, ich bin da mit meiner China- Ware nur auf ein delta t von ca 50 Grad Celsius bei einem zweistufigen Aufbau gekommen :awesome: . Aber wirklich an, sind die dreie auf dem unteren Bildchen auch nicht ?. Meine letzte Lieferung aus China kam erst nach Monaten an, da hatte ich die Lust am Basteln schon verloren . Für das schnelle Abkühlen von metallischen GLAS ist so ne dicke Kupferplatte mit einem zweistufigen Peltierelement ideal :trollface: . Viele herzliche Grüße von axonf und alles Gute zu Deinem Geburtstag 🎂.
Benutzeravatar

gamerpaddy
Beiträge: 2767
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:03
Spezialgebiet: Spezialgebiet
Schule/Uni/Arbeit: Schule/Uni/Arbeit
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal
Kontaktdaten:

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von gamerpaddy »

Kürzlich erst ein Delta SM70-45 bekommen mit 70V 45A 3.2kW
Dann ein Lambda ESS mit 20V 750A 15kW :mosh:
Jetzt kam noch ein Gossen mit 52V 150A bis 3kW dazu welches noch ein paar streicheleinheiten mit dem hammer braucht und neue terminals
IMG_20240512_124015.jpg
Blöd nur dass ich hier kein Drehstrom hab. Das Delta kommt damit klar aber das Lambda braucht 3ph+N damit kein Phase Loss fehler kommt.. bei dem gossen fehlen noch teile bevor ich es testen kann.
die alternative wäre gewesen schrottpresse, sowas lässt man nicht rumliegen egal ob man es braucht oder nicht^^

Falls einer interesse am lambda hat, für den schrottwert kann ers gern abholen. (ca. 60kg hat das viech)
:wurst:
Benutzeravatar

VDX
Beiträge: 2220
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:23
Spezialgebiet: Laser und Mikro-/Nanotechnik
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von VDX »

... weil mein Jüngster dringend was für sein Uniprojekt 3D-drucken mußte und während der Drucker-Anpassung dafür mein alter Orca die Düse ins Glasbett gerammt hatte und eine aufwändige Neujustage bräuchte, um wieder drucken zu können, wollte ich mir auf die Schnelle über Kleinanzeigen einen gebrauchten holen ... weil der Kleinanzeigen-Server ausgerechnet in der zeit Fehler hatte, habe ich mir einen "Elegoo Neptune 3" bei ebay bestellt ... und dann doch noch einen "Anycubic Kobra 2 Pro" über Kleinanzeigen im Nachbar-Ort geholt und das Teil damit ausgedruckt ... gestern kam dann noch der Elegoo von ebay ...

Hier die beiden Drucker im Vergleich - eigentlich gleich, aber dann doch nicht (links de Anycubic, rechts der Elegoo) :awesome:

20240523_065238.jpg
20240523_065223.jpg




Falls jemand einen oder zwei "teildefekte" FDM-Drucker als Bausatz-Basis oder für doch noch reparieren braucht ... die beiden alten (der Orca und ein "Wanhao Duplicator 2 Pro") würde ich gegen Porto und etwas "Motivations-Aufschlag" abgeben ;)
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Benutzeravatar

reklm
Beiträge: 216
Registriert: Do 3. Aug 2023, 10:03
Schule/Uni/Arbeit: Fachoberschule
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: WAS HABT IHR NEUES ? /der angeb thread xD

Beitrag von reklm »

Wenn die 3d Drucker noch da sind würde ich die gern nehmen
MFG Paul
Antworten