teslaspule und 1,2MV Marxgenerator sollen dieses Jahr noch dazu kommen
https://www.youtube.com/watch?v=lFABz9v1WcU
Hochspannungsversuche
Moderatoren: MaxZ, ebastler, SeriousD
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:02
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Beiträge: 645
- Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
- Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
- Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Hochspannungsversuche
Hallo und einen schönen Dienstagnachmittag , hallo Sprengmeister bist du selbst da auf dem Video zu sehen? Sehr informative Vorstellung
, besonders für die jungen Leute von heute, da weiß man zumindest das Waschmaschine und Trockner nicht in die selbe Steckdose, Stromkreis kommen. Die Haxn ist wohl nicht mehr für ne Brotzeit zu gebrauchen , ist mir neu das ein Zünder eine solche Sprengkraft hat. Viele Grüße von axonf.

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:02
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hochspannungsversuche
ja, das bin ich.
die initiative für diese Aktion kam allerdings von einer Lehrerin, die Ihren Schülern vor den Ferien noch etwas Abwechslung bieten wollte. es wurden allerdings nicht alle versuche gezeigt. somit wird es möglicherweise irgendwann noch ein weiteres Video geben
die initiative für diese Aktion kam allerdings von einer Lehrerin, die Ihren Schülern vor den Ferien noch etwas Abwechslung bieten wollte. es wurden allerdings nicht alle versuche gezeigt. somit wird es möglicherweise irgendwann noch ein weiteres Video geben
-
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 20:45
- Spezialgebiet: Informatik
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Hochspannungsversuche
Da hast Du ja eine wirklich tolle 'Experimentierhalle' mit vielen schönen Gerätschaften!
Was hast Du da für eine Sprengkapsel/-Patrone verwendet? Die hat ja wirklich ordentlich Wumms!
Bist Du jetzt hauptberuflich Sprengmeister oder Elektriker/Elektroniker - oder beides?
So eine Vorführung hätte ich in der Schulzeit (Physikunterricht?) auch gerne mal gehabt.
Immerhin haben wir damals ein KKW besichtigt. Mal schauen, ob die bald wieder ans Netz gehen, wäre ja wirklich sinnvoll und überfällig bevor wir den
Atomstrom aus der Ukraine einkaufen.

Was hast Du da für eine Sprengkapsel/-Patrone verwendet? Die hat ja wirklich ordentlich Wumms!
Bist Du jetzt hauptberuflich Sprengmeister oder Elektriker/Elektroniker - oder beides?
So eine Vorführung hätte ich in der Schulzeit (Physikunterricht?) auch gerne mal gehabt.
Immerhin haben wir damals ein KKW besichtigt. Mal schauen, ob die bald wieder ans Netz gehen, wäre ja wirklich sinnvoll und überfällig bevor wir den
Atomstrom aus der Ukraine einkaufen.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:02
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hochspannungsversuche
kkw will ich noch machen. würde mich am liebsten einer gruppe anschliessen, weiß noch nicht genau wo und wann.
in der hülse sind ca 1g petn drin, im styroporturm nochmals ein weiteres gramm in der roten schnur.
ich bin beides, wie mein nick und meine weiteren youtube videos zeigen.
leider sind noch nicht alle geräte in betrieb, ich hab noch eine 1,5MW gleichstromanlage, die bei gelegenheit noch aktiviert werden muß, die will ich in einen seecontainer bauen, brauch dazu aber noch eine regelung.
hab noch nen riesenpulsgenerator in planung mit 80 kondensatoren, von denen jeder ca 80 kg wiegt. die müsste so ca 100kJ bringen, ist aber noch zukunftsmusik
in der hülse sind ca 1g petn drin, im styroporturm nochmals ein weiteres gramm in der roten schnur.
ich bin beides, wie mein nick und meine weiteren youtube videos zeigen.
leider sind noch nicht alle geräte in betrieb, ich hab noch eine 1,5MW gleichstromanlage, die bei gelegenheit noch aktiviert werden muß, die will ich in einen seecontainer bauen, brauch dazu aber noch eine regelung.
hab noch nen riesenpulsgenerator in planung mit 80 kondensatoren, von denen jeder ca 80 kg wiegt. die müsste so ca 100kJ bringen, ist aber noch zukunftsmusik
-
- Beiträge: 645
- Registriert: Di 9. Mai 2017, 10:38
- Spezialgebiet: Hochvakuumschmelzablage
- Schule/Uni/Arbeit: Maschinenbauer
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Hochspannungsversuche
Hallo und einen schönen Abend, ich habe auch gerne mal ein Nickerchen im SAR gemacht, oder gleich dort genächtigt, Nachtschicht. War über viele Jahre bei Revisionen dabei, hauptsächlich TH TF System unterster Ringraum. Da hast du wirklich ordentlich Equipment aufgefahren
, ist ja auch schön, wenn man direkt an der Quelle ist. Viele Grüße von axonf.
